- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 mehrere lambdasonden anschlüsse ?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sivaslim
Date: 20.12.2009
Thema: e46 mehrere lambdasonden anschlüsse ??
----------------------------------------------------------
Hallo
Am Auto habe ich mehrere lambdasondenanschlüsse. Auf dem Bild sehen Sie das ich eine Lambdasonde ausgebaut habe. Noch 2 Andere habe auch ausgebaut und die 4. wurde gewechselt und angeschlossen. Dies sieht man auf dem Bild nicht. Kann mir jetzt einer sagen warum ich da viele anschlüsse habe ? oder mit sagen wo man die Lambas anschließt ?

Bme e46 330Ci




Bearbeitet von: sivaslim am 20.12.2009 um 17:59:01


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
Du hast 2 Messonden eine in bank 1 eine in Bank 2 , dann hast du noch 2 Monitorsonden nach kat , eine in bank 1 eine Bank 2 , sind also 4
Du solltest auf keinen Fall die Sondenanschlüsse Vertauschen dan läuft der Karren auf dem Notprogramm und die EML leuchte kommt warscheinlich.
Gruß pat
Autor: sivaslim
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die info. Insgesamt habe ich noch 6 Anschlüsse die noch engeschlossen werden müssen. Ich weiß aber nicht wo die angeschlossen werden und welche miteinander angeschlossen wird.....
Autor: pat.zet
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie du hast 6 anschlüsse ???
Was hast du denn gemacht?
alles auseinander genommen ohne sich was zu merken ??
im normalfall ist es kein Problem , bis auf die Lambdas!
Gruß pat
Autor: sivaslim
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte ich 2 verschiedene anschlüsse haben jeweils 2 stück ??? wo werden die angeschlossen ? vielleicht sind das ja die anschlüsse wo die lambdas angeschlossen werden und zum steueregerät gehen ???
Autor: sivaslim
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
flexrohr anstatt kat ??? Kann ich damit was anfangen würden sie lamdas auch mit einem flexrohr regeln ?
Autor: pat.zet
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein würde es nicht da es einen Abgasrelevanter fehler wird !!
Hast du denn tasächlich ahnung was du da machst ??
Eher nicht so .......
Was genau hast du gemacht ??
Motortausch mit falschen Kabelbaum o. Ä .?

Autor: sivaslim
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
halle danke für die antworten aber habe mir es noch einmal überlegt und alles wieder normal zusammengeschraubt. 2 lambdasonden sind immer noch nicht angeschlossen aber was sollst. Werde es so weiterfahren bis ich 2 nomale krümmer günstig bekomme und anschließend krümmer wechselnt. Das wäre warscheinlich die einfachste möglichkeit...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile