- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches öl für 523i zum heitzen?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bello77
Date: 17.12.2009
Thema: welches öl für 523i zum heitzen??
----------------------------------------------------------
hi

wollte mal wissen welches öl am besten für mich geeignet wäre, da ich gerne heitze.
für e39 523i 1997 150000km

danke im voraus


Antworten:
Autor: MrFloppy
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit einem 523er kann man nicht heizen ... dazu ist die karre viel zu schwer bzw. hat de rmotor zu wenig druck, als dass man von sportlicher fahrweise sprechen könnte.

aber ich vermute mal, dass du einfach gern die gänge ausdrehen willst und die nadel im dzm nich gern unter 4000 fallen lassen willst.

in dem fall ist es nicht so wichtig, welches öl du nimmst, sondern eher, dass du öfter mal nen ölwechsel machst (alle 5000 km).

cheers
ride like a devil - feel like a god
Autor: Boa
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit einem 523er kann man nicht heizen ... dazu ist die karre viel zu schwer bzw. hat de rmotor zu wenig druck, als dass man von sportlicher fahrweise sprechen könnte.

aber ich vermute mal, dass du einfach gern die gänge ausdrehen willst und die nadel im dzm nich gern unter 4000 fallen lassen willst.

in dem fall ist es nicht so wichtig, welches öl du nimmst, sondern eher, dass du öfter mal nen ölwechsel machst (alle 5000 km).

cheers

(Zitat von: MrFloppy)





Ist schon wichtig das du gutes Öl nimmst......
Alle 5t? Ja nee ist klar......


am besten 5w-40 Vollsyntetisches......



*edit* Wenn du den Ölwechsel zwischen 10t-15t km machst ist das vollkommen ok.

Kannst dich auch nach deiner Intervallanzeige im KI richten....ist ja auch dafür da.
(die richtet sich auch nach Fahrweise)

Bearbeitet von: Boa am 17.12.2009 um 20:05:08
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: V8_Marco
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
hi

wollte mal wissen welches öl am besten für mich geeignet wäre, da ich gerne heitze.
für e39 523i 1997 150000km

danke im voraus

Hi.
Also ich empfehle Mobil 1 5W-50 Ralley.
Vorteile: Nicht nur aus Test sondern eigener Erfahrung.
Bleibt Standhafter bei Temperatur.
Fahre meine eigenen so und stelle alle um die ich kenne.
Habe einen Bekannten mit einen Hartge M5 immer beim heitzen über 100grad öl.
Habe sein 10W60 scheis mal auf das 5W50 umgestellt jetzt kann er heitzen wien bekloppter Öltemperatur nicht mehr so hoch
Autor: Don King
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei einem 6 zylinder würde ich immer zu einem 5wxx öl greifen.
nimm ein 5w40 wie z.b. das von liqui moly top tec 4100.
hat eine bmw LL-04 freigabe.

aber ganz ehrlich, ist dir dein 523i nicht zu schade um zu heizen???
Russian Power
Autor: Bello77
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




aber ganz ehrlich, ist dir dein 523i nicht zu schade um zu heizen???

(Zitat von: Don King)




ja schon aber so viel ist der jetzt auch nicht wert das man den so pflegt

außerdem kann ich nicht anders, ich muss heitzen, ist eine gefühl von befriedigung;-)
Autor: Don King
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




aber ganz ehrlich, ist dir dein 523i nicht zu schade um zu heizen???

(Zitat von: Don King)




ja schon aber so viel ist der jetzt auch nicht wert das man den so pflegt

außerdem kann ich nicht anders, ich muss heitzen, ist eine gefühl von befriedigung;-)

(Zitat von: Bello77)




LOL

naja jedem das sein.^^

ich persönlich finde "heizen" sowieso nicht gut.
pass auf, dass du jemand anders nicht verletzt.
Russian Power
Autor: Bello77
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:




aber ganz ehrlich, ist dir dein 523i nicht zu schade um zu heizen???

(Zitat von: Don King)




ja schon aber so viel ist der jetzt auch nicht wert das man den so pflegt

außerdem kann ich nicht anders, ich muss heitzen, ist eine gefühl von befriedigung;-)

(Zitat von: Bello77)




LOL

naja jedem das sein.^^

ich persönlich finde "heizen" sowieso nicht gut.
pass auf, dass du jemand anders nicht verletzt.

(Zitat von: Don King)




ich bin ja kein rücksichtsloser raser ich gebe gerne mal auf der autobahn gas oder von 50er auf 100er zone vollgas und sowas aber nicht mit 120durch die ortschaft

außerdem kann ich mir das nicht leisten ich bin noch in der probezeit;-)

Bearbeitet von: Bello77 am 17.12.2009 um 21:18:41
Autor: dom325ti
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie du schreibst, würd ich mir dann an deiner stelle gedanken um deinen lappen machen und den ball flach halten. wenn du die karre gegen die wand setzt, bringt dir das beste öl nix.
Autor: b-mw-323
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
10w60 und du hast keine sorgen

wird auch in den m motoren verwendet aus den baujahren
Autor: Stefan177
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

mit einem 523er kann man nicht heizen ... dazu ist die karre viel zu schwer bzw. hat de rmotor zu wenig druck, als dass man von sportlicher fahrweise sprechen könnte.



Naja, daß halt ich mal für ein Gerücht.
Der 523i hatte doch 0w40 ab Werk drin, damit
darf man auch in den Begrenzer fahren...

(Zitat von: Hecktrieb06)




Hatte der nicht irgendein 10er drinnen? Also meiner schon glaub ich. Da wurde zu Lebzeiten von jedem BMW Händler nur 10Wxxx eingefüllt... Könnt ich fast schwören.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: V8_Marco
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


[quote] mit einem 523er kann man nicht heizen ... dazu ist die karre viel zu schwer bzw. hat de rmotor zu wenig druck, als dass man von sportlicher fahrweise sprechen könnte.



Naja, daß halt ich mal für ein Gerücht.
Der 523i hatte doch 0w40 ab Werk drin, damit
darf man auch in den Begrenzer fahren...

(Zitat von: Hecktrieb06)




Hatte der nicht irgendein 10er drinnen? Also meiner schon glaub ich. Da wurde zu Lebzeiten von jedem BMW Händler nur 10Wxxx eingefüllt... Könnt ich fast schwören.



ALSO der Freundliche in Kassel füllt. 0W40 ein.
Autor: Stefan177
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



ALSO der Freundliche in Kassel füllt. 0W40 ein.

(Zitat von: V8_Marco)




Gehört aber nicht rein. Auszug aus dem TIS:



Bearbeitet von: Stefan177 am 20.12.2009 um 14:36:24
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BMW-323-M
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heizen =´´ein Gefühl der befriedigung ´´? Probezeit... is ne klasse Kombination ... na dann glück auf in der leitplanke aber fahr bitte nie nach freiburg lol!
Autor: louisdama
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





Der M52tu im e39 hatte 0w40 ab werk drin.

(Zitat von: Hecktrieb06)






Was steht da nach den ersten roten kringel?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Stefan177
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der M52tu im e39 hatte 0w40 ab werk drin.

(Zitat von: Hecktrieb06)




Das mag sein, und ein M3 hat vielleicht wieder ein anderes Öl und der M5 wieder ein anders.
*Hier* gehts aber um den M52.


Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Hecktrieb06
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Der M52tu im e39 hatte 0w40 ab werk drin.

(Zitat von: Hecktrieb06)




Das mag sein, und ein M3 hat vielleicht wieder ein anderes Öl und der M5 wieder ein anders.
*Hier* gehts aber um den M52.



(Zitat von: Stefan177)





Ja, sehe grad Bj97. Dann möchte ich mal nichts gesagt haben :-(

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: marco
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

du bist laut profil 32 und hast jetzt noch den probeführerschein? hast erst jetzt den schein gemacht?




Zitat:


hi

wollte mal wissen welches öl am besten für mich geeignet wäre, da ich gerne heitze.
für e39 523i 1997 150000km

danke im voraus

(Zitat von: Bello77)





welches öl am besten wäre? standardöl, so wies von bmw vorgeschrieben ist. bmw testet seine autos mehr als genug bei über 30°C vollgas bergstrecken rauf und runter, das ist viel mehr belastung mit viel mehr vollgasanteil als du jemals auf der straße zusammenbringen wirst!
nur weil du alle paar km mal 2 gänge bis über 5000 drehst bist du noch lange kein rennfahrer der das beste öl, die besten reifen und sonstwas braucht ;-)
also nimm normales, bmw-freigegebenes öl und spar dir das geld. wenn du den motor wirklich schonen willst, dann fahre ihn immer schön warm!



marco

Autor: bmwfan_birk
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das motul 300v drin ist ein 15w50
fahre kompressor und öhne ölkühler das öl wurde auch bei 30 grad außentemperatur und autobahn nicht wärmer als 100 Grad.
Nach ca. 10 Kilometer hat es 80 Grad (beim warmfahren nicht mehr als 3000 U/min.)

Gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Airborne90
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



du bist laut profil 32 und hast jetzt noch den probeführerschein? hast erst jetzt den schein gemacht?




Zitat:


hi

wollte mal wissen welches öl am besten für mich geeignet wäre, da ich gerne heitze.
für e39 523i 1997 150000km

danke im voraus

(Zitat von: Bello77)





welches öl am besten wäre? standardöl, so wies von bmw vorgeschrieben ist. bmw testet seine autos mehr als genug bei über 30°C vollgas bergstrecken rauf und runter, das ist viel mehr belastung mit viel mehr vollgasanteil als du jemals auf der straße zusammenbringen wirst!
nur weil du alle paar km mal 2 gänge bis über 5000 drehst bist du noch lange kein rennfahrer der das beste öl, die besten reifen und sonstwas braucht ;-)
also nimm normales, bmw-freigegebenes öl und spar dir das geld. wenn du den motor wirklich schonen willst, dann fahre ihn immer schön warm!



marco


(Zitat von: marco)





Genau. Hol dir nicht das Beste Öl, wenn du es nicht mal zu 100% nutzt. Wenn du ihn wie gesagt warm fährst ist alles in Butter - aber "Warmfahren" im Bezug zum Öldruck und nicht zur Wassertemperatur ;). Eine bekannte Faustregel ist, dass der Öldruck 3x solange brauch wie die Wassertemperatur.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile