- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: quassel Date: 23.12.2009 Thema: starker Ölverlust (picture inside) ---------------------------------------------------------- Servus zusammen, dachte zuerst meine Ölwannendichtung hätte sich verabschiedet ... bin heute mal zur kontrolle unter´s Auto um zu checken woher das Öl kommt und habe folgendes Bild davon geknipst ![]() die Austrittsstelle habe ich mit einem rotem Kreis markiert (von oben kommt es nicht, wurde heute beim Ölnachfüllen erschrocken:-( da ging was daneben) hatte schon einmal jemand das selbe Problem und hat evtl. nen guten Rat für mich wie ich das am besten beheben kann, weil der Ölverlust nicht mehr zu verantworten ist... Vielen Dank mfg quassel |
Autor: 325ix gett sich Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- rausmachen und dichtung wechseln schau mal hier, Link |
Autor: quassel Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort! ich habe leider gar keine Ahnung wie ich das Dingen rausbekommen soll! Muss ich da an dem Kreuzverschluss was drehen,oder ..ich habe kein Plan Brauche ich da Spezialwerzeug für? Ist doch richtig gesehen, dass ich den Ölfilterkopf rausnehmen muss und dort eine neue Dichtung reinsetzten muss, oder? Muss ich dafür das komplette Öl ablassen? (WIRRRRRR!?) Ne kleine Anleitung zu Weihnachten würde mich bestimmt gut schlafen lassen ;) Dankeschön mfg |
Autor: Ehm Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem von dir Markierten Teil ist ein Sprengring drinn. Der muss raus (von der kleinen ausbuchtung im Gehäuse aus mittels kl. Schraubendreheher oder Reisnadel o.ä. raus hebeln) Dann kannst du den O-Ring der darunter liegt austauschen. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: 325ix gett sich Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, du musst den Metallring wegmacchen, ist wie ein Sprengring, auf deinem Bild gesehen oben ist eine Bohrung da kannst du den Metallring weghebeln und den Thermostat für den Ölkühler rausnehmen und die Dichtung erneuern, Öl brauchst du nicht ablassen, leg was drunter ein wenig Öl wird rauslaufen vom Ölfilter und den Leitungen |
Autor: quassel Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, vielen Dank das mit dem Sprengring hatte ich mir schon fast gedacht. ich habe mir mal den Link zu den Ersatzteilen angeschaut, weiss aber nicht welche Dichtung jetzt die richtige für meinen Zweck sein soll.. denn das einzige Ersatzteil das an dieser Stelle angezeigt wird ist der Ölfilterkopf.. wenn ich die Dichtung wechsel, soll ich dann den Ölfilterkopf auch mal reinigen, oder kommt der da so nicht raus??wie gesagt ich hab keine ahnung, will es aber in einer Mietwerstatt evtl. alleine hin bekommen und mich nicht blamieren ;) vielen herzlichen Dank, und ein besinnliches Weihnachtsfest an ALLE lg quassel |
Autor: der sammler Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss mich auch ma einschalten , die meisten leute wissen nicht das der öl kühler nen thermostat hat und das er nur bei ner bestimmetn temp. das öl anfängt zu kühlen...... deshalb machen auch viele ne abdekung vom 320,318..... übern winter vorm ölkühler beim 325 was ja eig nicht nötig ist.. ich kenne viele die beim VFL dafür den ganzen spoiler fürn winter wechseln ... frohe weihnachts grüßße der sammler (einer von den leuten die sich weihnachten mit der familie einen trinken ) :-) |
Autor: 325ix gett sich Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein Motor hast du denn ? den Link den ich dir geschickt habt vom Teilekatalog, ist von nem 325 da brauchst du dann Dichtsatz Nr 7 TeileNr 11 42 9 059 338 5,70€ , Teilenummer aufschreiben und zu BMW gehen und bestellen MfG |
Autor: quassel Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ist ein 325i! Mal eine andere Frage : welche Mindesthöhe braucht man um auf solch eine Auffahrrampe drauf zu kommen? Link Hab glaube 11cm Bodenfreiheit vorne und wollt die jetzt nicht auf gut Glück bestellen... Schöne Feiertage wünsche ich lg quassel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |