- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anlasser zündet nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WuMasterJay
Date: 20.12.2009
Thema: Anlasser zündet nicht
----------------------------------------------------------
Hallo

wollte ebend wegfahren mit meinem BMW E46 Bj 2000 316i 1890ccm 105 PS
bloß als ich ihn starten wollte, machte er nur klack klack klack
und die Beleuchtung im Auto gingen an und aus
Liegt an der kälte warscheinlich aber ist die Batterie tot oder der Anlasser kaputt ?




Antworten:
Autor: BMW_USER
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Zünden" kann nur ein Benzin-Luftgemisch, nicht der Anlasser!

Die Sympthome "Beluchtung aus" deutet mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Batterie. Wenn älter als 3 Jahre, dann erneuern.

Die beste auf dem Markt ist die AGM (Absorbant Glass Mat)
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: WuMasterJay
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist älter als 3 Jahre

OK Danke

aber der müsste doch ansprigen, wenn ich in überbrücke oder ?
Autor: WuMasterJay
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist älter als 3 Jahre

OK Danke

aber der müsste doch ansprigen, wenn ich in überbrücke oder ?
Autor: bmwdriver84
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja muss er
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: saupazi
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
beim klacker des anlassers
und die lichter vorne blinken also an aus an aus

ist die spannung zu 100% zu niedrig also battarie tot

nicht alleine agm ist die bbeste am markt
es kommt auf die anwendung an

bei normaler anwendung bis hin zu 2 verstärkern reicht eine
BANNER UNIBULL
oder
BANNER RUNNINGBULL

voll aus
die sind immerwieder testsieger und auch beii vw als original batterien zufinden nur in anderere hülle

die sind calzium gefüllt und laden schneller auf und haben 30% mehr leistung bei tiefstteemperaturen


mfg robert
Autor: BMW_USER
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite in der Batteriebranche (Testlabor) also brauchst du keine "Eulen nach Athen zu tragen" :-)

Die Banner schneiden im Test schlechter ab als die OEM-AGM von BMW.
Speziell KS und K20!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: saupazi
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bla bla

habe kürzlich erst wieder nnen test gesehen und da stand die originale bmw batterie hiter mercedes und vw
und die banner gleich auf mit vw

weiß nur nicht mehr wo aber wenn ich es finde stell ich den link hier rein

und preisleistung ist die banner mit calzium füllung erste sahne

Autor: KGB44
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie dem auch sei - wenn ihr fertig seit mit eurer Batteriedebatte, wieder zurück zum TE.

Eine Batterie mit 55AH von ATU tut's auch. Nicht perfekt, aber neu und sicher.


Wenn die Batterie "richtig" defekt ist, dann hilft auch kein Überbrücken. Starten kannst du dann vermutlich noch immer nicht weil:


1. Der Widerstand des Überbrückungskabels zu hoch ist - starke Verluste auf den 3m Kabel, gerade bei billigen Fabrikaten.

2. Das Starthilfe gebende Fahrzeug muss größer sein als das Starthilfe benötigtende Fahrzeug. Am besten einen dicken 3L Diesel oder ähnliches. Mit einem VW Lupo brauchst du nicht versuchen deinen 3er zu starten! Zumal auch hier die Gefahr besteht, dass das Spenderfahrzeug Schaden nimmt...


3. Wenn die Batterie "inne Fritten ist" dann sinkt der Innenwiderstand - die Batterie ist kurz vor dem Kurzschluss und "verbrät" die Spenderenergie in Hitze.


4. Neue Batterie kaufen, Einbauen, Starten und ca. 1 Stunde mit "wenig Vebrauchern" fahren. Keine Heckscheibenheizung, keine Sitzheizung, kein Radio. Nur Wagen fahren und Heizung an, damit du Morgen nicht wieder mit leerer Batterie da stehst.
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile