- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdeck problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kevin325
Date: 27.12.2009
Thema: Verdeck problem
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein problem mit meinem 325i cabrio
Das Verdeck lässt sich nach notentriegelung nicht mehr Elektrisch fahren
habe die Motoren natürlich wieder eingehangen und das Verdeck auch wieder resetet
sprich Zündung auf null stellung, Knopf drücken etc... wie halt hier in mehren Links beschrieben wird
mein problem ist nur wenn ich das Verdeck initialisiert habe sprich der Verdeck deckel eingerastet ist kann ich das Verdeck nicht elektrisch schliesen und wenn ich auf "Verdeck öffnen" drücke klicken die Relais vom Fensterheber immer und immer wieder und wenn ich die fenster hoch fahre und drücke dann auf "Verdeck öffnen" fahren die Fenster nur stückweise runter und wenn die unten sind Klicken die Relais von den Fensterhebern einfach weiter
hat jemand von euch ne ahnung? In der suche finde ich nichts da suche ich schon seit tagen rum und JA ich habe bereits den Link von www.moskopp.com gefunden da werde ich auch nicht schlau draus
mfg
Willst mit Stil die Straße rocken, nimm die Hose aus den Socken!!


Antworten:
Autor: kevin325
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat denn keiner nen rat oder nen tip???
Willst mit Stil die Straße rocken, nimm die Hose aus den Socken!!
Autor: cabriofreek
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das kompendium gibt ja reichlich infos, die man allerdings auch
punktgenau beachten sollte - desweiteren wäre die baujahrangabe
und info über das verdeck, ob voll-e- oder " halbelektrisch " noch hilf-
reich ... vielleicht liegts ja "nur" an der heckklappe, die ein "zweiter"
zuerst drücken müsste (beifahrerseite), damit das CVM weiss, dass
das verdeck abgelegt ist (microschalter) ...dann sollte sich der deckel
schliessen und dann das verdeck hochfahren und auch schliessen -

und dann würde es vielleicht helfen, den initialisierungsvorgang mehr-
fach zu versuchen - ich hatte kürzlich m/ein verdeck komplett gewech-
selt und es funktionierte danach alles problemlos (voll-e-verdeck) ...

wenn alle stricke reisen sollten, dann würde ich es nochmals komplett
"aushängen" - dann von hand alles schliessen - (incl. abklemmen der
batterie) und dann erneut intialisieren, denn durch das komplette
schliessen wird der kritische O-punkt überwunden, der scheinbar ein
problem für alle e-verdecke (CVM) zu sein scheint - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: kevin325
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso sorry habe ich vergessen ist natürlich ein halbauutomatisches verdeck. Natürllich hat ein zweiter mann an der beifahrerseite den verdeckdeckel runter gedrückt der kofferraum hat sich auch hörbar auf bzw. Abgeschlossen. Das mit dem batterie abklemmen und öfter neu initialisieren haben wir auch nen ganzen tag probiert. Ich weiß langsam echt kein rat mehr drauf
Willst mit Stil die Straße rocken, nimm die Hose aus den Socken!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile