- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530i Standheizung läuft nicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stas87
Date: 19.12.2009
Thema: 530i Standheizung läuft nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,

zusammen meine Standheizung macht mir richtig sorgen, die läuft zwar an aber das auto wird nicht richtig warm! Aus dem SH Auspuff kommt nur kalte luft raus (keine Ahnung ob das normal ist oder soll da warme luft raus kommen???) Aus dem gebläse kommt auch nur kalte luft raus!

Die Standheizung läuft auch nicht immer an aber ich denk das es schon wiederum ein anderes Problem ist event. das die Batterie zu schwach ist!

Ich bitte um Rat!!!


Antworten:
Autor: playa44
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher das du eine StandHEIZUNG hast und keine StandLÜFUNG? Weil dann wäre ich kalte Luft normal....


Mal was anderes, wärmt die Standheizung auch den Motor?


Autor: Stas87
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab sicher eine Standheizung und eine Standlüftung!
Habe gestern ein Tip vom BMW-Meister bekommen, der hat gemeint das oft die Kraftstoffpumpe
für die SH kaputt geht weil die ab und zu leer läuft bzw. trocken läuft! Habe die dann ausgebaut und
mal Spannung drauf gegeben und da kam nur ein klack allso kein pumpen! jetzt denk ich das ich eine neue brauch dier kostet aber bei den freundlichen um die 200 €!

Der Motor wird schon warm wenn die SH läuft bzw. die Kühlflüssigkeit wird erwärmt und dadurch der Motor.
Autor: Stas87
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe jetzt neue Dosierpumpe reingebaut, jedoch startet die SH so für etwa für 5 min.
und dann geht sie aus, und es kommt keine warme Abgase vom Auspuff!
Was könnte da noch kaputt sein???
Kann der Glühstift kaputt sein?
Wo liegt der Glühstift?
Autor: Brainbac
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke mal nich das deine Pumpe kaputt war ! Das klacken ist das pumpen :) wenn meine fördert dann macht das tok tok tok ,an der Pumpe.

Haste eine ab Werk oder ne nachgerüstete von Wbasto ? beide lassen sich auslesen ! Dann weiste vielleicht mehr.
Autor: Stas87
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe den schlauch an der SH abgezogen ob da Kraftstoff ankommt, da kommt aber nichts an die
Leitungung ist dicht! Habe schon die Dosierpumpe von meinem Vater genommen die bis dahin funktioniert hat! Muss ich die Leitung entlüften? Wie funkionert das ganze den richtig?
Autor: Brainbac
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also entlüften musste nix die Pumpe saugt direkt mittels Abnehmer ausem Tank an,wenn sie pumpt muss Benzin oben ankommen, vielleicht ist dein Tankabnehmer zu , der sitzt unter der hinteren Sitzfläche auf der Beifahrerseite da müsstest nen weissen Plastikschlauch sehen.Den Abnehmer kannste rausziehen mein ich da ist dann auch nen Plastikrohr dran das in den Tank reingeht ,das könnte auch ab sein und somit zieht die Pumpe nur Luft.

Nen anderer Versuch etwas ekilig vielleicht :) der Schlauch der in die Pumpe geht ,da mal reinpusten ob da durchgang is bis zum Tank.


Autor: Stas87
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so hab ich das gemacht, habe dann an dem schlach der an die Pumpe geht gesaugt bis Kraftstoff kam so das jetzt aufjedenfall bis zur pumpe kraftstoff ankommt,jedoch leider nicht weiter! Spannung habe ich an der Dosierpumpe! Was für geräusche muss die pumpe machen nur tack tack,
oder auch summen(wie die Kraftstoffpumpe)?
Autor: quakegodman
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leut`,

die Standheizung ist sehr robust und geht nicht so schnell kaputt! Vielleicht hast Du nur zu wenig Benzin im Tank, ab einem viertel Tank geht die Standheizung nicht mehr an....ist eine Sicherheitsvorkehrung von BMW damit Du noch Benzin hast um eine gewisse KM Leistung erreichen kannst.

Beste Grüsse

Quake
Autor: Stas87
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mehr als die hälfte drin!
Autor: Leremy
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
erstmal allen hier noch schöne Weihnachtstage!!

Zum Thema:
Es kann sein, daß die Standheizung nach einigen erfolglosen Startversuchen, z.B. wegen Spritmangels am Standheizgerät, in die sog. Störverriegelung geht. Ist sie mal in diesem Zustand, kann diese Verriegelung meines Wissens nach nur durch den BMW Händler aufgehoben werden.
Möglicherweise gibt es auch andere Tricks die Verriegelung zu löschen, evtl. weiß da jemand anderes mehr drüber.

Gruß

Autor: Brainbac
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du Sprit bis zur Pumpe anliegen hast, dann is das mit dem Tank hinfällig,die Pumpe macht tack tack wenn sie fördert nen summen wäre falsch ( könnte hängen).

Das die SH abschaltet wenn sie keinen Sprit bekommt ist richtig .Ab die muss nich durch BMW wieder freigeschaltet werden ,wie genau oder ob nur mal Sicherung ziehen reicht weis ich auch nich.
Autor: pewee66
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Steuergerät bekommt Meldung Standheizung an,
Gebläse läuft an - Meldung an Standheizung - Gebläse Ok
Wasserpumpe der Standheizung wird eingeschaltet -Meldung an Standheizung - Wassserpumpe läuft
Glühstift wird in Betrieb gesetzt , wenn der die richtige Ohmzahl hat - gehts es erst weiter mit-
Dosierpumpe an - wird getaktet, also ein , aus, ein aus etc. deshalb dieses tack tack...

Also Fehlerreihenfolge - Gebläse- Wasserpumpe- Glühstift- Dosierpumpe

Bei mir wars die Wasserpumpe an der Standheizung , es kam also nicht mal zum Einschalten des Glühstiftes und erst recht nicht zum Einschalten der Dosierpumpe.

Das Gebläse läuft immer ca 2 Minuten nach, auch wenn es gar nicht zu einer Zündung kam.

Die würde der Sprit unverbrannt aus dem Auspuff rausblasen....

Ich hab mit der Webastosoftware und einem einfachen Interface den Pin 2 der Standheizung abgegriffen und konnte so alle mechanischen Elemente der Standheizung einzeln ansteuern..


Bearbeitet von: pewee66 am 29.12.2009 um 01:29:18
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile