- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufentscheidung Z4 oder 330i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: photosemm
Date: 26.12.2009
Thema: Kaufentscheidung Z4 oder 330i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 26.12.2009 um 22:26:32 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

will mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin 23 Jahre alt, von Beruf Zeitsoldat und komme aus dem schönen Bayern.. genauer gesagt zwischen Ulm und Augsburg.

Vor 2 Wochen ist mit eine vermutlich militante Leitplanke auf der Autobahn in meinen schöne 120d reingesprungen. Mit dem Schaden habe ich ein vernünftiges Angebot bekommen und deshalb bin ich jetzt natürlich auf der Suche nach einem neue Fzg.
Der 1er war ein absolut grandioses Gerät mit M-Paket, gechipten 200PS und allerlei SchnickSchnack.

Gekauft hab ich das Auto hauptsächlich weil mein damaliger Alfa 156 2,5 V6 sich mal gerne 16l/100km genehmigt hat.

Leistung ist schön und gut, aber wenn man sie nicht hört, macht es mir keinen Spaß also wurde die Fahrzeugwahl schon deutlich kleiner.
Nach Audi A3 2.0 TFSI und Golf V GTI hab ich jetzt in der engeren Auswahl:

BMW Z4 3.0 Baujahr 2003, Vollaustattung, 100tkm, 231PS
und
BMW e90 330i Baujahr 2005, Vollaustattung, 160tkm, 258PS

Preislich liegen beide um die 17.000 €

Die jeweilige Laufleistung ist mir relativ egal. Es handelt sich bei beiden um Scheckheftgepflegte Fahrzeuge und Motortechnisch dürfte bei einem nicht höchgezüchtetem 3L nichts rankommen.

Ich fahre in der Woche zwischen 600 und 1000km, das beide Fahrzeuge nicht gerade die wirtschaftlichsten sind ist mir klar... und egal, Kraft kommt von Kraftstoff und Fahrspaß meiner Meinung nach nur mit Benzin.

Pro´s und Contra´s sind natürlich ganz klar, der Style eines Z4 gegen den Komfort und der Flexibilität eines e90 330ers.
Beide Fahrzeuge haben jeweils das Navi Pro, allerdings der e90 das neuere mit iDrive und das Radio beherscht MP3. Klingt vllt. doof aber in das iDrive hab ich mich doch irgendwie verliebt.

Alles in allem wirklich sehr schwer, vorallem weil ich nurnoch 2 Wochen Urlaub hab und dann ein Auto brauche.

Was meint ihr?

Bearbeitet von: photosemm am 26.12.2009 um 22:22:56

Bearbeitet von: angry-playboy am 26.12.2009 um 22:26:32


Antworten:
Autor: mb100
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du pro Woche zwischen 600 und 1000 km fährst - und folglich 30.000 km im Jahr: wann planst Du, den Nachfolger vom Z4 / 330 zu kaufen? Denk dran: der hat dann in zwei, drei Jahren 160000 - 190000 bzw. 220.000 bis 250.000 drauf. Ich würd bei der Laufleistung scho ein Auto mit eher weniger Kilometern fahren.
Ja, ich weiß - ein BMW-Motor hält ewig. Aber so ein Auto besteht eben nun mal nicht nur aus Motor...

Zur Entscheidung: ja, was willst Du mit dem Auto machen? Was willst Du transportieren? Bzw. wen? Bzw. wie viele? Wie fährst Du? Vor allem Langstrecke - oder viele kurze Strecken?

Wenn ersteres: Bin zwar den Z4 noch net gefahren, aber ich würd an Deiner Stelle mal gucken, ob der langstreckentauglich ist...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: photosemm
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn Du pro Woche zwischen 600 und 1000 km fährst - und folglich 30.000 km im Jahr: wann planst Du, den Nachfolger vom Z4 / 330 zu kaufen? Denk dran: der hat dann in zwei, drei Jahren 160000 - 190000 bzw. 220.000 bis 250.000 drauf. Ich würd bei der Laufleistung scho ein Auto mit eher weniger Kilometern fahren.
Ja, ich weiß - ein BMW-Motor hält ewig. Aber so ein Auto besteht eben nun mal nicht nur aus Motor...

Zur Entscheidung: ja, was willst Du mit dem Auto machen? Was willst Du transportieren? Bzw. wen? Bzw. wie viele? Wie fährst Du? Vor allem Langstrecke - oder viele kurze Strecken?

Wenn ersteres: Bin zwar den Z4 noch net gefahren, aber ich würd an Deiner Stelle mal gucken, ob der langstreckentauglich ist...

(Zitat von: mb100)



Naja klingt vllt. auch merkwürdig aber bisher hab ich mir jedes Jahr n anderen Auto gekauft. Deshalb ist die Laufleistung für mich eher nebensächlich.
Naja, in erster Linie will ich mit dem Auto fahren ;-) Und wenn ich nach den Fragen was, wieviel und wieviele beantworten könnte wärs ne rationale entscheidung.
Ich bin bei der Bundeswehr und viel unterwegs, meistens mit viel gepäck. Das dürfte in beide Autos passen (mehr oder weniger komfortabel auf dem beifahrersitz). Ich hab auch Freunde und geh auch in diverse clubs, daher wäre es manchmal praktisch mehr als einen mitnehmen zu können. Andererseits kauf ich das Auto ja für mich und nicht für andere.

Wie ich fahre, mmh sportlich ;) Montags und Freitags Langstrecke, gemütlich mit 130 tempomat auf der Autobahn. Unter der Woche und am Wochenende "Kurzstrecke" 15 - 30km. + natürlich die üblichen einkaufsfahrten usw.

Die vernunft sagt e90, die kleine Junge in mir schreit Z4 .. und der kleine ist auchnoch bewaffnet :D
Autor: mb100
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das dürfte in beide Autos passen (mehr oder weniger komfortabel auf dem beifahrersitz).

(Zitat von: photosemm)




Davon rate ich ab. Erfahrung von nem Überschlag - ich hatte zum Glück nix auf dem Beifahrersitz.

Gut - wenn Du weiter p.a. ein Auto kaufst, dann is die Laufleistung wirklich nahezu egal. Wenn Du alles in den Z4 reinkriegst und er auch auf Langstrecken was taugt: ich glaub, ich würds mir dann mal gönnen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Gommes
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar Z4, einfach weils mal was anderes ist.
Und da du viel Zeit alleine im Auto verbringst ist so ein kleiner Sportflitzer sicher nicht verkehrt.

Und wenn du jetzt schon von nem halben Jahr ausgehst ist quasi eh Wurst was du nimmst...

vom Gepäck her hab ich im Netz auf die schnelle mal das Gefunden:
Kofferraumvolumen BMW Z4 3.0i Roadster: 260l Link
Kofferraumvolumen BMW Z4 Coupe 3.0si: 285l Link
oder die Limo
Kofferraumvolumen BMW 330i (E90): 460l Link
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: photosemm
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm
Autor: Heitzer41
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs mit ein E60 530 Diesel ? Sitzte ni wie ein Huhn auf der stange wie im 3er
Autor: photosemm
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie wärs mit ein E60 530 Diesel ? Sitzte ni wie ein Huhn auf der stange wie im 3er

(Zitat von: Heitzer41)




Will keinen Diesel mehr und der 530d ist in Versicherung deutlichst höher eingestuft.
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gönn dir doch den Z4 ist echt ein geiles Fahrgerät und den Seesack bringst auch in den Koferraum, geschlossenes Dach vorrausgesetzt. Suchst dir halt einen in Urbangreen, passt zum Beruf.


Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: -Individual-
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar 330i:
+ Komfort
+ Leistung
+ Viel Platz
und allein' weil er MP3 abspielt bekommt er noch einen +.
heut zu Tage ist es ein riesen Problem, wenn ein Auto kein MP3 abspielt :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile