- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e30 m50 was für ein diff - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30_M50
Date: 20.12.2009
Thema: e30 m50 was für ein diff
----------------------------------------------------------
also wollte fragen hab einen 30 m50 umbau und hab viscosperrdiff drauf was für ein diff brauch ich womit ich gut driften kann?? kann mir da einer weiter helfen??

E30_M50_PSYCHO

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2009 um 12:35:55


Antworten:
Autor: 0815 username
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm auf jeden Fall ein Lamellensperrdiff! Die sind immer 25% gesperrt und das reicht fürs Driften. Ich hab in meinem 318is eins mit 4.1er Übersetzung drin, für nen m50 wird das ws zu kurz sein. Nimm ein S 3.73 oder S 3.91, auch wenn die nicht ganz einfach zu bekommen sind. Das "S" steht für Lamellensperre.

Viel Spaß beim driften!
Autor: michel131
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde da eher ein 3,46 nehmen oder sogar eins vom m3: 3,25 bzw 3,15. welches visco hast du drin, 4,10 oder 3,91? suche evtl eins!

Bearbeitet von: michel131 am 20.12.2009 um 21:45:52
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Max-a-Million
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles was kürzer als 3,25 ist, ist im E30
nicht brauchbar bzw Sinnfrei! Zumindest
wenn der M50 ein B25 ist.


Mfg
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: michel131
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum? 3,15 ist doch die original diff übersetzung vom m50 im e36. welches getriebe nimmt man egtl bei so einem umbau? schon das aus dem e36 bzw e34 (m50b25) oder?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Zolli
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
im E34 war auch die Übersetzung 3.23 verbaut . Kommt denke ich auf Baujahr und Getriebeübersetzung an .
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: 3erbmwmit24v
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum? 3,15 ist doch die original diff übersetzung vom m50 im e36. welches getriebe nimmt man egtl bei so einem umbau? schon das aus dem e36 bzw e34 (m50b25) oder?
(Zitat von: michel131)




Er hat doch geschrieben, alles was KÜRZER ist als 3.25. Das Diff. mit 3.15 ist doch länger übersetzt.
Idealerweise nimmt man das Getriebe, was auch zum Motor passt. Somit entweder vom e34 oder e36.
Pfuscher bekommen es sogar hin, das M20 Getriebe beizubehalten und schräg in Verbindung mit dem M50 zu verbauen. Getriebe und einen Diff. Wechsel spart man sich hierfür.

Ich fahre das S2.93 Diff., meiner Meinung nach sollte es auf keinen Fall kürzer sein. Genau richtig in Verbindung mit einer kleinen Hubraumerweiterung.

Zitat:


im E34 war auch die Übersetzung 3.23 verbaut . Kommt denke ich auf Baujahr und Getriebeübersetzung an .
(Zitat von: Zolli)




Aber der e34 hat einen größeren Reifenumfang, somit wäre die nächst-längere Übersetzung fast ideal in Sachen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. (Serien M50)

Gruß
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
Autor: Zolli
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:


im E34 war auch die Übersetzung 3.23 verbaut . Kommt denke ich auf Baujahr und Getriebeübersetzung an .
(Zitat von: Zolli)




Aber der e34 hat einen größeren Reifenumfang, somit wäre die nächst-längere Übersetzung fast ideal in Sachen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. (Serien M50)

Gruß

(Zitat von: 3erbmwmit24v)
[/quote]

fahre ebenfalls 2.93 , will aber das 3.07 auch nochmal testen ... 3.25 war bissl zu heftig untenrum ;)
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: cabriofrank
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe das 3,07 ben meinem M52 Umbau genommen, ist ja auch Serie im 323ti..

Grüße Frank
:-)
Autor: E30_M50
Datum: 22.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab 3,25 wenn ich nicht schlecht gesehen habe:) wenn du Sdiff hast kömmer vllt tauschen ??
also such etwas weil hab den neu zam umgebaut und mein alter e30 345 hat ich sperrdiff vom m3 also driftcar:) und jetz bei m50 woas net hat jemand was gutes zum verkaufen??oder tausch gega meinen??
Autor: BeeMWe
Datum: 22.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Beste Diff für den M50 im E30 ist und bleibt das 3,03.... danach kann ich nurnoch das 2,93 empfehlen... allen Anderen geht Endgeschw. flöten oder der Anzug...

eine "einfache" Variante sollte auch das vom 324td sein (3,25) ider vom E36 318ti (3,36)
www.e30freunde-preussen.de
Autor: 3xxi
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch schon mal so nen Umbau gemacht. Motor aus einem 525er Automatik, Getriebe aus 316i E36 (beim e36 sind ja alle gleich bis zum 325er) und als diff haben wir ein 3,46er genommen aus einem Alten e34, und das ist difinitiv zu KURZ!!! Bei 100 dreht die Mühle schon fast 3000UPM, und bei 220 (lt. Tacho) ist Schluss. Das is so sch**ss kurz, der Motor kann gar nicht so richtig die Leistung entfalten, da muss man schon wieder schalten. Also schließe ich mich den Vorrednern an. Es MUSS auf alle Fälle LÄNGER als 3,46 sein, ich würds nie mehr so bauen.... Aber mein Auto wars ja damals nicht, von daher is mir das wieder eher Wurst :-)

Bearbeitet von: 3xxi am 23.12.2009 um 17:53:18
Autor: cabriofrank
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es MUSS auf alle Fälle kürzer als 3,46 sein, ich würds nie mehr so bauen.... Aber mein Auto wars ja damals nicht, von daher is mir das wieder eher Wurst :-)

(Zitat von: 3xxi)




Du meinst länger..., oder sehe ich das was falsch?
:-)
Autor: 3xxi
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPS, sorry, Denkfehler. Werd ich gleich nachbessern, nicht dass Missverständnisse auftreten.....
Autor: cabriofrank
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


UPS, sorry, Denkfehler. Werd ich gleich nachbessern, nicht dass Missverständnisse auftreten.....

(Zitat von: 3xxi)




Passiert schonmal..
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile