- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lebenserwartung 520i bj 89 mit 290tkm ? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gh0st
Date: 29.12.2009
Thema: lebenserwartung 520i bj 89 mit 290tkm ?
----------------------------------------------------------
hallo erstmal

hab heut nen 520i bj 89 für 200 euro als winterauto gekauft
hat ein paar optische mängel (kleine roststellen) die aber net so gross sind

das auto hat 290000 km drauf und der motor läuft sehr rund.
wie hoch ist in etwa die lebensdauer bei regelmässiger wartung?

wie gesagt läuft der motor sehr rund und sonst ist alles ok bei dem auto.
ein freund sagte das ich höchstens noch 10000 km drauf fahren kann und dann ist schluss.

auto wird normal gefahren und nicht in irgendeiner weise getreten.

gruss gh0st

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2010 um 21:54:30


Antworten:
Autor: Münchner
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage ;)
Ich denke das dir die Frage niemand beantworten kann. Vielleicht geht der Motor die nächsten 50 km kaputt oder er hält noch ewig...

Hatte mal einen 325 der erst bei 7400 Umdrehungen abgeriegelt hat und hab 60tkm drauf gefahren und hab den Motor gut ''rangenommen'' und der läuft heut noch mit knappen 300 tkm auf der Uhr.
Wurde aber stets warm gefahren bevor er getretten wurde ;)

Weist was über die Wartungsarbeiten des Vorbesitzers?
- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: gh0st
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde regelmässig in vertragswerkstatt gewartet.

gruss gh0st


Autor: CH-Cecotto
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo erstmal

hab heut nen 520i bj 89 für 200 euro als winterauto gekauft
hat ein paar optische mängel (kleine roststellen) die aber net so gross sind

das auto hat 290000 km drauf und der motor läuft sehr rund.
wie hoch ist in etwa die lebensdauer bei regelmässiger wartung?

wie gesagt läuft der motor sehr rund und sonst ist alles ok bei dem auto.
ein freund sagte das ich höchstens noch 10000 km drauf fahren kann und dann ist schluss.

auto wird normal gefahren und nicht in irgendeiner weise getreten.

gruss gh0st

(Zitat von: gh0st)







Die Aussage von deinem Freund ist totaler Bloedsinn und zeigt dass er nullkommanull Ahnung von der Materie hat!

Die M50-Motoren sind bei sachgemaessem Umgang und Wartung locker fuer ueber 400'000KM gut.

Auch die E34-Karosse ist stabil und sehr langlebig konstruiert.

Empfehle dir eine Wette mit deinem Wahrsager-/Glaskugel-Freund:

Wenn dein E34 in 10'000Km noch laueft, so zahlt er dir den Kaufpreis.

Wette er geht nicht drauf ein? :-)


Autor: Mario325iK
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher motor ist denn überhaupt drin?
M50 oder M20?

MFG Mario
No hope Left!
Autor: bo 88
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es sich um nen 89ger handelt, tippe ich mal stark auf den M20
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im '89 gabs sowohl den M20 als auch schon den M50.

Hoffe fuer den TE dass er den M50 hat.

Aber auch der M20 streckt bei 300'000KM, Wartung vorausgesetzt, nicht einfach so die Hufe.
Autor: Mario325iK
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da es sich um nen 89ger handelt, tippe ich mal stark auf den M20

(Zitat von: bo 88)




Könnte aber auch der erste M50 sein, den gibt es im E34 ab 89.
Der M20 wurde aber auch bis 90 verbaut.

Ds wird der TE aber bestimmt sagen können, hoffe ich jedenfalls.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: gh0st
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
m20

danke für die antworten

gruss gh0st
Autor: Shanty
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einen M20 (525) und der hat momentan 310000km runter und es sieht nicht im ansatz so aus als würde er gleich Sterben im gegenteil - er läuft ohne probleme.

Gruß Shanty

PS: dein Freund ist Cool^^
Nur blinde gucken mit den Fingern!
(Finger weg vom Auto)
Autor: bo 88
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im '89 gabs sowohl den M20 als auch schon den M50.

Hoffe fuer den TE dass er den M50 hat.

Aber auch der M20 streckt bei 300'000KM, Wartung vorausgesetzt, nicht einfach so die Hufe.

(Zitat von: CH-Cecotto)




echt? ich dachte die m50 motoren kamen erst 91...... so kann man sich irren.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: ThogI
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Serienmässig gabs den wohl ab Sommer 90 zumindest als M50B25
Mein Dad hatte ihn Anfang 90 mit dem M20 bestellt und im Oktober 90 stattdessen mit M50 aus dem Werk bekommen.
Ist also irgendwo in dem Dreh umgestellt worden
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Pascal91
Datum: 31.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ende 90 haben sie die m50 motoren bekommen..
der m50 ist ein sehr robuster, drehfreudiger und langlebiger motor. Meiner Meinung nach einer der besten Motoren die BMW jemals gebaut hat.., im Grundprinzip hat sich der Motor auch nicht groß verändert, natürlich ist er effinzienter mit der zeit geworden.
Aber auch der M20 ist nicht zu unterschätzen, man hört nicht selten von Laufleistungen über 350k. km.
Wie schon oben gesagt ohne regelmäßige wartung (gutes öl!!) und Einhaltung vorgeschriebener zahnriemenwechselintervallen sowie warmfahren (Kopfrisse!!) geht auch dieser motor in die Brüche. Wenn du weißt dass diese sachen eingehalten wurden hält er noch ewig..

mfg pascal
Autor: moriake
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner hat 514.000 km drauf
fahre einen dts 94
Autor: ThogI
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meiner hat 514.000 km drauf
fahre einen dts 94

(Zitat von: moriake)




für den tds ist das sehr ungewöhnlich
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: moriake
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


meiner hat 514.000 km drauf
fahre einen dts 94

(Zitat von: moriake)




für den tds ist das sehr ungewöhnlich

(Zitat von: ThogI)




kommt immer auf die richtige pflege und fahrweise an
Autor: bo 88
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


meiner hat 514.000 km drauf
fahre einen dts 94

(Zitat von: moriake)




für den tds ist das sehr ungewöhnlich

(Zitat von: ThogI)





warum denn das?? dachte gerade bei den dieseln ist ne hohe laufleistung nix ungewöhnliches?!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: ThogI
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


meiner hat 514.000 km drauf
fahre einen dts 94

(Zitat von: moriake)




für den tds ist das sehr ungewöhnlich

(Zitat von: ThogI)





warum denn das?? dachte gerade bei den dieseln ist ne hohe laufleistung nix ungewöhnliches?!

(Zitat von: bo 88)




Ausser bei BMW ;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: DoubleH
Datum: 06.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tds ist in einigen sachen sehr anfällig.

ich hab schon M20 mototen gesehn ,mit um die 350tkm laufleistung. Wenn du den gut pflegst hält der schon noch ne weile. Und mein gott fürn fall das der dann doch hochgeht holst dir halt nen gebrauchten M20 motor für wenig geld und machst den dann rein.

Mein Winterpassat hat aktuell auch 293tkm runter, mich haben die hohen Kilometer auch erst abgeschreckt. Aber der wagen ist seit dem ersten Kilometer scheckheftgepflegt und mein Verwandter der ne Autowerkstatt hat meinte bei guter Pflege macht der Motor nochmal gut 100tkm. Klat ist das kein BMW Motor, aber auch hier machts die Pflege und wie man den motor fährt





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile