- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: quakegodman Date: 22.12.2009 Thema: Spritzdüse beheizt ---------------------------------------------------------- Servus Leut`, sagt mal war beim E39 die Spritzdüse beheizt serienmäßig? Wenn ja habt Ihr auch im Winter Probleme, dass die Spritzdüsen vereisen und nicht auftauen? Merci für Eure Kommentare vorab.... Gruß Quake |
Autor: angry81 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das wischwasser gefriert dann nützen die beheißten düsen auch nichts. hatte das problem die letzten tage, dass die düsen frei waren aber nichts gesprüht hat wg gefrorenem wasser. edit: Zitat: das verstehe ich schon als frage nach erfahrungen, also komm bitte nicht so Bearbeitet von: angry-playboy am 22.12.2009 um 22:27:21 |
Autor: quakegodman Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nanananana..... habe Scheibenklar bis -50 Grad drin.....da friert kein Wasser mehr ;-)......ne es liegt an den Spritzdüsen.... daher wollte ich wissen sind die grundsätzlich beheizt oder war das Sonderausstattung? |
Autor: rumpel666 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte letzte Jahr das Problem, daß mir eine beheitzte Spritdüse "weggeschmort" ist. Wasser kam aber trotzdem raus. Habe die verschmorte Düse vom Strom abgeklemmt und bei Gelegenheit beide Düsen durch die vom E61 ersetzt. Die Düsen (sowohl alte als auch die vom E61) sind mir noch nicht eingefroren - der Schlauch der zu den Düsen führt schon des öfteren. Und ich glaube die beheizbaren Düsen sind serienmäßig. Bearbeitet von: rumpel666 am 22.12.2009 um 15:38:17 MFG rumpel666 |
Autor: HB-525tds Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch. Soweit ich ich weiß ist das Serie. Aber mach doch einfach die Motorhaube auf und klapp kurz dir Dämmmatte unten hoch. Wenn da Kabel an den Düsen sind, sind die beheizt. Vielleicht ist die Heizung eventuell kaputt? MFG UT |
Autor: jay x 412 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht der Tausch einfach so? Plug and Play??? Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Silverbird Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Fächerdüsen des E60 passen Plug und Play. Ausser du hast Intensivreinigung. Da brauchst du noch Rückschlagventile. Niveau ist keine Cremé und Stil nicht das Ende vom Besen! |
Autor: jay x 412 Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, bekomm ich die Rückschlagventile auch beim freundlichen? Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: jay x 412 Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs über die suche gefunden ^^ Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |