- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.C Date: 30.12.2009 Thema: Warnleuchte Bremse (!) ---------------------------------------------------------- Hallo an Alle! Folgendes Problem betrübt mein Fahrvergnügen: die Warnleuchte für Bremse/Bremshydraulik leuchtet permanent und geht nicht aus. Vor vier Tagen ist diese Problem zum ersten Mal aufgetreten. Inzwischen war ich bei meinem Werkstatt-Spezialisten. Er hat ein Diagnosegerät angeschlossen und konnte aber auch keinen Fehler finden. Meine vorderen Bremsscheiben / Klötzer / Verschleißanzeiger wurden vor drei Wochen gewechselt und auch der Verschleißanzeiger wurde eben nochmal kontrolliert. Bremsflüssigkeit wurde auch geprüft - ist ok. Ich habe eben die Suchfunktion zu meinem Thema genutzt und schon einige Gründe für mein Problem gefunden. Welche Gründe könnte es noch geben? - ABS Sensor? - zu schwache Batterie? - Wechselwirkung zu anderen Fehlern? - Besten Dank! |
Autor: Emmissary Datum: 30.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leuchtet die Leuchte seit dem Wechsel der Beläge oder ging die einfach so an? Wie steht es um die hinteren Beläge, sind die okay? Wenn die Leuchte nach dem Wechsel der Beläge weiter leuchtet, hilft es meist, die Zündung ohne den Wagen zu starten 20sec an zu lassen, bei einigen Modellen muss man die glaube ich auch einfach 20mal einschalten. Wenn das nichts hilft und auch der Freundliche beim Speicher auslesen nichts finden kann, sind vermutlich entweder irgendwelche Beläge runter (ich tippe dann auf hinten, vorne haste ja neu) oder einer der Verschleißanzeige an sich defekt (Steckverbindungen, angekratzter Kontakt) etc. Viel Erfolg bei der Fehlersuche und einen guten Rutsch! Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: Mr.C Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine Antwort! Die Warnleuchte kam das erste Mal ca. 2 Wochen nach dem Wechsel der vorderen Bremsen. Die hinteren Bremsen sind noch gut 4-5mm dick. Ich habe gestern Abend mal deinen 20sec. Tipp ausprobiert - hat aber nicht geholfen. Nun werde ich heute das 20malige Starten der Zündung testen. Mal sehen. Über weitere Ideen bin ich dankbar! Guten Rutsch!! |
Autor: fibie39 Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein das nen fühler hin ist oder der stecker ..überprüfe das mal oder oder überbrücke mal beide stecker ob dann die leuchte ausgeht.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Mr.C Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Momentaner Tipp eines BMW Mechanikers: defekte Kontakte zwischen Stecker und Behälter für Bremsflüssigkeit. Halte euch auf dem Laufenden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |