- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530 D springt lauwarm nicht an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AJ84
Date: 18.12.2009
Thema: 530 D springt lauwarm nicht an
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner 530D Limousine Bj.01.2001.160.00O org. Km .
Der Wagen hatte ein Jahr wegen geplatzter Finanzierung bei Bmw gestanden. Dann habe ich Ihn vor zwei wochen von einen kleineren Händler erworben. Dieselfilter ist gerade erneuert. Das Auto springt gut an wenn es ganz kalt ist oder noch ziemlich heiß ca. 12 uhr.Verbrauch ist im bereich von 7,6 Autobahn bis 9,6 im moment im Stadtverkehr. Das Auto zieht auch gut. Hat das Auto allerdings ca. 3 Stunden gestanden und die Temparatur ist schon wieder nah am Blauen oder ins Blaue gerutscht springt das Auto nicht an. Der Anlaßer dreht zwar, manchmal läuft der Motor für ne halbe Sekunde geht dann aber sofort wieder aus. Nach ca. na halben Stunde oder auch Länger mit 2. Starterbatterie und dann 30-50 Versuchen (kurz) springt das Auto dann wieder an.
Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt oder weiß eine Lösung. Ich habe mir auch schon viele Beiträge durchgelesen die ähnliche Probleme behandeln jedoch sind keine stichhaltigen Antworten enthalten.

Vielen Dank

Achim Griese


Antworten:
Autor: 530d driver
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,
ich hatte das wor 2 wochen.Als erstes würde ich auslesen lasen kostet ja paar euro .und bei mir war es der Nockenwellensensor.habe den für 40 euro bei ebay ersteigert und rein gemacht und geht ohne probleme und ich könnte schwören das der schneller anspringt ;-)

mfg rudi
Autor: AJ84
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey,
ich hatte das wor 2 wochen.Als erstes würde ich auslesen lasen kostet ja paar euro .und bei mir war es der Nockenwellensensor.habe den für 40 euro bei ebay ersteigert und rein gemacht und geht ohne probleme und ich könnte schwören das der schneller anspringt ;-)

mfg rudi

(Zitat von: 530d driver)




Danke, den Fehlerspeicher hatte ich Auslesen lassen da zeigte er nur Glühkerzen an aber das wäre ja noch ne günstige Lösung
mfg Achim
Autor: bosporus1983
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns gluhkerzen sind dann ist ja ok
das heist der gluht garnet mehr daher musst du mehrmals versuchen bist die defekten,alten gluhkerzen warmwerden durch orgeln!
wechsle mal am besten alle gluhkerzen wenns dann net geht
lass mal deine wegfahrsperre oder deine schlussel uberprufen
hatte letztes jahr 330d 2000bj 170tkm auf tacho laut besitzer original,
da hatte ich immer wieder probleme beim starten erst hab ich gluhkerzen erneuert problem war net gelöst,nächstes habe ich die einspritzdusen erneuert problem immernoch da,und auf der autobahn plotzlich lagerschaden
motor komplett überholt durch privatwerkstatt auto hatte immernoch das problem
dann hab ichs verkauft das war das letzte diesel was ich vom bmw gefahren habe
wenn bmw dann v6 benziner oder v8 aber keine diesel bmw hat immer wieder schwäche beim dieseltechnologie!!!
Autor: AJ84
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glühkerzen sind alle 6 geweschselt aber leider ohne Erfolg...



Zitat:


wenns gluhkerzen sind dann ist ja ok
das heist der gluht garnet mehr daher musst du mehrmals versuchen bist die defekten,alten gluhkerzen warmwerden durch orgeln!
wechsle mal am besten alle gluhkerzen wenns dann net geht
lass mal deine wegfahrsperre oder deine schlussel uberprufen
hatte letztes jahr 330d 2000bj 170tkm auf tacho laut besitzer original,
da hatte ich immer wieder probleme beim starten erst hab ich gluhkerzen erneuert problem war net gelöst,nächstes habe ich die einspritzdusen erneuert problem immernoch da,und auf der autobahn plotzlich lagerschaden
motor komplett überholt durch privatwerkstatt auto hatte immernoch das problem
dann hab ichs verkauft das war das letzte diesel was ich vom bmw gefahren habe
wenn bmw dann v6 benziner oder v8 aber keine diesel bmw hat immer wieder schwäche beim dieseltechnologie!!!

(Zitat von: bosporus1983)



Autor: AJ84
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwellensensor habe ich vor einer Woche gewechselt und Seit dem ist Rruhe hoffentlich bleibt es auch so.
Danke an alle helfenden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile