- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Druckluftkompressor aber welcher - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lanifra
Date: 04.01.2010
Thema: Druckluftkompressor aber welcher
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Bin dabei mir meine kleine KFZ-Werkstatt einzurichten und auf der suche nach einem neuen Druckluftkompressor. Er soll eine Ansaugleistung von mind. 450 L/min haben. Das www ist voll davon.

Wer kennt sich aus und welche Marken sind empfehlenswert?

Danke schon mal für die Antworten.

Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...



Antworten:
Autor: smooth80
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab einen von aircraft.
ist nicht schlecht das ding


„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Autor: 4L3X
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kaeser kompressoren sind gut haben auch so einen in der firma ..
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
Autor: cxm
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Ansaugleistung ist nicht so wichtig.
Die Lieferleistung ist entscheidend für die Anwendungen, die Du fahren willst.
400l/min sind so die Untergrenze fürs Sandstrahlen.
Auf jeden Fall sollte es ein Kompressor mit zwei Zylindern sein.
Mit 400l/min wirst Du aber fast nur Drehstromaggregate kriegen.
Für gelegentlichen Einsatz in einer Hobby-Werkstatt tun es auch Geräte von Güde.
Die sind nicht so teuer und der Service ist ganz ordentlich.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: lanifra
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für eure schnellen Antwoten.

Ich denk ich muss noch ein paar Zusatzinfos geben:

Ich möchte damit eine neue Profi-Reifenmontiermaschine betreiben. welche vorläufig für den privaten Gebrauch genutzt werden soll und später höchstwarscheinlich auch gewerblich. 400 L/min Ansaugleistung sind für diese das Minimum.


@ Smooth80: Aircraft hab ich auch schon gehört und nix negatives davon

@4L3X: Kaeser ist ja das non plus ultra... Haben wir in der Fa auch ist absolut wartungsarm... werds mal auf den nächsten Weihnachtswunschzettel schreiben... :) des wird zu teuer...

@cxm: Drehstrom hab ich in der Werkstatt; Güde find ich nicht schlecht... aber für den professionellen Einsatz??? Möcht nicht zwei mal kaufen.

Denk an son zuverlässigen Lückenfüller zwischen Güde und Kaeser. Jemand ne Idee???

Danke nochmal
Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: Miko323ti
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schneider wäre noch gut.
Aber auch zu teuer.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile