- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scoo Date: 27.12.2009 Thema: Öl an Schraube von Zylinderkopfhaube(?) ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, weiß nicht wie ich es genau sagen soll: Hab in meinem 316i e36 compact am Motorblock obendrauf (Ventildeckel?) so ringsrum 8 Schrauben sitzen, unter denen jeweils eine kleine runde Gummidichtung ist. Aus einer dieser Löcher wo die Schrauben drin sind kommt scheinbar etwas Öl (sifft da raus). Hab die Schraube mal vorsichtig etwas nachgezogen. Kann man diese kleine runde Gummidichtung rings um die Schraube einzeln wechseln oder kann ich mich schonmal auf eine teure Reparatur der Ventildeckeldichtung oder was da oben drauf sittz gefasst machen? Kann mir jemand die Kosten schätzen die da anfallen KÖNNTEN? Freu mich auf eure Hilfe der Scoo Edit: Hab mal bei realoem gestöbert: das Teil heißt wohl Zylinderkopfhaube und es geht da um diese Dichtgummis der Schräubchen, die an der langen Seite der Haube entlang eingeschraubt sind (die Schrauben, die die auch die gesamte Deckeldichtung halten. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG11&mospid=47451&btnr=11_1382&hg=11&fg=15 Bearbeitet von: Scoo am 27.12.2009 um 19:13:43 Wer später bremst, fährt länger schnell :-) |
Autor: Boa Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet..... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Scoo Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- verstehe ich nicht. Wo steht denn da ob ich das Teil einzeln wechseln kann / sollte und wie teuer es dann wird? edit: nach meinem wenig techn. Verständnis müsste ja die komplette Dichtung schon hinüber sein, wenn sogar schon die kleine Dichtung um die Schraube herum versagt oder? Bearbeitet von: Scoo am 27.12.2009 um 19:34:28 Wer später bremst, fährt länger schnell :-) |
Autor: Old Men Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dichtungen kannst du wechseln. Aber ich würde nicht nur eine, sondern alle wechseln. |
Autor: Scoo Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tx old men. da hat sich meine Antwort wohl grad mit Deiner überschnitten :) Meinst du, ers reicht diese kleinen Dichtungen zu wechseln oder gleich lieber die ganze Deckeldichtung? (s. O.) Wer später bremst, fährt länger schnell :-) |
Autor: Mario325iK Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde gleich die Ventildeckeldichtung mit wechseln, die kostet nicht allzu viel. MFG Mario No hope Left! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |