- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiß-Blau Date: 27.12.2009 Thema: DSL Router ---------------------------------------------------------- Hey Jungs hab jetzt ein neues Problem, mein Router macht wohl seine letzten atemzüge und liegt im sterben! Jetzt brauch ich natürlich nen neuen ^^ Da ich aber 2 PCs im Haus hab mit dene ich ins inet will hab ich da vllt ein kleines Problem! Der 2. PC braucht ein ca 30 Meter kabel um an den Router angeschlossen zu werden! Was für ein Router könnt ihr mir da empfehlen das ich am 2. PC auch noch vernüftig im inet unterwegs bin? gruß Michi PS: WLan is keine alternative |
Autor: Don King Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir den netgear wndr3700 empfehlen. die w-lan funktion kannst du abschalten. hier noch was zum lesen.klick Russian Power |
Autor: Weiß-Blau Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Don King! wie läuft es dann mit den Telefon- und Fax anschluss?? Zur zeit is eine Eumex 300 IP vorhanden die eben ihren dienst versagt! gruß Michi |
Autor: Don King Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was du meinst ist eine nebenstellenanlage. sry aber damit kenn ich mich gar nicht aus. in deinem ersten beitrag hast du nur erwähnt, dass du mit zwei pc´s ins netz willst. von telefon und fax hast du nichts gesagt. in so einem fall kann ich dir leider nicht so wirklich weiterhelfen. in deinem fall müsste der router aus 4 komponenten bestehen. (Router, Firewall, DSL-Modem und TK-Anlage) hab mal gerade gegoogelt. die fritzbox 7170 kannst du nehmen.klick wie gesagt, mit nebenstellenanlagen kenn ich mich leider nicht so gut aus. Russian Power |
Autor: Roffeltoffel Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, noch ne kurze Idee zu deinem 30m Kabelproblem. Hast vllt schonmal über dlan nachgedacht? Sprich Netzwerk über Strom. Du gehst in die Steckdose wo dein 2. PC steht rein und an der Steckdose wo dein Router ist kannst du rausgehen. Kommt natürlich immer auf die Stromleitungen an. Ich benutze die Teile von Devolo und bin begeistert. Keine Einbrüche wie beim Wlan und schnell angeschlossen ist es auch. Hier mal der Link zu der Seite von Devolo: klick mich! fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Weiß-Blau Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs @ Don King danke für den zweiten link! Kenn mich da selber nicht mehr so gut aus^^ deswegen frag ich mal nach was da zu empfehlen ist @Roffeltoffel denk das DLAN keine alternative ist da ich in ner Wirtschaft mit Gästezimmer wohne, und noch dazu is das ein richtiger altbau. Da gehn Kabel komische wege! Deswegen fällt auch Wlan flach; Wände die nen meter dick sind, sind einfach zu viel für wlan ^^ gruß Michi |
Autor: Roffeltoffel Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso, das is natürlich en Argument :-) Mit Routern an sich kenn ich mich leider nicht aus. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |