- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pug Date: 08.04.2004 Thema: Winterreifen einlagern! Reifendruck? ---------------------------------------------------------- ich will dieses wochenende meine winterreifen in den keller sperren. vorher wasch ich die dinger aber noch und möchte den reifendruck kontrolieren/ korregieren. habe gehört man sollte sie mit erhöhtem druck trocken, dunkel und kühl lagern. was würdet ihr in 205/60 15 reinpumpen? Nu mal los.... |
Autor: Lunatik1977 Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2,4 bar the lunatic |
Autor: El loco Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dunkel, trocken und kühl ist richtig. Bei hängender Lagerung den Druck vermindern. Druck würde ich um ca. 1 Bar vermindern. Bei liegender Lagerung, flach aufeinandergestapelt, den Druck vermindern. Druck wie oben. Bei stehender Lagerung, die aber nicht zu empfehlen ist, Druck erhöhen und Reifen alle 4 Wochen etwas drehen, damit sie sich nicht verformen. Druck würde ich um ca. 0,5 Bar erhöhen So long * El loco * |
Autor: mein328 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo her bekommt man einen guten reifen ständer? Mein Black Scorpion !!! |
Autor: Magger Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ......Felgenbaum, werden doch jetzt überall angeboten. Baumarkt, Diskounter ect. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: mein328 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt so weit. Die meisten sind aber für eine Max. breite von 225er. Habe aber 255er reifen! Mein Black Scorpion !!! |
Autor: Kasko Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann musst du dir halt 2 kaufen... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ADAC und DUNLOP empfehlen den Druck zu erhöhen. Ich persönlich bring die Reifen auf 3 bar und lager sie ein. Keller und gut. ADAC DUNLOP Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Old Men Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum willst du deine Winterreifen in den Keller sperren? ich hole meine gerade erst aus dem Keller heraus und sperre dafür meine Sommerreifen in den Keller. Diese bekommen dann 0,5 bar mehr Druck. |
Autor: Bardock Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Frank, in einer Sache hast du etwas falsches gehört. Man lagert Reifen nicht trocken, sondern feucht, wenn man es schon so genau nimmt. Aber in diesem Punkt scheiden sich immernoch die Geister. Selbst unter den Herstellern herrscht noch keine Einigkeit. Wenn man sie trocken lagert, würden sie austrocknen um es einmal überspitzt zu formulieren. Aber mal ehrlich: Wer kann schon die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem man die Reifen lagern möchte, regulieren, und vor allem: Wie sollte sie nun sein, die Luftfeuchtigkeit ? Das weiß keiner ganz genau. Im Schnitt bekommt ein Reifen der Dimension 205/50 R 16 im Fahrbetrieb ca. 1,8 - 2 Bar. Wenn diese nun gelagert werden über die Winterzeit, verlieren sie ein paar Zehntelbar, aber der Luftdruck wird im Frühjahr bei der Montage ohnehin wieder korrigiert. Mein Rat: Lagere die Reifen einfach mit ca. 2,5 Bar. Gruß Rob Bearbeitet von - Bardock am 17.10.2008 18:54:28 |
Autor: Kasko Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außerdem sollten moderne Reifen auch 5 Monate mit einem zu geringen Reifendruck ohne Belastung abkönnen!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Airborne Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil der Thread vor 4,5 Jahren im April eröffnet wurde!! Bearbeitet von - Airborne am 17.10.2008 20:07:00 |
Autor: Grinch Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr davon reifen auf der bühne zu lagern? das wäre für mich die einzige möglichkeit. dort ises halt nicht umbedingt dunkel und feucht. fenster drin und im sommer vielleicht 25-30 grad drin ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Nicore Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo? Im Theater oder was? Auf welcher Bühne und wo soll das sein?! BMW Team Oberhavel |
Autor: Grinch Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahaha nein :-) unterm dachgeschoss, welches nicht ausgebaut ist, hat es einige "zimmer". anstatt einen keller habe ich solch einen raum bekommen. ist hell, hatn fenster das ich immer gekippt lasse, hab viel platz aber is halt auch relativ warm da drin wiegesagt ich denk in den sommermonaten zwischen 20-30 grad +/- is alles drin ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Pug Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reifen würde ich dann auf jedenfall abdecken, sind die in den "reifentüten"? meinst du nicht es wird dort im sommer nicht noch wärmer als 30°C? Nu mal los.... |
Autor: Bardock Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Grinch, kannste machen. Also dunkel und feucht wäre ideal, aber wenn du deine Bühne zur Lagerung benutzt, ist es auch nicht soooooo schlimm. Deshalb lösen sich die Reifen nicht auf oder bekommen Risse, die bereits bei 0,5 Bar bersten. Man muss die Kirche schon im Dorf lassen. Pugs Tip beherzige aber. Das ist ein sehr guter Rat. Diese Reifentüten bekommst du in fast jedem Autohaus bzw. Reifenhändler. Es geht dabei um die Sonneneinstrahlung, die den Reifen altern lassen. Besser gesagt: um die UV Strahlen. Dann noch eine alte Wolldecke o.ä. drüber, und die Sache passt. Gruß Bardock |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |