- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baschTi Date: 22.12.2009 Thema: Bilder dieser Sportfahrwerke im E46 Coupè ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.01.2010 um 20:33:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. So, ich mache dann mal nen "extra" Thread auf um vielleicht so bessere Infos zu bekommen !?! Und zwar bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Sportfahrwerk für meinen E46 Coupè. Hier mal ein paar Infos zum Fahrzeug : BMW E46 320 Coupè, EZ. Januar 2002, 150 tkm, umgerüstet auf BRC Gasanlage mit 44L Tank. Meine Rad- Reifenkombination ist folgende: BMW M Styling 67 in VA - 8x18 ET47 mit 225/45 und HA - 9x18 ET26 mit 255/40. Ich denke, dass das vorerst reichen sollte. So, nun zum Fahrwerk. Gelesen und gesucht habe ich mittlerweile sehr viel, sei es hier im Forum oder auch in Anderen bzw. hab ich auch nach Bilger geschaut. Auf folgende Fahrwerke habe ich mich konzentriert: H&R Cup Kit 55/35 ( wobei ich nicht weiss, ob es dort bei der HA Probleme mit der Rad-Reifenkombination gibt, sonst soll dieses Fahrwerk sehr gut abgestimmt sein ) KAW Plus Kit 40/20 ( darüber habe ich leider noch nicht viel nachlesen können,aber von den Werten her soll das auch ganz gut passen, mir geht`s da viel um die Optik ) KW Suspension 35/20 ( ist ja ein allg. bekannter Hersteller und soll sich auch sehr gut fahren lassen, was den Comfort betrifft ) Sicher könnt ihr mir auch zu anderen Fahrwerken anderer Hersteller oder mit anderen Tieferlegungswerten raten, ich bin da für Alles offen ! ;-) Mein Fazit : Sollte das H&R definitiv mit der Rad-Reifenkombination so passen, ist Dieses meine erste Wahl ! ( Ich weiss, es gibt das SWP von BMW mit 15mm Stärke, welches ich zur Not auch verbauen würde ) Wie schon gesagt, habe ich von dem KAW noch net viel gehört, liegt aber im gleichen Preissegment. Das KW ist das teuerste dieser drei, ist aber sicherlich qualitativ am besten verarbeitet und bietet wohl die besten Eigenschaften ) Was mir viel weiterhelfen würde, wären Fotos von denen, die eines dieser 3 Fahrwerke verbaut haben und die gleiche oder eine ähnliche Rad-Reifenkombination fahren. Also schickt mir Bilder bis die Leitung brennt oder ladet sie einfach direkt hoch, ich bin für alles dankbar ! :-) Kontakt : PM oder email : bastibademeister@web.de MfG Ps: Wünsche allen Usern und BMW-Begeisterten schon einmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 ! Bildersuchen gehören nicht in einen Fachbereich, und man kann die Fotostory´s nach Komponenten durchsuchen und so selbst E46 Coupe´s mit den benannten Fahrwerken finden. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/cars_stats.asp Einfach mal testen diese Suchfunktion ist sehr effektiv. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.01.2010 um 20:33:14 |
Autor: Stefan177 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Deine Felgen ordentlich eingetragen sind, kannst Du da ein 140/100 Fahrwerk einbauen und Du wirst keine Probleme kriegen. Was Serie drunterpasst, passt auch mit Sportfahrwerk drunter. Der Kotflügel wird dadurch nicht größer oder kleiner. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: baschTi Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bereifung ist ja nicht Serie ! ich fahre einen 320 und keinen M3, bei dem die Kotflügel und Radläufe bekannterweise größer ausfallen ! Serienbereifung ist folgende 8x18 mit 225/47 17 rundum. Check ? ;o) MfG |
Autor: dom-m3 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Check ich nicht. 8x18 =Zoll sind die Felgen.klar 225/47=225 Reifenbreite oder? 47 Querschnitt? gibts nicht 17= ET? die von dir ganz oben angegebenen M3 Felgen mit VA - 8x18 ET47 mit 225/45 und HA - 9x18 ET26 mit 255/40 darfst du auch gar nicht fahren, du brauch VA 225/ und HA 255/35 zb. Mit 9x18 wirste Hinten mindestens Bördeln egal ob Fahrwerk oder nicht, kommt dann auf die Reifen an. |
Autor: dom-m3 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Check ich nicht. 8x18 =Zoll sind die Felgen.klar 225/47=225 Reifenbreite oder? 47 Querschnitt? gibts nicht 17= ET? die von dir ganz oben angegebenen M3 Felgen mit VA - 8x18 ET47 mit 225/45 und HA - 9x18 ET26 mit 255/40 darfst du auch gar nicht fahren, du brauch VA 225/ und HA 255/35 zb. Mit 9x18 wirste Hinten mindestens Bördeln egal ob Fahrwerk oder nicht, kommt dann auf die Reifen an. |
Autor: baschTi Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, sorry,,, das mit der 47 war ein tippfehler, sollte natürlich eine 45 werden. also serie 225/45 17... egal, darum geht es ja nicht ! also meine reifen an der HA sind aber 255/40er. so steht es auch im Felgenkatalog mit dieser Bereifung ! ist übrigens auch noch die original Bereifung mit dem Michelin Pilot Sport... das ist schon richtig. warum darf ich die denn bitte nicht fahren ? ist mir neu ^^ Greetz |
Autor: Stefan177 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich spreche nicht von der Bereifung, sondern von den Federn. Wenns mit Serienfahrwerk drunterpasst, passts auch mit Sportfahrwerk drunter. Eine Tieferlegung bestimmt ja nur, wie weit das Fahrwerk ausfedert, nicht wie weit es einfedert. Einfedern tut das Serienfahrwerk genausoweit. Und zwar soweit, bis Achsbauteile sich selbst oder der Karosserie im Weg sind (s. Bild). Die Differenz zwischen Ein- und Ausfedern ist der "Federweg" (Komfort), und der geht beim Tieferlegen bekanntlich verloren. Auf dem Bild kannst Du schön sehen: Wäre der Reifen breiter, würde er bei Serienfahrwerk genausowenig drunterpassen wie bei der Tieferlegung. ![]() Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2010 um 21:36:59 Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2010 um 21:39:11 Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2010 um 21:40:25 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Stack-O-Lee Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte du willst wissen welches fahrwerk du kaufen willst also ich hatte bei meinen alten e46 coupe auch ein h&r drin, welches weis ich aber jetzt ned, war auch echt sehr zufrieden mit dem fahrwerk, war nicht zu hart und nicht zu weich, kurfenlage war auch nicht schlecht, das war beim bilstein besser ich hatte bbs ch drauf VA 8,5 - 19 et 35 mit 235-35 19 HA 9,5 - 19 et 40 mit 265-30 19 und hinten musste ich börteln |
Autor: baschTi Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das will ich auch wissen. wie ich schon sagte, wäre nauch fotos wegen der optik sehr hilfreich ! h&r, kw, kaw, bilstein... die kann man halt gewissenlos kaufen, weild sie sich alle gut fahren lassen. nur jeder hat unterschiedliche werte. deswegen meine umfrage... Greetz |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du dir nicht mal überlegt, ein gewindefahrwerk zu verbauen ? wenn du auf eine genaue tieferlegung wert legst, wirst d mit einem "starren" sportfahrwerk wahrscheinlich nicht glücklich werden... ein gwf hat eben den unschlagbaren vorteil, dass du es nach deinen vorstellungen exakt einstellen kannst. mfg Lucky-Slevin |
Autor: Prinz1987 Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird das bei ET47 an der Vorderachse nicht sehr knapp? Eibach sind auch sehr gute Federn. |
Autor: baschTi Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee, vorne ist ultra viel Platz, hatte sie ja schonmal montiert ! ja ich weiss, dass eibach auch gut sind :) Grüße |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist bei den Felgen egal, sind nicht die M3 Felgen. Die "richtigen" M3 Felgen haben 19" und sind 8 und 9,5" breit. |
Autor: baschTi Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch, die sind original ! es gibt sie einmal in 18" und einmal in 19", je nachdem welche man beim Kauf dazubestellt ! glaub mir... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |