- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmw318CiPedro Date: 17.12.2009 Thema: Kühleranzeige Steigt und Sinkt ständig ---------------------------------------------------------- Hallo Leute hab seit dem es Kalt ist ein Ständiges Problem mit meiner Kühleranzeige im Cockpit. 1. ich hab die suche benutzt aber nix ähnliches gefunden. Im sommer war alles ok. Kühlwasser Neu + Entlüftet nach Syndikat Anleitung. Frostschutz ist auch gut Problem: Jedesmal wenn ich bei den jetzigen Temperaturen(- grade bis 5-7grad + ) losfahre , Steigt die Temperaturanzeige auf ganz rechts ROT nach etwa 2-3 Minuten Fahrzeit. Dann habe ich schon viele Sachen probiert wie Weiterfahren , Anhalten , Motor Aus und wieder an. Jedesmal geht die Anzeige Hoch und nach wieder c.a. 5 auf Normal. Was noch viel komischer ist , dass ich eine Leistungseinbuße kriege bzw. Ganz bescheuert schalte, Der Leerlauf singt auch beim Bremsen und im Stand auf 500-700 umdrehungen.Normal sind bei mir 800-900. Der wagen fährt sich auf rote anzeige wie mit 50 ps, Wenn ich anhalte und nachsehe ist der Motor Kalt wenn ich ihn anfasse, also wenigstens nicht überhitzt. Heizung geht auch wunderbar alles OK. Hab seitem ich den Wagen hab auch kein Klimaservice gemacht wegem dem Kältemittel,aber die klima schalt ich im winter sowieso nicht ein! 1 X ist meine Bordcomputer Sicherung rausgeflogen die sich 5 Ampere mit einer anderen Nummer teilt (Over Heat JP) steht auf dem Zettel. ist aber bis jetzt nur einmal passiert. Wenn der Motor erstmal warm ist dann pasiert das nicht mehr mit der Anzeige. Mein Kühlbehälter ist auch noch nie gerissen. Mein Wagen hat jetzt 143.000 km bj.2000 318ci jetzt bin ich am überlegen klimaservice, thermostat defekt ? aber wieso nur manchmal ? wasserpumpe oder was kann das sein ?!??!?!? Hoffe ihr könnt mir helfen , nicht das ich unnötig teile austausche und den Fehler trotzdem nicht finde. |
Autor: cAs9r Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat oder Wasserpumpe schon gewechselt? |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein denke mal ist alles noch orginal bei den km . |
Autor: cleaner1 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich hab genau das selbe problem, hab zwar keine klima aber die syntohme sind die selben und weis auch kein rat. denke mal das der tehrmostat kaput ist bin mir aber nicht sicher! was mir bei der sache aufgefallen ist das, das problem noch schneller komt wen man die heitzung einschaltet gester vom weg nachhause zwei mal pasiert und immer wen ich die lüftung an habe (bei kalten motor) lüftung ausgemacht geht der anzeiger wieder zurück 3km gefahren flüfter wieder an 2min später wieder roter bereich usw... mfg |
Autor: fabius Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine erste Idee wäre der Temperaturfühler evtl auch ein Kabelbruch oder Marderbiss? Wenn es gleich nach dem Starten passiert kann der Motor doch noch garnicht so Heiß sein. |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja gleich nach dem starten nicht es vareiert zw. 3-5 min manchmal auch nicht , das mit der heizung ist mir auch aufgefallen ,desto stärker die lüftung oder heizung an ist desto eher geht die nadel in der roten bereich, das liegt daran warscheinlich das die heizungsventile sich öffnen und dadurch auch kühlwasser zirkuliert. aber normalerweise was ich nicht verstehe,kenn ich das nur ist das thermostat kaputt ist oder garnicht (bei freunden so die andere autos haben) aber nicht so zwischending mit ständigem rauf runter ???? |
Autor: logopower Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tip da eher auf das Termostat als die Wasserpumpe, würde auf jedenfall beides quecken lassen ;-)) BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich den das thermostat selber checken wie kriegt man den raus ob es richtig funktioniert? |
Autor: 5ucker Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ganz sicher das Termostat. Passt auch von der Laufleistung her... Lass dein Auto mal im Stand warm laufen. Die Nadel müsste in der Mitte stehn bleiben. Wenn du dann unter geringer Belastung eine Runde fährst und die Temparatur dann runter geht, weißt du das es das Thermostat ist. Wechseln ist (wenn man nicht zwei linke hände hat) zu schaffen. Kühlwasser ablassen. altes Thermostat raus, neues rein. Kühlwasser wieder rein. entlüften. fertig. |
Autor: MarkusWillAuch Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke das es thermostat sein könnte. da ein fehler in im kabel,temperaturfühler oder kombiinstrument eher zu einem plötzlichen Wechsel zwischen "tot" und "normal" Stellung führen würde. thermostat ist auf jedenfall erstmal das wichtigste.....das muss funktionieren damit nix kaputt geht. fals es das nicht ist, wirds wenigstens nicht richtig teuer sondern ist dann nur noch elektrokram. zu meiner info: was ist denn mti den leistungseinbussen? schaltet das steuergerät dann in ein "notprogramm" wenn der temperaturfühler roten bereich anzeigt? |
Autor: Joey Starman Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Also ich würde nochmal Prüfen ob das Kühlwasser wirklich auch die Temperaturen aushält die momentan herschen... Für mich sieht es so aus das da was eingefroren ist und erst nach kurzer Zeit auftaut. Ich hatte das mal bei meinem alten E30... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlerfrostschutz auf richtige Temperatur überprüfen sollte bei -30 Grad liegen,also 50:50. Wenn alles ok ist und deine Anzeige immer noch stimmt ist dein Thermostatt defekt. Ich habe übrigens eine Anleitung zur Fehlerdiagnose geschrieben. Link MFG LAKI |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ne kühlerfrostschutz ist top, ich hab mir heute das Thermostat gekauft für c.a. 40 € was übrigens genau das gleiche ist wie bei bmw vom selben hersteller bei bmw kostet es c.a. 70 €. Einbau war sehr einfach !! + entlüften Mal kucken muss aufjedenfall die nächsten tage mal schauen ob es weg ist. Was mir gleich aufegfallen ist ,mit dem neuen Thermostat Heizt er besser und schneller. Sensoren schließe ich auch aus , die sehen auch alle gut aus kein spiel oder locker. Denke mal es war echt das Thermostat, mal sehen... |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du schon gemerkt hast das dein neues besser Heizt denke ich auch das dein thermostat defekt war. MFG LAKI |
Autor: Primal84 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das problem auch nur schlimmer. |
Autor: Primal84 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich meine heizung auf min setze oder höher ist egal und oben bei den lüftungsschlitzen auf rot wärme dann bekomme ich kurz nach dem losfahren das problem das die motertemperaturanzeige komplett in den roten bereich schießt und lange braucht bis es wieder runter geht oder muß motor neu starten aber auch danach schießt die anzeige wieder in den roten bereich wenn der motor noch kalt ist. wenn er im roten bereich ist zuckt das gas nimmt es nicht richtig an und die umdreheungen fallen unter 900 umdrehungen. ich kann fahren solange ich will die anzeige ist entweder im roten bereich oder im kalten und es kommt keine wärme. er bekommt nie eine betriebstemperatur. thermostat im motor ist schon neu und ventil für luftverteilung motor und innenraum ist auch neu aber ist immer noch das problem. im sommer auf kalt passiert das nicht. das nervt vorallem bei minus 16 grad wenn er nicht heizt. bitte um hilfe danke |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist es durch das neue Thermostat weg, der Motor wird richtig schnell warm auch bei bei minus 12 ,davor hab ich ihn ewig warmlaufen lassen und er war immernoch kalt.! Hast du auch Frostschutzgehalt geprüft oder richtig Entlüftet, wie hier beschrieben ? |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso genau diese Probleme hatte ich auch mit meinem alten Thermostat. |
Autor: Primal84 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne hab ich noch nicht das müsste ich vieleicht nochmal prüfen. wo war die anleitung? weil bin ein leihe danke euch das nervt meiner kommt ja nie auf betriebstemperatur |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier bei nice2know klicken und dann siehtse heizungswartung oder so |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |