- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage erst warm dann später kalt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NixDa
Date: 17.12.2009
Thema: Klimaanlage erst warm dann später kalt
----------------------------------------------------------
Moin Leude,

ich bin so langsam am verzweifeln. Ich war in Frankfurt auch schon bei einem freundlichen (Anousic...) und teilte ihm einige Macken mit:

1) Wagen läuft sporadisch im Leerlauf unruhig
2) Heizung erst warm dann später kalt
2a) Zuerst wird die Heizung (Klimatronic) bei 22°C sehr warm danach kommt nur noch kalte Luft heraus... Wenn ich die Temp dann höher setze (Klimatronic auf 28°C), dann wird die Heizung kurzzeitig warm und dann wieder kalt. Wenn ich aber das Windschutzscheibengebläse einschalte, kommt schön warme Luft heraus...
3) Batterie wird leer...

Was bis dato getan wurde:

1) An Diagnosetester angeschlossen: Dabei wurde der Nockenwellensensor und der Ventilstellmotor der Klimaanlage getauscht.
2) Standleerlaufdrehzahl erhöht.
3) Habe mir eine neue Batterie gekauft.
3a) Ich hatte mir gleich die automatische Schließung der Türen programmieren lassen. Diese hatte das erste und einzige mal bei dem Wechsel der neuen Batterie funktioniert. Seit dem nimmer wieder.

Sorry für den langen Text. Ich bin echt am verzweifeln.

Ach ja die Daten des BMWs

BMW e46 Limo
Bj. 12/99
hat ca. 60000km gelaufen...



Antworten:
Autor: NixDa
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
push... Sorry aber im Winter wird es halt echt ungangenehm kalt...

Okay vielleicht fange ich einmal mit der Frage nach der Funktionsweise der Klimatronic an. Sehe ich das richtig, dass in der Bedieneinheit (der Klimatronic) ein sogenannter PTC (ein Kaltleiter) zur Messung der Innentemperatur des Wagens drin steckt?

Dieser bekommt die Luft durch einen Papst Lüfter durch die Schlitze der Bedieneinheit zugeführt?

Nun könnte man doch (nur zu der Problematik der Heizung) folgendes daraus schließen:

1) Lüfter defekt, daher läuft die Heizung erstmal warm und dann kühlt er nur noch weil die Luft im Bedienteil steht und denkt es wäre im Raum schrecklich heiß...

2) Klimatronic läuft mit defeketen Fühler...

Beides kann nicht als Fehler im Fehlerspeicher erkannt werden richtig?

Wie schaut es mit einer Anleitung zur Demontage für die Platine aus?

Bitte seid so nett und versucht mir zu helfen...

Danke...

Bearbeitet von: NixDa am 25.12.2009 um 14:17:11
Autor: BMW-MASTER-LAKI
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir das mal an:
Link

Einfach richtig durchlesen und du wirst dein Problem bestimmt lösen können,ein Tipp noch beim mächsten mal bitte die Suche benutzen z.b e46 Heizung da kommt einiges dabei heraus.
Wenn du noch Hilfe brauchst kannst mir einfach eine Mail schieken.
Noch ein schönes Weichnachtsfest.
MFG LAKI




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile