- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jako35 Date: 18.12.2009 Thema: defekte heizung ---------------------------------------------------------- Erst mal Hallo!! mein prob. ist die heizung zuerst ist der geblässemotor aus gefallen habe ihn aber wieder gangbar gemacht jetzt läuft zwar das geblässe aber es kommt nur noch kalte luft . habe das thermostat gewechselt und auch entlüftet funtzt auch wieder (untere kuhler schlauch wird warm),aber es kommt keine warme luft an jetzt habe ich den temprautur regler per gehör überprüft (ist der automatische)ist ein geräusch da wenn ich ihn von heiss auf kalt stelle oder umgekehrt.jetzt habe ich noch was von einem elektromagnetischem heizventil gelesen kann das aber nicht finden könntet ihr mir helfen (wo das heizventil ist )oder was es noch sein könnte macht echt kein spass bei den tempraturen so zu fahren . allen eine crashfreie zeit.. |
Autor: timo19720705 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bei mir war es dieses ventil es sitzt im fußraum auf der fahrerseite um da ranzukommen muss die mittelkonsole raus. ich habe es gangbar gemacht aber es hat nach kurzer zeit wieder gehakt. hab es dann komplett ausgebaut jetzt ist alles prima. gruß timo |
Autor: jako35 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal ,habe die mittelkonsole jetzt raus kann mir jemand genau angeben wo es sitzt. danke |
Autor: jako35 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne ganz blöde frage habe gestern geschrieben das ich entlüftet habe nur ich zweifle solangsam an mir selber . wenn ich den motor im stand warmlaufen lasse und dann die entlüfter schraube öffne kommt erst kühlwasser raus nach ein paar sekunden nicht mehr (müsste doch eigentlich gleichmässig rauslaufen oder?)wenn ich dann wieder gas gebe kommt wieder wasser wenn er dann wieder im stand läuft kommt kein wasser mehr . drehe echt bald durch helft mir bitte danke im voraus |
Autor: jako35 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so ich vergass zu sagen das die heizschläuche nicht warm werden die anderen vom kühlkreislauf schon |
Autor: timo19720705 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jako das heizkreisregelventil sitzt im fußraum fahrerseite in der stelle wo die warme luft normalerweise rauskommt. mach das gehäuse auf sind glaube ich 4 kleine schrauben und raus mit dem ventil. seitdem läuft meine heizung topp. und ich kann keinen unterschied feststellen zu meinem anderen e30 wo das ding noch drinn ist und funktioniert. gruß timo |
Autor: jako35 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke timo habe das heizventil gefunden und ist wohl defekt wenn ich die stromversorgung oben abziehe wird es sofort warm im innenraum :)werde erst mal so fahren und morgen schauen das ich nen neues bekomme . |
Autor: moin-gas Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe derzeit das gleiche Problem. Werde morgen auch mal das Magnetventiel prüfen, obwohl ich glaube, das es funktioniert. Jedenfalls hört man, wenn man die Temperatur hoch dreht, ein "KLACK" geräusch aus der Ecke unterm Lenkrad am Mitteltunnel. (Ich habe auch die automatische Temperaturregelung verbaut) Das Motor-Thermostat habe ich gewechselt, das war aber umsonst. Warum ich das Thermostat gewechselt habe? Ja, weil ich noch ein weiters Problem habe. Der Wagen wird (wenn er steht) recht schnell warm. Temp. geht bis exakt in die Mitte. Nicht höher. Aber wenn ich dann beschließe loszufahren fällt die Temperatur wieder. Daher dachte ich ... Thermostat macht nicht mehr ganz zu. Hätte ja zum wieder kalt werdenden Motor gepasst. Aber leider nein. Thermostat und WaPu sind es dann wohl nicht. Der Kühler scheint auch tip top zu sein, der Motor wird schon nach wenigen Metern wieder kalt. (Kalt = Ende des blauen Bereiches bis erster Strich danach) Da meine Freundin schon recht lange so rumfährt (mehrere Monate) dachte ich auch das sich langsam etwas "Schlagsahne" am Öleinfülldeckel befindet, ist aber nix dran. Öl sieht gut aus, ... und dabei fährt sie nur Kurzstrecke. Die Schläuche vom Heizungregister können nicht vertauscht sein, da wurde seit dem das Problem bestet nichts gemacht. Das Letzte was gemacht wurde ist, dass die Regelbox der Heizung getauscht wurde (Warmkaltsteller) weil die Umluft-Relais kaputt waren. Seit dem geht die Umluft, ... ich hatte aber auch schon da den Verdacht, das die Karre nicht mehr richtig (nur noch wenig) warm wird. Im Sommer hätte es einem im Beinraum die Haare wegbrennen müßen, wenn man auf volle Heizung dreht. Das tat es aber nicht. Kam nur ein laues lüftchen. Allerdings hat es korrekt gekühlt. Und das war damals wichtig. Das es nicht heizt .. naja, das wurde von meiner Freundin verdrängt. Nun ist es aber doch so kalt, das anscheinend die Sitzheitung nicht mehr reicht. Kann sich jemand aus beiden Problemen einen Reim machen? Auto heizt nicht mehr, und Motor wird bei Fahrt wieder kälter. Wird nie heißer als Mitte der Temperaturanzeige. Habe ich das gleiche Problem wie Jako? vielen Dank für jede Denkhilfe Gruß Christopher |
Autor: jako35 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi moin-gas ich habe vorhin mit meinem opa geredet (hat selber bmw gefahren und is och nen schrauber ) er meinte ich sollte meine heizschläuche mal abmachen an der stirnwand ,wasserschlauch ran machen und ordentlich spülen . er meint der wärmetauscher setzt sich mit den jahren zu und das könnte auch helfen . na ja morgen erst mal testen ,vielleicht hilft es bei dir ja auch moin-gas. gruss jako |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |