- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3-Basti Date: 18.12.2009 Thema: Need for Speed - GAME ---------------------------------------------------------- Mal ne allgemeine Frage zu NFS: Wie findet ihr das neue NFS Shift? Meine Meinung: Totaler Mist. ok, ich geb zu ich habs noch nie gespielt, wollte es mir zwar kaufen, aber hab mich im Internet informiert das es doch eher ne Rennsimulation ist, also nur auf rennstrecken! Meiner Meinung nach ist NFS ein Spiel, das das Gefühl des illegalen Fahrens hervorhebt! NFS Underground 2 ist einfach das geilste Spiel der Seri! du konntest jedes Tuning teil in verschiedenen Varianten einbauen und nich nur ingesamt ein Karosserieobjekt. Natürlich ist der reiz dabei das die neuen Autos am Start sind aber ansonsten sind die neuen Spiele doch ur murks, ausgenommen Underground...damit war ich auch noch recht zu frieden! |
Autor: Dennis-e46 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du laberst nen mist, need for speed shift gehört zu den besten rennspielen überhaupt und wird zu einem der besten nfs teilen überhaupt gezählt. underground war ok, underground 2 find ich war der totale mist, mit most wanted hatte die serie wieder nen erfolg... aber alles nichts gegen das neue shift mit genialer grafik, schönen strecken und es wurde bei allem aufs detail geachtet. ich habs schon durchgespielt und im internet über ps3 machts erst richtig viel spaß gibt selten spiele die so gut sind. |
Autor: EintrFlo Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh, also ich finds ganz gut. Allein die Tatsache das ich mit 4 BMWs die Nordschleife rauf und runter bügeln kann ist cool ;) Need for speed ursprünglich war ja eher luxussportwagen über bildschöne strecken zu prügeln. Schaut man sich die letzten vertreter dazu an (Carbon und Undercover) so bin ich froh über die richtung die eingeschlagen wurde. Die letzten teile vorher waren ja mehr als schlecht. Dieses möchtegern gangster geschichte zeugs muss nicht sein und passt nicht zu NFS. Ein Underground 3 wäre Ideal! Eine frei befahrbare stadt, mit illegale rennen um "erfahrung" zu sammeln, auto zu tunen etc.pp. Aber auch Rennevents, driftevents, vielleicht slalomrennen dazu? Hill Climbing? Ideen gäbe es genug. Mal gespannt was da als nächstes kommt, wie gesagt ich finde den Weg weg vom Leitplanken-PingPong ganz gut. Ich mag 3 Liter Autos...wenns um den Hubraum geht! :) |
Autor: Nicore Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiel grad Most Wanted (hab ich erst nach Carbon in den Finger bekommen), finde diesen Spieltyp bisher am coolsten, nur das es am Tage spielt nervt und vor allem der übertriebene Blend- effekt wenn man aus nem Tunnel wieder ans Tageslicht kommt. Fand bisher Carbon nach Underground 1 am coolsten weil wieder Driftrennen stattfanden. Der Downhill-Verfolgungsmodus gegen einen Endboss hat mich auch fasziniert, ebenso das Feature des "Speedbreakers" der den Wagen automatisch in den Drift- modus versetzt. NFS 1 und 2 waren damals schon cool. Da fuhr man durch mehr oder weniger reale Landschaften mit Luxusrennwagen und in Teil 2 halt auch mal den Rundkurs "Proving Grounds" oder so. Man konnte mal bisl reales Fahrfeeling spüren. :) Im dritten Teil fuhr man ja dann durch futuristische unreale Gegenden (ausser vielleicht Imperial City) und die Polizei kam ins Spiel, war nen Megagaudi auf Lan-Parties 4 gegen 4 zu zocken. Also Racer gegen Rennleitung mit Krähenfüssen usw... Der Rennmodus auf der schwersten Stufe war schon extrem weil man dann die Strecken teilweise rückwärts, spiegelverkehrt, nachts mit Regen fahren musste... in vielen anderen Spielen hat man ja sonst die Strecken einfach intus und fährt sie blind. Ab Teil 4 fand ich die Teile wieder blöd irgendwie, sie haben versucht wieder mehr Realismus reinzubekommen, aber irgendwie sah das bisl billig aus. Danach halt die typenbezogene Version "Porsche" usw.... bin leider nicht dazu gekommen Hot Pursuit II zu zocken. Zu Underground war ich wieder zurück und fand die neuen Rennmöglichkeiten echt cool. Die Stylingmöglichkeiten sind zwar teilweise recht geil... aber war eher Nebensache für mich. Bei Underground 1 MUSSTE man den Wagen ja teilweise mit sämtlichen Teilen verschandeln um im Sterne-Ranking zu steigen weil es ja Typ 1 bis 3 Teile gab. Hab die Autos halt vollgepappt und dann für die normale Fahrt so zurückgerüstet wie sie mir gefallen haben. :) Bei Underground 2 haben mir schon diese kleinen freien Fahrten und Duelle Spaß gemacht. Aber für Dauerspaß sorgte das bei mir nicht. Wie gesagt, Most Wanted und halt Carbon gefallen mir bisher am besten und dazu halt die ganzen Extra "Missionen" die man machen muss die sich auf Verfolgungsjagden beziehen. Also zichtausende $ an Sachschadne verursachen, so und so viele Polizeiwagen schrotten oder Strassensperren/Nagelbänder umfahren usw... ist schon ärgerlich wenn man nach 30 Minuten Jagd auf Fahndungslevel 5 auf einmal mit 3 Platten Reifen da steht... aber dann gleich wieder auf zur nächsten Runde. :) Hab dann Pro Street auf der PS3 gezockt, aber nur kurz denn ich fand es einfach nur Bullsh**! Schadensmodell okay, aber diese Neuerung bei einem NFS Spiel war doch zu viel des Guten und kam viel zu spät. Hätten sie viel früher einführen müssen, dann wäre es vielleicht angekommen. Das Spiel war wohl so ein Hilferuf oder Ausrutscher weil viele halt das "getune" und "illegale Rennen" Zeugs nicht gut finden... ich meine, welcher erfolgreiche NFS-Teil war bisher auf legaler Ebene?! Werde mir die Tage jetzt Undercover bestellen und halt in dem Stil weiterfahren wie ich das mag. Shift werde ich mir ggf. mal hinlegen wenn es demnächst für nen 10er bei Amazon oder Gamedealer (der Spiele tauscht) rumliegt. Für die Freunde des driftens kann ich noch die Spieleumsetzung "Fast and Furious - Tokio Drift" ans Herz legen. Da lernt man in Tutorials mehrere Wege zu driften, sei es mit Fronttriebler, Hecktrieblern oder Allradwagen... ihr müsste für jeden Rennstrecken- Typ im optimalen Falle einen geeigneten Wagen haben. Es gibt sogar eine Extra-Taste für den "Clutch-Kick". :) Ansonsten halt Driften durch "Kupplungspringen", durch anbremsen, mit Handbremse, durch Schlenkbewegungen und Gegensteuern etc... sehr vielfältig aber schwer... vor allem am Anfang mit den motorschwachen Autos. Hab das Spiel durch Zufall (ebay) 2 mal dazuliegen. Also wenn jemand das haben will, mal bei mir melden... :) ![]() usw BMW Team Oberhavel |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lol.....aber hauptsache totaler Mist *facepalm* Du hast so wie es aussieht nicht mal ansatzweise den Hauch einer Ahnung wie die Straßenrennszene in WIRKLICHKEIT aussieht. Da fährt NIEMAND solche aufgetakelten, Epileptiker lähmende Boxbahnautos. Und was kann man denn bei NFSU großartig für Tuningteile einbauen? Da gibts keine Sperrdifferentiale, keine verschiedenen Reifengrößen, möglichkeit zum wechseln des Antriebes, des Motors..... Ölkühler kann man keine einbauen, Stabis nicht einstellen, und so weiter und so weiter, könnt noch ewig so weitermachen. Oder meinst du jetzt den ganzen Leucht- und Blinkkrempel? Was sich kein Mensch in der Szene auch nur im entferntesten ans Auto bauen würde, weils einfach total lächerlich ist? Das ist doch kein Tuning, das ist "Schweine schminken". Und sinnlos in ner Stadt rumfahren um an irgendwelchen Rennen teilzunehmen, die dann doch auf ner abgesperrten Strecke passieren ist doch langweilig. 1. für in ner großen Stadt rumzufahren nehm ich GTA 4....die ist wengistens auch groß! 2. abgesperrte Strecken gibts nur auf ner Rennstrecke, und nicht bei "illegalen" Autorennen.....also würde es doch eher Sinn machen, auf ner richtigen Strecke zu fahren., Mal davon abgesehen ist der fahrerische Anspruch bei diesen Spielen eher was für Kleinkinder, mit Vollgas in die Kurve, am Scheitelpunkt Lachgas zünden, in die Bande knallen und mit Vollgas und 270 Sachen wieder weiter. Bremse? was ist das? Und selbst NFS Shift ist in der Beziehung noch recht zahm......wobei ich auch sagen muss vom Fahrphysikmodel schlechter wie zB Forza, weil bei einigen Autos einfach mal der Vorderbau anfängt abzuheben oder rumzuhüpfen (selbst nach dem Patch der das fixen sollte) Ich hab bisher immer folgendes festgestellt: NFS Underground gefällt nur Leuten, die mit richtigem Motorsport und den Automodellen, die in dem Spiel vorkommen, absolut nix am Hut haben. Das sind dann meistens die, die nachdem sie an der Ampel abgezogen wurden ganz schnell irgendwo abbiegen, damit sie an der nächsten Ampel nicht wieder neben einem stehen. Hier stand auch mal so ein cooler NFSler mit seinem 4er Golf GTI rum, die krassen Lambo Doors auf und hat jedes Auto "angerevt" was vorbei fuhr. Auch mich, ich hab dann gewendet und gefragt was er so nen Terz macht und was die Kiste so drauf hat, dafür dass er so rumposet. Blabla Chiptuning und 200 PS blabla.....allein daran hab ich erkannt, dass der keine Ahnung von Autos hat und auch nicht wusste was überhaupt an dem Wagen gemacht war.....200 PS mein Arsch auf gut Deutsch. Anscheinend hatte er es nötig, aber als er dann gemerkt hat, dass ich nicht sonderlich beeindruckt war und ihn dann noch aufgefordert hab mit mir auf die AB zu fahren, hatter er GANZ PLÖTZLICH nen dringenden Termin. Klar, deswegen steht er auch am Straßenrand und gibt mit seiner Ricer Karre an. Als sein Kumpel ihn dann überredet hat und wir auf die Bahn sind, hat er erstmal versucht zu bescheißen und hat nen frühstart aller erster Güte hingelegt (Ricer halt), und nach dem ich ihn dann dennoch abgeledert hab ist er nicht mit mir die AB-Abfahrt wieder runter....nein nein.....der war so in seiner NFSU Ehre gekränkt, dass er lieber die nächste Abfahrt genommen hat. Die ist 16 km weiter. Und so wie ich mein Leistungsdiagramm im Kofferraum liegen hab, hab ich ab dem Zeitpunkt wo er bescheißen will auch alles auf Video.......Interessenten melden sich bitte per Mail. Schnelle Autos sehen halt nicht zwangsläufig wie ne Christbaumkugel auf Crack aus. Wegen mir kann jeder spielen was er möchte, aber wenn jemand NFSU mit RICHTIGEN Rennspielen vergleicht, und diese dann noch versucht schlecht zu reden, hörts bei mir auf. Bearbeitet von: tobibeck80 am 18.12.2009 um 15:25:43 Bearbeitet von: tobibeck80 am 18.12.2009 um 15:26:12 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt krass die Story... HALLO?! Aufwachen?! Wir reden hier von COMPUTERSPIELEN und nicht von Realität und das man sich dessen beweisen muss...wer will bei NFS Realität?! Alter, Du fährst nach ner Runde Shift bestimmt erstmal total aufgeputscht auf den nächsten ATU Parkplatz und forderst sämtliche "Tuner" zum Rennen auf... schreibst Du ja selber. :) Da mache ich mir bei Deinen ausgeweiteten Erfahrungen in Bezug auf sämtliche Ego-Shooter Spiele (siehe Computer-Forum) ECHT Sorgen... bald lesen wir in der Zeitung "Fahrer eines roten BMW Kleinwagens stürmt mit MK4 seine ehemalige Schule"... Oh man, ich kenn da nen guten Arzt... ^^ BMW Team Oberhavel |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich spiel genau einen Shooter, und das ist eine Militärsimulation (Arma2), hättest du Ahnung (wissen wir ja, ist bei dir in einigen Bereichen mehr Schein als Sein), wüsstest du, dass man da nicht wie bei CS oder so rumrennen kann. ;-) Ich muss also daraus schließen, dass du ebenfalls zeitweise nicht richtig lesen kannst ^^, auch suche ich verzweifelt die Textstelle, in der ich schreibe, dass ich durch die Gegend fahre und "Tuner" (eher Show&Shiner) beim ATU aufsuchen würde. Du spuckst hier wieder nur große Töne, weil du es nicht abkannst wenn sich jemand über diese Kindergartenszene lustig machst, weil du da genau ins Klischee passt. xD Im Gegensatz zu deiner Karre (oder der Golf) sieht meiner wenigstens nicht aus wie aus nem schlechten Spiel für Kleinkinder ;-) , ich stell mich nicht irgendwo hin und geb mit dem Aussehen meines Wagens an. (darfst dich da auch ruhig angesprochen fühlen, oder für was der ganze Aufwand bei nem 316 ohne alles? :-P) Du solltest dich mal eher nach nem guten Autoverkäufer anstatt nach nem Arzt für mich umsehen ^^, sonst steckst du ja nochmal den Gegenwert eines Neuwagens in nen 316 mit Totalschaden, wenn du das Ding nicht bald losbekommst ;-) Abwrackprämie ist ja leider schon vorbei. ;-) Ich habs mit Sicherheit nicht nötig abends City-Kontrollfahrten vorzunehmen und mir irgendwelche Affen mit ihren untermotorisierten Spielzeugautos zu suchen, dazu ist hier die Nordschleife, der Hockenheimring und ein paar Bergrennstrecken zu nah, da treff ich wenigstens keine Leute wie die und dich :-) , und das ist gut so ;-) .....würdet e nur im Weg rumfahren und stehen. xD Bearbeitet von: tobibeck80 am 18.12.2009 um 16:21:05 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nfs shift mal gestern bei nem kumpel auf der ps3 angezockt... will jetzt keine diskussion über das gameplay starten... muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man eher auf arcade oder eine sim steht... was mich aber richtig schockiert hat... von der grafik her sieht dieses nfs schlechter aus, als mein (2 jahre altes !!) grid. bei der heckansicht der autos sieht man deutliches aliasing an den hechflügeln und anderen teilen... da frag ich manchmal echt, wo da der fortschritt sein soll... ach ja.. mir ist bewusst, dass der grafikchip der ps3 unter bestimmten umständen kein AA beherscht. aber wieso sieht dann grid (welches auch ein multi-plattform-titel ist) um längen besser aus ? mfg Lucky-Slevin |
Autor: Airborne Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich schiebs auf EA.....wie ich immer sage, die machen in neuen Titeln nicht alles neu. Wobei ich die Grafik von Shift nicht viel hässlicher finde als Grid (spiel beides auf PC). Die Cockpitansicht ist bei Shift grafisch aber sehr gelungen, sowie die Motorensounds......sowas such ich bei einem hochgelobten Gran Tourismo immer noch vergebends, ein Auto hört sich an wie das Andere....und das hört sich nach Heißluftfön an! MfG |
Autor: Nicore Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach tobi, aus Dir wird auch nix mehr. Übertreibungen solltest Du halt erkennen. O.o Muss krass sein so ohne Freunde und die Erkenntnis, das die Show & Shine Szene lebt mit allem was dazu gehört und das UBB, Kofferraumausbauten, LEDs in sämtlichen Farben, Heckflügel, Frontschürzen mit Schwertern und ausgeprägten Lufthutzen, polierte bzw. Chrom-Felgen und Effektlacke sind einfach angesagt und aus der Scene nie wegzudenken. DU magst das für Kindergartenkrams halten... ja und?! Ist reine Geschmacksache. Die Leute benehmen sich wenigstens nicht so, im Gegensatz zum Weltverbesserer wie Dir. Du bist hier immer der Einzige im Forum der gleich brüllt und zudem Leute persönlich degradiert auf Basis von Computerspielen oder wie sie ihr Auto umbauen. Und jetzt, fällt Dir nix anderes mehr ein und holst die Uraltmasche "316i" raus... arm, echt arm Tobi. Bloss weil Papa, der hochbetitelte BMW Uberguru, Dir ein Autochen gekauft hat was zufällig ein 323ti drin hat?! Zum Thread: War am Samstag beim Gamedealer und habe das Fast & Furious getauscht gegen Undercover, der Typ hatte es noch einmal da und sogar die englische Version. :) Hab ihn mal gefragt wie das mit den NFS Teilen so aussieht... also Shit hatte er mehrmals da. :) Scheint wohl nicht so der Dauerspaß zu sein. Für die Fans kann ich aber Fast & Furious empfehlen was das Driften angeht. Man hat auch eine gute Auswahl an Fahrzeugen am Anfang... neben Skyline, Supra oder Lancer Evo gibt es auch solche Hässliche wie Nissan Silvia S13 & S14 usw... für Freaks halt. @Airborne: Motorengeräusche änderten sich ab NFS Underground schon wenn man leistungsmäßig was geändert hatte. Aber teilweise echt übel umgesetzt. Aber dort klang ja der serienmäßige A3 oder Golf 4 schon wie ein Rennwagen mit V8. Mit wirklich echten Geräuschen wäre es irgendwie zu langweilig würde ich sagen. BMW Team Oberhavel |
Autor: M3-Basti Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs immer mit der Ruhe! Ich wüsste nicht warum man ein Rennspiel mit der Realität vergleichen soll? Das is doch dann immer das, wo sich die jungen Leute weilse denken yeah bei nfs binsch so und so um de kurve gefeuert um Baum wickeln! und auf das Spiel bezogen, die neuen NFS Spiele sind doch alle so gestaltet, dass man nur noch ganze Karosseriekits anbauen kann. Das fand ich bei Underground 2 einfach am besten. ist ja immer subjektiv zu sehen! Übrigens ne Reifen/Felgengröße konnteste auch schon einstellen, zwar nicht so ausführlich wie bei neueren aber dennoch war es Möglich! Es war eben noch ein guter Mix zwischen Rennen in normaler Landschaft/Stadt und der URL, also auf "Rennstrecken" |
Autor: Nicore Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei NFS Carbon kam neben einzelnen Teilen wie Stoßstangen, Heckschürzen, Schweller, Hauben etc. und bis zu 4 Komplett-Widebodykits zum ersten Mal diese "Autosculpt" Engine ins Spiel. Dort konnte man besagte Teile in mehrere Schritten selber formen. Die Größe der Hutze auf der Haube, die Tiefe und Breite einer Schürze oder eines Schwellers, die Form und das Tiefbett einer Felge sowie die Zollgröße und Reifenbreite. Damit hat man mehr Zeit im Spiel verbraucht, als mit den Rennen selber. Dadurch, dass man auf der Karte einfach von Event zu Event springen konnte. War man rein von den Rennen her in wenigen Stunden durch. Man muss auch nicht mehr zu den diversen Shops fahren um das Auto zu tunen oder stylen, das macht man alles im "Unterschlupf" wie es im deutschen so heisst. Hab am Samstag die letzten Rennen von Most Wanted bewältig und habe nun den M3 GT wieder. :) Hab dann gleich Carbon angefangen und nach ca. 2 Stunden bin ich schon wieder bei 43% Karrierefortschritt. Wenn man die Boss-Autos nach dem Rennen gewinnt braucht man sich auch keine eigene Karre kaufen und aufrüsten. Ich fange da meist mit Exoten an, gewinne das erste Boss-Auto (Aston Mastin) und fahre damit bis zu Darius (dem letzten Boss) durch indem ich den Wagen hin und wieder leistungstechnisch aufrüste. Wird zwar bisl schwer manchmal mitzuhalten weil die Gegner echt starke Autos haben, aber mit einem Schlepper als Partner geht das... BMW Team Oberhavel |
Autor: hero182 Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die demo von shift mal gezoggt, fand's total unrealistisch und sonst auch nicht wirklich gelungen. die alten NFS fand ich auch besser, die underground-teile und auch most wanted waren recht gut. zur zeit ist das beste was man kaufen kann forza3. GT5 wird sicherlich auch nen blick wert sein. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Airborne Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weils mich in dem Fall auch was angeht: Da brauch Tobi unsern Dad nicht dafür, der kann sich das Auto spielend alleine leisten. Selbst ich, der momentan noch weniger verdient als Tobi. Wenn unser Dad wollte würden da ganz andere Kaliber vor der Tür stehen, aber das haben wir alle 3 im einstimmigen Einverständnis abgelehnt, eben um auch solchen (Neid?/Daddy hats bezahlt-)Kommentaren vorzubeugen. Den Rest könnt ihr unter euch weiter ausmachen, ich denk mir wie immer meinen Teil. Zum Thema, nochmal @ Nicore: Das weiß ich, ich hab mir die Titel auch angetan. Nur wie ich eben sagte (und du auch), sind die Motorengeräusche bei einigen Titeln eben nicht immer sehr realistisch. Da ich alle BMW´s und Japaner der erschienenen NFS Serien auch schon live gehört habe fällt einem sowas halt extrem auf, wobei das bei den letzten Teilen schrittweise ja besser wurde. Und bei Gran Tourismo isses halt richtig mies umgesetzt, da war/ist NFS Underground 2 schon besser vom Sound her. MfG PS: mein Dad ist kein BMW Überguru, sondern pensionierter Ex-Manager, und den Posten hat er sich hart ohne Abi und Studium erarbeitet....also lass bitte deine abfälligen Bemerkungen über den Mann! Bearbeitet von: Airborne am 21.12.2009 um 19:10:04 |
Autor: Nicore Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, hätten wir das. :) K.A. warum Dein Brüderchen wieder einen auf "316i Race Card" macht. Wenn's danach geht hätte ich mir schon 3mal nen M3 Motor einpflanzen können. :) Mir ist grad gestern Abend bei Carbon wieder was aufgefallen. Ähnlich wie bei NFS III hat man in den Rennen wieder diese gemixten Technosongs oder was auch immer... irgendwann sind die ja auf die Idee zu kommen einfach irgendwelche Rap & Rocksongs zu nehmen was teilweise echt nervt obwohl hin und wieder mal ein guter dabei war. :) Die Unterschiedlichen Motorengräusche hat man bei Most Wanted gut hinbekommen, also man hört den Unterschied von Turbo zu Kompressor oder halt wirklich fahrzeugspezifische Eigenheiten. Der Gallardo ist da schon sehr markant und in dem Spiel mein Favourit. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: rumpel666 Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- NfS Shift ist das Spiel, das mich auf der PS3 bis jetzt am heftigsten enttäuscht hat. Ich hab es mir gekauft, da es hies das das jetzt ne Renn-Simulation sei und nicht mehr so arkadelastig ... selten so einen Mist gehört. Das ist NfS wie immer (also Arkade) nur auf Rennstrecken und ohne Polizei. Die Fahrphysik ist Rotz, die Steuerung voll arkade und die Grafik ist entäschend, wenn man sie GT5 Prologue vergleicht (und das Spiel ist ja schon bald 3 Jahre alt). Jemand der ne Simulation sucht, wird hier total enttäuscht sein - ich bin es auf jeden Fall. Werde in Zukunft die Finger von jedem NfS lassen und wenn es 1000 mal als Simulation angepriesen wird. Das alte Test Drive auf dem C64 war besser als NfS Shift. MFG rumpel666 |
Autor: Airborne Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt! Das alte Test Drive: und NFS Shift: ....oder hab ich da jetzt was verwechselt!?? Sorry, ich seh zwischen beiden Spielen fast keinen Unterschied. MfG Bearbeitet von: Airborne am 27.12.2009 um 18:57:01 |
Autor: BlackPJ80 Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo - ich brauche mal eure Hilfe... ich spile Shift auf der X Box und kriege die Drift Races einfach nicht hin... keine Chance.... Mit welchem Wagen fahtrt ihr die Drift Races??? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Rechtshänder Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe das Spiel auf der PS3 gespielt. Die Drift-Rennen habe ich dabei komplett ausgelassen, weil es mir einfach zu blöd war und ich mich garnicht an diese beschissene Drift-steuerung gewöhnen wollte... Echt fast unspielbar der Mist! Man kann die NFS-WorldTour auch erreichen und gewinnen OHNE ein Driftrennen zu absolvieren ;-) Ich sehe die Drifts eher als eine Art Bonus für diejenigen die da bock drauf haben das zu "erlernen", aber am besten soll es wohl mit un- bzw leicht getunten Autos gehen. Vorzugsweise mit Heck bzw Allradantrieb... MfG Rechtshänder |
Autor: b-mw-323 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre die mit dem e36 m3 aber auch mit dem e46 m3 gehts gut :) ich habe eine weile probiert aber inzwischen bekomme ich es gut hin. du musst einfach gefühlvoll bremsen gas geben und lenken. die wenns ne richtige kurve ist kurz anbremsen, lenken dabei und dann mit gasdosierungen die kurbe ziehen. wenn du auf der grade den arsch ein wenig quer zoiehen willst dann mit der handbremse arbeiten :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |