- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

1984 318i wird heiß - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rigo315
Date: 28.12.2009
Thema: 1984 318i wird heiß
----------------------------------------------------------
Hallo,


ich habe einen e30 318i baujahr 1984

Mein Problem ist das er nach ca. 2 Kilometern schon heiß wird, thermostat war vorher schon etwas merkwürdig und schwankte hin und her teils bliebs auch auf null.

Wenn ich die Kupplung drücke kühlt der Motor ziemlich schnell ab. Dann kann man wieder kurz beschleunigen und muss aber gleich wieder Kupplung drücken und kühlen lassen :-) bissl nervig :-D

Heizung wird nicht wirklich warm, nur ab und zu für vielleicht 10sek.


Kühlwasserschläuche sind auch ziemlich warm gewesen...



Bin leihe also bitte wenn möglich mit Bildern o.ä.



danke schon mal im vorraus.

MfG

Rigo

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.12.2009 um 21:04:59


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Was heist für Dich denn Thermostat schwankte hin und her?
Die Anzeige im Armaturenbrett?

Ist das Kühlsystem richtig entlüftet?

Grüße Frank
:-)
Autor: Rigo315
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mein Auto eine Woche stehen lassen.
Davor ist eben die Temperaturanzeige im Armaturenbrett schon ab und zu geschwankt oder gar nicht funktioniert.
Jetzt rennt sie Richtung roten Bereich.

Entlüftet dürfte alles sein da ich ja das Auto sei 2 Monaten fahre und nichts gemacht hab außer ne neue Batterie.
Autor: cabriofrank
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Unter dem Auto ist nach längerem Stehen alles trocken, oder ist das Kühlsystem undicht?
Eventuell ist nur die SI Platine am Kombiinstrument defekt, bzw die Batterien leer..

Grüße Frank
:-)
Autor: Rigo315
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem jetzigen Wetter schlecht zu sagen da er im freien gestanden hatte.

Dürfte aber alles dicht sein.
Man sieht nirgends Kühlmittel....

Durch die Platine wird aber doch nicht der Motor heiß?
Batterie ist neu!



Autor: Zolli
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bau deinen tacho mal aus und zieh ggf. die Mutter von der Temperaturanzeige mal nach . Die lockert sich ab und an mal .


Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Rigo315
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
deswegen wird der Motor heiß???

sorry bin froh um die Antworten nur muss das ganze auch verstehen!
Autor: Gygax E30
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


deswegen wird der Motor heiß???

sorry bin froh um die Antworten nur muss das ganze auch verstehen!

(Zitat von: Rigo315)




Nein davon wird der Motor sicher nicht heiss, nur die Anzeige stimmt halt nicht, daher der Vorschlag..

Also

1. Gut entlüftet?
2. Thermostat gecheckt evtl. getauscht?
3. Wasserpumpe gecheckt? Wasserstrahl im Ausgleichsbehälter?
4. Tempanzeige korrekt? SI Platine ok? Akkus auf der Platine ok? (Glaube ich in deinem Fall nicht dass dort das Problem ist)
5. Viskokupplung der Lüfters ok? (Auch eher unwarscheinlich in diesem Fall)
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Quantum Royal
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso bitte kühlt der Motor ab wenn man die Kupplung betätigt??????????????????????
Das ist mir ein Rätsel! könnte jmd Licht ins dunkle bringen?
Autor: cabriofrank
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Die Frage ist doch wird der Motor wirklich heiß, oder zeigt nur die Anzeige Unsinn an?

Grüße Frank
:-)
Autor: Zolli
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso bitte kühlt der Motor ab wenn man die Kupplung betätigt??????????????????????
Das ist mir ein Rätsel! könnte jmd Licht ins dunkle bringen?

(Zitat von: Quantum Royal)




Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt ...

is mir in den letzten 20 Jahren nämlich noch gar nicht aufgefallen :D
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Murat86
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiers mal zuerst so aus ok!

Starte dein Wagen!

Öffne den Deckel von dem Kühlwasser behählter!

und gib gas so das der in 2000 touren konstant bleibt, schau auch auf die Temperatur anzeige ob sich da was bessert! Schalte den wagen aber nicht ab! Es könnte sein das du viel luft in deinen leitungen hast!

Geringfügig den behälter kontrollieren ob mann wasser nachfüllen muss! Wenn das alles nicht hilft, ist dein problem wie meiner damals, hatte ich den visco gegen einen neuen ausgetauscht und weg war das problem!

MfG


BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: Neoweber
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch das Problem.
War die Visco. Das mekst wenn du mit nem karton hingehst und sie gleich stehen bleibt.=)

Bei mir war aber das auch so mit der Temp anzeige Hatte mir dann die kleine mühe gemacht Kombiinstrument rauszuhohlen .... weil ich noch beleuchtung etc geändert hab.


viel erfolg


MfG
BMW Bayrische Motoren Werke

NUR QUER BISTE WER
Autor: Rigo315
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also..........


aber mein Motor denk ich wird zu heiß.... Hab motorhaube aufgemacht und jeder Regen tropfen hatt gezischt und war ned mal ne sekunde feucht.... das is ned normal nach meiner Erfahrung.


Denk das durch den Fahrtwind wenn der Motor nicht unter Last läuft (auskuppeln) er durch den Fahrtwind abkühlt. Außerdem warum heizt er dann nicht mehr?!


Weiß ned welches Thermostat, da auf dem Motor oben mehrere Teile eingeschraubt sind. ???

Entlüften versuch ich mal aber warum soll Luft rein kommen wenn nichts am Auto gemacht wurde?

Wasserpumpe weis ich ned wie ich die checken soll?!

Lüfter schau ich mir an mit dem Tipp mit Karton usw.......



Würd am liebsten das Auto jetzt her geben Problem ist i bekomm so nichts dafür nur wenn er wieder läuft oder?
Daher hab i gedacht ich reparier das ganze verkauf ihn und fahr meinen 5er halt im Winter.


Vielen Dank für die vielen Antworten!




Autor: MrFloppy
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wapu: wenn der motor läuft, dann siehst bei offenem deckel im ausgleichsbehälter nen wasserstrahl reinplätschern. wenn da nix plätschert, ist entweder luft im kühlsystem oder die wapu is im eimer.

luft kommt da rein, wenn du mit zuwenig kühlwasser rumfährst. dann zeihts ausm ausgleichsbehälter statt wasser luft ins kühlsystem. -> grad wenn du nix gemacht hast, wie zb. die flüssigkeitsstände kontrollieren.

da die heizung net geht, kann
a) der thermostat vom kleinen zum großen kühlkreislauf hin sein -> geht für kleines geld
b) der wärmetauscher hin sein -> kost etwas mehr
c) zu wenig kühlwasser im system sein --> billigste lösung
ride like a devil - feel like a god
Autor: ThogI
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,


ich habe einen e30 318i baujahr 1984

Mein Problem ist das er nach ca. 2 Kilometern schon heiß wird, thermostat war vorher schon etwas merkwürdig und schwankte hin und her teils bliebs auch auf null.

Wenn ich die Kupplung drücke kühlt der Motor ziemlich schnell ab. Dann kann man wieder kurz beschleunigen und muss aber gleich wieder Kupplung drücken und kühlen lassen :-) bissl nervig :-D

Heizung wird nicht wirklich warm, nur ab und zu für vielleicht 10sek.


Kühlwasserschläuche sind auch ziemlich warm gewesen...



Bin leihe also bitte wenn möglich mit Bildern o.ä.



danke schon mal im vorraus.

MfG

Rigo

(Zitat von: Rigo315)




Klassische Problematik:

Wasserpumpe defekt. Dann dreht sich das Flügelrad bei bestimmten Drehzahlen nicht mit, das KW zirkuliert nicht mehr. Keine Heizung, Überhitzung des Motors.
Was eventuell noch bei Dir mit dazukommt ist ein defekter Thermostat, daß deshalb die Temperatur nicht immer auf Mitte kommt.
Würde auf jeden Fall mal nach der WaPu schauen.

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chrisat02
Datum: 31.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner meinung nach klingt es auch nach na defekten wapu bzw. sehr viel luft im kühlkreislauf. alles andere ist schwachsinn, sonst müsste ja wenigstens die heizung gehen. ich tippe aber eher auf nur luft weil zeitweise geht ja die heizung mal das ist vermutlich drehzahlabhängig bis vielleicht doch mal nen liter wasser durch den wärmetauscher gepumpt wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile