- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zhenja89 Date: 26.12.2009 Thema: hilfe beim cabrio kauf ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 26.12.2009 um 21:30:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo leute bin neu hier im Forum und bitte euch um Rat. Will mir einen 328 Cabrio E36 zulegen. Worauf muss ich beim kauf achten und was könnte an dem Wagen faul sein. Hier die Daten: KM Stand: 160000 Km, Schaltgetriebe, Euro2, Umweltplakette 4 Grün, EZ.: 10/1995, ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Servo, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, großer Bordcomputer.. M Paket . Zu meinen Fragen, ist dieser Wagen schon mit VANOS ausgestattet, mit was für Reperaturkosten muss ich rechnen da er ja schon alt ist und ziemlich was runter hat und wo sind die schwachstellen bei diesem Modell? Der Wagen ist komplett unverbaut und unverbastelt. Alles Standart außer das autoradio aber ansonsten ist alles standard, als würde den ne alte Frau fahren aber kann ich mir iwie nicht vorstellen. DER PREIS FÜR DIESES SCHMUCKSTÜCK BETRÄGT 4000E. Was sagt ihr dazu, zuschlagen oder sein lassen. Freue mich auf eure mitteilungen. Danke im Vorfeld schonmal an alle! Bearbeitet von: angry-playboy am 26.12.2009 um 21:30:57 |
Autor: Thomass2711 Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vanos auf der einlasseite hat er. achten würde ich auf das verdeck. ob es sauber öffnet und schliesst. natürlich rost. heckscheibe.und das gesamte fahrwerk. würde eine probefahrt offen und geschlossen machen und darauf achten das der motor sauber und rund lauft. wenn alles passt hast du n ichts schlimmes zu befürchten denn der motor läuft bei guter wartung undpflege in der regel sicher seine 300tkm. gruss thomas |
Autor: cabriofreek Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wie THOMAS schon geschrieben hat ... plus die lederausstattung auf abschürfungen, risse, etc. prüfen (auch inten) und besonders die sitzheizung/en kontrollieren - ist nämlich teuer, wenn die nicht funktionieren sollten - das verdeck sollte tadellos sein .... ansons- ten halt das übliche bei einem gebrauchtwagen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMWluder88 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Verdeckt kann gerne mal undicht sein. Auch auf Rost achten, gerne am Heck und der Reserveradmulde. Gibt es Bilder? Dann können wir den Zustand besser beurteilen. love sucks |
Autor: zhenja89 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, werd ich mir merken, danke schon mal, aba da stand nichts vom elektrischen verdeck, hat jeder 328 cabrio ein elektrisches verdeck oda gibts da auch manuelle. Und ich habe gehört das man da öfters die kopfdichtung wechseln sollte, wie würden denn die bremsen aussehen wenn die zuvor niemand gewechselt hätte, oder die kette muss man die nich nach 150tKm auch wechseln oder so. und ich wusste gar nicht das BMW auch son Rostproblem hat. |
Autor: zhenja89 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den eimer wasser test mache und feststelle das dass verdeck leicht undicht ist, wie weit kann man da dann vom preis runtergehen oder kann man da selbst hand anlegen also reparieren? |
Autor: BMWluder88 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem Eimer Wasser kommste da nich weit, müsstest schon durch die Waschanlage um das zu Testen. Undicht sind die -fast generell- an den Scheiben weil diese nicht richtig im Verdeck schließen. Wirklich machen kannst du an der Stelle eigentlich nix. Bei einem Coupe schließen die Scheiben ins Gummi und sind dadurch dicht. Bei dem Cabrio schließen sie ans Verdeck und das dichtet nicht so gut wie das Gummi ab. Daher sind die meist an dieser Stelle undicht. Sobald Schäden da sind, kann es auch an jeder anderen Stelle reinregnen. Auch drauf achten ob an der Windschutzscheibe alles dicht ist. love sucks |
Autor: zhenja89 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss den jedes 328 cabrio ein elektrisches verdeck ab Bj.95 haben oder gibs da auch manuelle? |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt bei e36 3sorten -manuell komplett -teilelektrisch -vollelektrisch serienmaäßig is manuell ps stell mal bilder rein... preis finde ich ok |
Autor: zhenja89 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha aha, gut danke für die informationen, echt hilfreich hier alle thx. Was ich noch fragen wollte, wie siehts denn mit verschleißteilen aus, kette Radlager, Stoßdämpfer, Dichtungen Kolbenringe usw ... Der wagen ( 328 Cabrio Baujahr 1995) wurde zwar von frauen und der letzte halt n türke gefahren, aber wies aussieht auch nicht so viel, für 15 jahre 160000 is ja noch ne geringe laufleistung würd ich sagen, der wagen is völlig unverbastelt, saß halt noch kein jugendlicher drinn. Wie lange halten die obengenannten teile in der regel oder andere teile die ich nicht erwähnt habe, wann sollte man was wechseln und was könnte mich das kosten wenn man nur von den ersatzteilen ausgeht ohne einbau dafür kann ich selber sorgen :D??? |
Autor: Turbo4 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du mit Kette die Steuerkette meinst, die wird normalerweise gar nicht gewechselt. Es sei denn, sie macht starke Geräusche. Sonst sagt man so ab 200.000 km kann man da mal nach sehen. Sonst sind die E36 gut, bis auf manche halt bisschen Rost. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: zhenja89 Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kiste habe ich jetzt gekauft passt auch eig. alles bis auf den fehlerspeicher. undzwar zeigz der ganz perverse sachen an. /328i E36 Cabrio/Fehlercode/ABS/TEVES MK IV/3 20-p. 3Fehler Fehlercode 50 Auslassventil links vorne Funktion Fehlerhaft Fehlercode 65 ASC-Mikroprozessor oder RCK Meldesingnal von Zentralsperre N.i.O. Funktion ASC-Mikroprozessor oder RCK Meldesignal von Zentralsperre N.i.O. Fehlercode 209 Elektrischer Fehler Drosselklappenpotentiometer Drosselklappenpotentiometer ist elektrisch defekt. Fehlercode/Klima/Klima IHKA 20-p Fehlercode 0 Fehlerspeicher i.O. -Kein Fehler im SG abgelegt INFO: Wurde kein FC abgelegt, konnte das Systemsteuergerät die Fehlerquelle nicht analysieren. Eventuell FC in anderen Vernetzten Systemen abgelegt. Mechanische werden nicht von jedem Steuergerät erkannt. Gegebenenfalls manuelle Fehlersuche einleiten. Fehlercode/Motor/MS4x/BMS4x OBD 1Fehler Nokenwellensteuerung - Mechanischer Fehler das hat der Computer ausgedrückt. die anderen sachen gehen ja noch aba was mach ich jez mit der nockenwellensteuerung die frisst mir ja die haare vom kopf, kann man die nichtz iwie überprüfen oder sonst was, ausbauen angucken, mechanik kann man ja gut ausm schrottplatz holen oder nicht, und wie siehts mit dem einbau aus kann man das selbst machen oder muss man da ne fachwerkstatt aufsuchen??? |
Autor: zhenja89 Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja und der frisst verdammt viel benzin aber vom feinsten. Wir sind mit einem halben tank los gefahren ca 40km in der stadt und dann 180 km autobahn aber richtig sprit sparend gefahren imma bei 2 tausend touren geschaltet iner stadt und aufer autobahn 130 km/h ungefähr mehr nicht und als ich dann nach 220 km angekommen bin war der tank leer also am leuchten und auf der anzeige ziemlich weit unten. Könnte das was mit den oben genannten fehlern zu tun haben. Der Wagen an sich fuhr ganz laufruhig keine drehzahlschwankungen nur ob der richtig gezogen hat weis ich nicht da wir ihn nicht misshandelt haben wollten nur erstmal nach hause kommen. aber ansonsten hat der n ziemlich guten eindruck gemacht. kann das sein das der speicher, wegen dem auslassventil vorne links, die vanos als fehler meldet wie oben genannt?? was kann ich da machen und wie teuer wird das dfür mich ausfallen ?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |