- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbeläge quitschen immernoch... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RSRossi
Date: 07.04.2004
Thema: Bremsbeläge quitschen immernoch...
----------------------------------------------------------
Also ich war bei der Werkstatt und die haben gemeint es sei alles ok, es wären aber Rennbremsbeläge drauf und es wäre normal das diese bei langsamen Tempi quitschen... nun hab ich bei meinem Civic auch Ferrodo drauf davon hört man aber nix.
Hat jemand ne Ahnung ob es wirklich das sein kann, die Marke der Beläge kenne ich nicht (sind gelb). Naja, sonst muss ich halt schon wieder ein par 100 in Bremsbeläge investieren..bähh!


Cya on the road (BMW rulez it)

Mein /// M3



Antworten:
Autor: Dschänsn
Datum: 07.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

ich kenne das Phänomen bei den Renn/Sportbremsanlagen, dass die Belege gerade bei Feuchtigkeit kräftig quitschen.
Ein freundlicher Service-Mensch von Nordmann erklärte am Tel., es liege
an den Vibrationen zwischen Scheibe und Belag während des bremsvorganges.
Soll heissen, dass der Abstand zwischen den Flächen duch die Feuchtigkeit vergrössert wird(minimal), so dass der Belag/scheibe anfängt zu schwingen.
Diese Schwingungen entspricht in etwa Quietschfrequenz, die Du hörst.

so ähnlich habe ich jedenfalls seine Erklärung aufgefasst... *fg*
Das gelte wohl für Regennässe, als auch für hohe luftfeuchtigkeit(z.B. Morgen/+Abendfeuchte) *lach-seltsames Wort!?*

tschööö
Martin




"Ich habe keine Zeit zum hetzen..."
Autor: RSRossi
Datum: 07.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke nicht das es mit Feuchtigkeit zu tun hat... quitschen eigentlich immer und ich wohn ja nich im Dschungel. =)
Die haben was davon gefaselt das die Beläge evtl. zu hart sind.
Naja, die Bremsleistung ist jedenfalls gut.

Cya on the road (BMW rulez it)

Mein /// M3

Autor: Flo3xx
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte das bei meiner Porsche Anlage auch am Anfang allerdings wurden dort Rennbremsbeläge verbaut die erst an 450°Grad richtig funktionieren......naja mit ner Stadtfahrt kriegt man des schlecht zusammen ;-)). Ich habe jetzt wieder auf Porsche Serienbeläge vom Bi-Turbo zurückgegriffen und jetzt quitscht gar nichts mehr also nehme ich an das bei du einfach die Falschen Klötze zu den Scheiben drinhast.

Gruß
Flo

____________________________
Wer später Bremst fährt länger schnell!!

993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!!

Jetzt auch Getüvt!!
Autor: Lunatik1977
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach mal ölen :-)))

the lunatic
Autor: Power
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du bei der montage die hintere seite mit kupferpaste eingerieben???????


Autor: Power
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du bei der montage die hintere seite mit kupferpaste eingerieben???????


Autor: Power
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du bei der montage die hintere seite mit kupferpaste eingerieben?


Autor: Zero_Cool
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Ferodo drin. Die haben am Anfang auch töne von sich gegeben.
Ich hab dann 2x von 170 auf 80km/h runtergebremst und jetzt ist das quitschen weg.
Es gibt doch aber da so ne paste, die schmiert man zwischen die backen(nicht auf den belag) und den Bremszylinder.
Man hat mir gesagt das die Paste dafür sei, dass es nicht quitscht beim bremsen

Gruß Jens

Nur die Harten kommen in den Garten
Autor: Zero_Cool
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Ferodo drin. Die haben am Anfang auch töne von sich gegeben.
Ich hab dann 2x von 170 auf 80km/h runtergebremst und jetzt ist das quitschen weg.
Es gibt doch aber da so ne paste, die schmiert man zwischen die backen(nicht auf den belag) und den Bremszylinder.
Man hat mir gesagt das die Paste dafür sei, dass es nicht quitscht beim bremsen

Gruß Jens

Nur die Harten kommen in den Garten
Autor: Zero_Cool
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Ferodo drin. Die haben am Anfang auch töne von sich gegeben.
Ich hab dann 2x von 170 auf 80km/h runtergebremst und jetzt ist das quitschen weg.
Es gibt doch aber da so ne paste, die schmiert man zwischen die backen(nicht auf den belag) und den Bremszylinder.
Man hat mir gesagt das die Paste dafür sei, dass es nicht quitscht beim bremsen

Gruß Jens

Nur die Harten kommen in den Garten
Autor: Zero_Cool
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Ferodo drin. Die haben am Anfang auch töne von sich gegeben.
Ich hab dann 2x von 170 auf 80km/h runtergebremst und jetzt ist das quitschen weg.
Es gibt doch aber da so ne paste, die schmiert man zwischen die backen(nicht auf den belag) und den Bremszylinder.
Man hat mir gesagt das die Paste dafür sei, dass es nicht quitscht beim bremsen

Gruß Jens

Nur die Harten kommen in den Garten
Autor: Zero_Cool
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Ferodo drin. Die haben am Anfang auch töne von sich gegeben.
Ich hab dann 2x von 170 auf 80km/h runtergebremst und jetzt ist das quitschen weg.
Es gibt doch aber da so ne paste, die schmiert man zwischen die backen(nicht auf den belag) und den Bremszylinder.
Man hat mir gesagt das die Paste dafür sei, dass es nicht quitscht beim bremsen

Gruß Jens

Nur die Harten kommen in den Garten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile