- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DaMay85 Date: 03.01.2010 Thema: Radio mit passender Optik für E36 ---------------------------------------------------------- Moin zusammen :-) Demnächst werde ich meine alte Anlage in meinen e36 compact einbauen. Übernommen wird mein Axton AW12, der von einer eton pa betrieben wird (weiß grad gar nicht mehr ob 1502 oder 2802, glaube 2802). Frontsystem muss ich mir nen neues kaufen, denn ich brauche ja wohl nen 13er koax system. Habe da schon ein paar emphaser im Auge, habt ihr da eventuell auch schon tips? Sollten preislich so bei 100-200 liegen. Und diese sollen dann auch über eine seperate Endstufe betrieben werden. Was mir am meisten Sorgen macht ist das Radio. Momentan ist ein BMW Business CD Radio drin, dass laut BMW weder nen CD-Wechsler, noch eine Endstufe anschließen lassen kann. Ich selber habe noch ein Alpine 9882 mit dem ich super zufrieden bin. Das wird aber optisch mal gar nicht rein passen. Der Innenraum im BMW leuchtet überwiegend rot und das Alpine leuchtet schön grell blau, das passt mal gar nicht. Ein Freund hatte nen Hamburg drin, welches mir nicht gefällt. Hier im Forum habe ich schon nen Thread entdeckt mit dem Becker Grand Prix 7990, welches glaub ich direkt auch nen Navi drin hat oder? Zumindest verbinde ich mit Becker auch Navis. Optisch passt das viel besser, mit 400€ ist es aber auch recht happig. Habt Ihr evt. andere Vorschläge für ein optisch passendes Radio? Anforderungen: 2*cinch zwecks 2 Endstufen HPF und LPF USB Anschluss (lieber hinten, dann gibts nen Kabel ins Handschuhfach, so nen USB Stick vorne dran geht doch mal gar nicht) Preislich um die 200 (nen gebrauchtes Radio darf es auch sein, also nen 400€ Radio, dass man bei eBay locker für 200 kriegt wäre auch in Ordnung) Und könnt ihr mir Tips für die Verkabelung geben? Im alten Wagen habe ich 25er Kabel genommen. Mein Kollege, der den gleichen Wagen fuhr (316 compact), hatte lächerliche 6er verlegt, ohne Kondensator, und der Bass klang trotzdem super (es sei denn wir haben richtig schnelle Bässe gehabt (speedcore), da ist er eingeknickt). Bearbeitet von: DaMay85 am 03.01.2010 um 13:13:45 |
Autor: phL Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir das Alpine x200 empfehlen. Von der Optik passt es gut für meinen Geschmack. Leuchtet nur halt blau. Hat aber USB auf der Rückseite. Und ist unter 200 € zu kriegen. Daten musst du mal googeln. |
Autor: DaMay85 Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip. Ich denke bevor ich mir aber ein neues, blau leuchtendes, Alpine Radio hole nehme ich mein bereits vorhandenes ;-) Falls sich jemand bei dem 9882 bei Bildern wunder (hier ist es mal abgebildet: ![]() Die blauen Knöpfe auf der linken Seite leuchten viel heller und dominanter als der Rest des Radios |
Autor: key1x Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Alpine CDE-9881R leuchtet in dem gleichen Orange/Rot wie der Rest im Innenraum :) habs bei mir verbaut werde heut abend mal ein Foto machen und hochladen ;) mfg Überhol ruhig, Jagen ist eh viel schöner ! |
Autor: DaMay85 Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- grad mal bei ebay geschaut. schaut optisch wirklich besser aus. nun such ich mal nach den technischen unterschieden :-) |
Autor: DaMay85 Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm Link vs Link Meins hat noch nen LW Tuner, ansonsten 100%ig identisch. Das klingt ja prima :-) Da das Ganze noch nicht eilt (erstmal muss noch Geld in den Wagen gesteckt werden, da manche Verschleißteile erneuert werden müssen) werde ich erstmal warten, ob es noch weitere Vorschläge gibt. Aber das klingt doch bislang prima. Gleiches Radio mit anderer Optik :-) Wollen wir tauschen? ;-) |
Autor: key1x Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein Bild, Sorry für die miese quali (Handy) :( [URL=http://s6.directupload.net/file/d/2029/jry6x3kx_jpg.htm] ![]() mfg http://s6.directupload.net/file/d/2029/jry6x3kx_jpg.htm Hier in groß Bearbeitet von: key1x am 04.01.2010 um 00:16:38 Überhol ruhig, Jagen ist eh viel schöner ! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mit meinem Clarion DXZ588rusb ziemlich zufrieden. Hat alles was von dir genannt wurde, ausser den USB-Anschluss auf der Rückseite. Bei nem schwarzen Innenraum find ich das Top. Ausser du stehst grossartig auf Farben. Eingebaut hab ich grad kein Bild, aber en Bild vom Bedienteil: ![]() Nächste Frage, warum willst du koax verbauen? Hol dir eher en gescheites 2-Wege-system. Was willst noch zur Verkabelung wissen? Unter 25qmm solltest du net gehen. Bei 6qmm is die Grenze zum Kabelbrand ja schon überschritten worden. Ich glaub ne ungefähre Faustregel war, dass du pro qmm Querschnittsfläche 10A durchfliessen lassen kannst. Da wären mir 6qmm echt zu heikel. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: DaMay85 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Infos und die Bilder. Das 9881 sieht echt schick aus. Kein USB Anschluss beim Clarion hinten ist eigentlich ein No Go, aber ich werde mir das mal live ansehen. Und wegen des FS: Ich dachte bei nem Koax könnte man den Hochtöner seperat einbauen, aber dies geht wohl nur bei den 2 Wege Systemen und genau sowas wollte ich haben. Unten im Fußraum den Mitteltöner und auf Kniehöhe in die Tür der Hochtöner. Und 25mm² kommen dann rein, mehr finde ich ein wenig übertrieben für das doch noch relativ schwache system. Bearbeitet von: DaMay85 am 04.01.2010 um 09:35:14 |
Autor: Boltar Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gugg mal das Clarion DXZ 788 RUSB Ein technischer überflieger und optisch passt es perfekt in die BMW Konsole ;-) Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: DaMay85 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip mit dem Clarion. Optisch sind die irgendwie bislang nicht mein Fall, aber immerhin lassen sich die Beleuchtungsfarben einstellen ;-) Technisch steht es dem Alpine in nichts nach, hat sogar eine Laufzeitkorrektur. Ich werde mir das Gerät mal live ansehen. |
Autor: Roffeltoffel Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei zum Beispiel der Epic Line von German Maestro (so wie ich es habe) kannst du auswählen ob du en koax oder 2- Wege haben willst. Nur ma so nen Tip, aber TMT im Fussraum und den Hochtöner entweder in die Türen, A- Säule, Armaturenbrett oder Spiegeldreieck is immer noch das beste. Hatte bisher 2 Clarion und war voll zufrieden. En Kollege von mir benutzt auch en Alpine und mir persönlich passt das Teil nicht. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde beim 9882 bleiben. Nur wegen der Beleuchtung ein anderes Radio ? Das Geld würde ich mir sparen. Verbau bitte vorne kein Koax,lieber ein normales Frontsystem. Sehr gut geeignete wären das Audio System HX130SQ oder das Rainbow SAX230. grüsse Denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: DaMay85 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kann ich denn für das 9882 nen neuen einbaurahmen und am besten auch noch die schutzhülle für das bedienteil kriegen? erstes ist weg, zweites kaputt |
Autor: Boltar Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Planet Naja Wobei er mit der LZK viel anfangen könnte !! Ersatzteile für das Alpine bekommst du bei jedem Händler der auch Alpine führt Gruss Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: DaMay85 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn ich mein Alpine einbaue, wird dies sicherlich aus optischen Gründen keine Dauerlösung werden. Ich hab grad ne Preisanfrage rausgeschickt für Einbaurahmen + Schutzhülle. Bin mal gespannt was die dafür verlangen. Denke aber so oder so kommt dann später das 9881 oder Clarion rein (wobei beim 9881 bei einigen Seiten steht es hat hinten USB, bei anderen nicht - key1x?? :-) ) |
Autor: key1x Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 9881-R hat KEIN usb, ein Kollege von mir hat das gleich und meint er hätte usb...O: jetz bin ich verwirrt^^ ich werde mal gucken ob er genau das gleiche hat und dann bericht erstatten ;) mfg Überhol ruhig, Jagen ist eh viel schöner ! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wäre für mich persönlich ein Kaufgrund, dazu muss mir aber erstmal das Radio gefallen. Aber ich würde mir eben nicht wegen der Beleuchtung ein neues Radio kaufen. Ich würde schon garnicht vom 9882 runter aufs 9881 wechseln, zumal es das garnicht mehr gibt. Ich würde lieber zum CDE.113BT greifen. Kostet 239€. Tastenfarbe ist auf Amber umstellbar,was dem BMW-orange sehr nahe kommt,hat nen schwarzen Rahmen,USB an der Front und sogar eine BT Freisprechanlage integriert. Wenn es eher auf "Soundtuning" gehen soll,dann das CDA117Ri. Bei ihm könnte man auch die Tastenfarbe auf amber umstellen und Laufzeitkorrektur hätte es auch. grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: DaMay85 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hasse aber front USB :) |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo . Dann zum Beispiel das CDA-117Ri http://www.alpine.de/products/details/cd-head-units/cda-117ri.html Grüsse Denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |