- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dasammy Date: 30.12.2009 Thema: Türschloss kaputt -> was brauche ich? ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Ich hab seit langem mal wieder ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Mein Türschloss auf der Fahrerseite scheint defekt zu sein. Beim öffnen mit der Fernbedienung entriegeln alle Türen, außer die auf der Fahrerseite. Ich muss sie also manuell mit dem Schlüssel aufschließen. Auch das Verriegeln nach dem Losfahren klappt bei allen Türen, außer auf der Fahrerseite. Ich war beim :) und der meinte das wären dann mal ebend um die 300€. Könnt ihr mir sagen was ich für Teile brauche um das Problem selber zu beheben? Muss da was neu programmiert werden oder ähnliches? Grüße!! P.S: Es handelt sich um einen E46 Compact Bearbeitet von: dasammy am 30.12.2009 um 16:10:50 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe das schloss beim compact noch nie gewechselt allerdings bei manch anderen fahrzeugen und auser das schloss und die türdichtung (dichtmasse oder komplette dichtung hinter der türverkleidung) wird eigentlich nichts benötigt. anlernen muss man nix Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: dasammy Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bmwdriver84, danke für die Antwort. Das hört sich ja schonmal relativ gut an. Also brauche ich deiner Meinung nach nur das Drehfallenschloss hier: KLICK (Nr.1) und die erwähnte Dichtmasse? Ist das Teil verantwortlich für die Entriegelung und dafür das der Türpin hochkommt? Dann wärs das ja wirklich schon. Ich hatte nur bedenken, dass ich eventuell noch nen neuen Schließzylinder brauche, aber so wies ausschaut hat der ja nix damit zutun. Grüße, Mario Bearbeitet von: dasammy am 31.12.2009 um 11:44:44 |
Autor: coupe_e36 Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein die sind nicht alle gleich. brauchst genau des fürn compi. wechseln ist ganz easy.die drei schrauben raus und den stecker abziehen fertig. der schließzylinder hat damit nichts zu tun. aber bevor ich mir ein neues schloß kauf würde ich erstmal die kabel nachschauen.einfach mal nachmessen ob beim öffnen /schließen strom kommt. |
Autor: dasammy Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schönes Ding! 3 Schrauben: das hört sich gut an :). Danke für den Tipp mit dem messen. Werd ich nachher gleich mal machen. Hast das wohl schon hinter dir? Grüße |
Autor: coupe_e36 Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mehr oder weniger^^ ich hab meine türgriffe gecleant (fotostory)und da hab ich mich en bissl mit dem schloß beschaftigen müssen. ich habs bestimmt schon 15 mal ausgebaut bis es einwandfrei funktioniert hat ^^ falls du ein neues brauchst würd ich mal auf ebay ausschau halten, des ist um welten billiger als ein neues.oder halt mal aufem schrottplatz. |
Autor: dasammy Datum: 31.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist echt mal ein außergewöhnlicher Compact dein General Lee ... coole Idee :). Okay ... bei 15 mal ein- und ausbauen kann man ja schon sagen das du Spezialist auf dem Gebiet bist ^^. Ich hoffe ich muss es nicht so oft machen ;) Alles klar, ich werd mich (insofern ich ein neues brauche) mal aufm Schrotti umschaun. In der Bucht gibts zZ nix. Danke für eure Hilfe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |