- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: milchmann2909 Date: 27.12.2009 Thema: HID Xenon-Kit flackert ---------------------------------------------------------- hallo alle zusammen!!! habe zu weihnachten ein xenonkit bekommen und habe ein kleines problem damit! ich habe alles eingebaut und es funktionierte auch alles einwandfrei ( im stand)! doch als ich dann fuhr ist mir nach wenigen minuten aufgefallen das die lichtkegeln auf der strasse und den schildern am flackern/wackeln waren! bleib ich dann zb hinter einem auto stehen könnte man denken, dass die beiden lichtkegeln von detlef dee! soost im tanzen gecoacht wurden, so wackeln die!!!! was kann das sein leute? also die leuchtmittel/brenner sind fest in der halterung,genau wie vorher die halogen lampen ,da wackelt nix! hat jemand von euch erfahrung darin? ist vielleicht nur zuviel spannung drauf? bitte helft mir!!!! danke schonmal! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2009 um 17:24:05 |
Autor: roX54 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hast du analoge vorschaltgeräte? war bei mir das selbe. habe dann umgetauscht und digitale vorschaltgeräte geholt dann hats wunderbar funktioniert. edit: so schaut mein digitales aus: ![]() so das analoge: Bearbeitet von: roX54 am 27.12.2009 um 21:59:47 |
Autor: milchmann2909 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz ehrlich???? ich weiss es nicht! wo finde ich das denn heraus? |
Autor: roX54 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe mein edit ;) ps: schau mal meinen thread von damals an. sah bei mir auch aus als würde es wackeln aber sind die brenner die flackern. thread Bearbeitet von: roX54 am 27.12.2009 um 22:04:31 Bearbeitet von: roX54 am 27.12.2009 um 22:04:47 |
Autor: MrFloppy Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das kit eingebaut? hast xenon-geeignete reflektoren, oder die halogen-teile? -> be erloschen, 3 punkte in den halogen-reflektoren liegt das teil nur auf blech auf und die fahrzeugvibrationen übertragen sich auf die lichtkegel. -> sieht aus wie flackern an deiner stelle würd ich auf ne originale e46-xenonanlage umbauen. ist die bessere variante... ride like a devil - feel like a god |
Autor: milchmann2909 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @roX54 also die vorschaltgeräte sind genau wie bei deiner analogen abbildung!!! genauso silberne dinger!!! @MrFloppy reflektoren habe ich drin aber wodran kann ich denn sehen ob sie xenon geeignet sind? |
Autor: roX54 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reflektorscheinwerfer sind nicht xenon geeignet. nur die lisnenscheinwerfer, die es auch nur in verbindung mit xenon gibt. dass dein xenon legal ist brauchst du eine automatische leuchtweitenregulierung und eine scheinwerferreinigungsanalage. also müsstest du schon bisschen was umbauen, dass dus legal hast. dolche ebay sets wirst du niemals eintragen lassen können und fährst so praktisch ohne versicherungsschutz. dazu gibt es hier im forum genügend zu lesen. Bearbeitet von: roX54 am 27.12.2009 um 22:18:58 |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch das selbe problemnach dem xenon umbau es hat geflackert beim stand und fahren! hatte eine kleine batterie drinnen! jetzt habe ich mir eins mit 80Ahm reingebaut und alles passt wieder /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: milchmann2909 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry habe mich vertan, habe linsen!!! ist ja auch schon spät :-) also du bist der meinung, dass ich auf die digitalen umsteigen soll und dann ist es okay? ich hoffe du hast recht! ach übrigens, eintragen wollte ich die nie! ich glaub auch nicht, das die mich deswegen mal anhalten werden! waschanlage für scheinwerfer isat vorhanden und da es ja ein ziemlich neues auto ist, in dem es auch vom werk drin sein kann, denke ich doch mal, dass es denen nicht auffält! oder? |
Autor: roX54 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim e46 gibt es soweit ich weiß keine linsenscheinwerfer außer die in denen ehh schon xenonverbaut ist. oder hast du keinen originalen scheinis drinnen? wenn du linse hast ist es unwahrscheinlich, dass sie dich aufhalten aber das ist ja auch das kleinste problem, das eigentliche ist bei einem unfall in der nacht und der andere sagt er wurde geblendet...dann gute nacht |
Autor: milchmann2909 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab vorhin bei google mich mal ein wenig schlau gemacht und meine scheinwerfer sehen wie die aus, die ich bei dem suchwort "linsen scheinwerfer" gefunden habe! bei ebay das selbe! ne meine scheinwerfer sind original, haben selbst noch die orangen blinker :-( kann es vielleicht daran liegen das ich ein facelift habe? |
Autor: roX54 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt die reflektroscheinis: ![]() und die xenon-linsen (haben ausen eine linse): ![]() wenn du ursprünglich kein xenon hast kannst du nur die reflektor haben. |
Autor: milchmann2909 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() so sehen auch meine aus! bloss das ich die orangen blinker habe! ich war grad nochmal unten am auto und hab mich vergewissert das es auch wirklich so ist! du hast mich schon ganz durch einander gebracht! hab auch fotos gemacht,weiss aber nicht genau wie ich sie hier rein bekomme! daher das bild!!! glaub mir bitte,ich habe die linsen drin! wie schon gesagt! kann es daran eventuell liegen, dass ich das cabrio facelift habe? aber jetzt nochmal zu meiner frage! denkst du wirklich das es mit einem digitalen vorschaltgerät getan ist? |
Autor: Cottec Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du original die linse hast, dann hast du xenon, da gibts nichts dran zu rütteln. es sei denn, du hast keine originalen scheinwerfer drin. setz dich doch mit dem verkäufer in verbindung, wenns nicht geht-->umtauschen |
Autor: milchmann2909 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe bei autoscout nen ähnlichen wagen gefunden mit genau den selben scheinwerfern!!! so sehen meine aus!!! dieser wagen hat auch kein xenon!!! ich werd mir morgen von meiner mutter den kontakt des verkäufers geben lassen und versuchen mit dem telefonisch in kontakt zu treten! mal schauen was der sagt! werd dann hier infos bringen! [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lghtdo1zrflg |
Autor: jakly358 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Éhm... Milchmann hat schon recht. Bei den Facelift Cabrio und Coupe modellen sind Linsenscheinwerfer verbaut egal ob Xenon oder nicht. Das spielt in dem fall keine rolle denn Auch die Halogen Birnen werden mit den Linsenscheinwerfer betrieben. Woher ich das so genau weiss... Mein Cousin hat nen facelift Cabrio ebenfalls 318i und der hat ab Werk keine Xenon verbaut hat aber die besagten Liesenscheinwerfer. @Milchmann... lass dich bezüglich der scheinwerfer nicht so verunsichern. Wer sollte es besser wissen ausser du was für scheinis in DEINEM wagen verbau sind. bezüglich deines Xenon Problems kann ich leider nicht helfen. Aber gut ist aufjedenfall das du schon mal eine Scheinwerferreinigungs anlage hast. mfg |
Autor: Cottec Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wo hast du das gelesen? auf keinem der bilder seh ich ne swra |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den neueren modellen wird es nicht so auffällig,wie bei älteren modellen! außer du machst 8000-12000k brenner rein:) dann wird es ziemlich blau^^ bei 6000k kann mann nicht viel falsch machen hast du auch eine swra?? /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: milchmann2909 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe 6000K sieht schon blauer aus als anderes xenon auf der strasse aber nicht zu extrem! ja ich habe eine reinigungsanlage, hat der vorbesitzer wohl nachrüsten lassen, denn original ist sie nicht! |
Autor: roX54 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi sorry aber war mir neu, dass die facelift auch linsen haben ohne xenon drinnen. anhaltenw erden sie dich damit wohl nicht schaut ja wie original aus. wie gesagt, bei mir war es genau der unterschied der steuergeräte. beide male von lux.pro eingekauft die analogen haben geflackert genau wie du das beschreibst mit den neuen läufts perfekt. habe aber auch schon öfter gelesen, dass eine größere batterie abhilfe schaffen soll was ich mir vom logischen denken überhaupt nicht erklären kann. mfg |
Autor: obenohne-1488 Datum: 29.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,hab mal gehört das die xenon HID setzt´s mehr masse bauchen als die orihinalen birnen wegen den Vorschaltgeräten, das flackern konnte auch kommen wenn die Masse fahlt und es daher zu stomschwankungen kommt!! Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!! |
Autor: milchmann2909 Datum: 29.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war gerade bei einem sehr kompetenten jungen mann, der ganz schön was auf dem kasten hat! er hat mein licht-steuergerät jetzt auf xenon umprogramiert... war ne sache von 5 minuten und es hat wunder bewirkt... wirklich schön jetzt kein flashlight mehr auf der strasse zu machen!!! kann ihn nur empfehlen!!! wenn jemand mal sowas hat, schreibt mich einfach an!!! |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 29.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja wenn du swra auch hast wird es auch bei kontrollen nicht auffällig:) /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: baron419 Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ obenohne-1488 Da hat dir jemand einen Bären aufgebunden mit dieser Aussage..... Die Masseleitungen für die Scheinwerfer sind sogar überdimensioniert für die Stöme welche da fließen... Gruß |
Autor: kschoe Datum: 10.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem mit dem Flackern liegt am CAN-BUS. Die Xenon haben nur 35 Watt und die Halogen haben 55 Watt. Durch diesen Unterschied meldet der Boardcomputer einen Fehler. Lösung ist ganz einfach: Ihr müsst einfach einen CAN-BUS Canceller vor dem Steuergerät schalten und schon flackert nichts mehr. Den Canceller gibt es in der Bucht. |
Autor: ArChOn Datum: 01.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss das Thema mal ausgraben, da mir gerade ein solche Canceler um die Ohren geflogen ist bei meinem Alltags-E46... hatte zuerst die digitalen Steuergeräte --> schlechter Radioepmfang. Dann ein Paar alte analoge Steuergeräte verbaut. leider flackern alle bis auf ein Steuergerät. Nun weiss ich nicht, was ich so recht in der Bucht kaufen soll bzw kann. Hat jemand Erfahrung mit den Steuergeräten , bei denen angegeben ist dass sie Can-Bus-tauglich sind ? Grüße Fotostorie : E36 328i Coupe Fotostorie : E39 AC-Schnitzer 535i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |