- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

keyless-go beim E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Altmeister
Date: 16.12.2009
Thema: keyless-go beim E36
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

was wird alles für das keyless-go benötigt?? ich bin am überlegen ob man das auch für einen E36 verwenden kann.

Das ganze fängt ja beim Startknopf an, dazu wird auf jeden Fall ein Schaltplan benötigt. Die Frage stellt sich auch ob da eine Sicherheitseinrichtung vorhanden ist, sonst kann ja jeder Einbrechen und den Wagen Starten. Wär ja nicht so doll ;)))

Schwieriger wird wohl eher dann die Öffnung der Türen sein, sobald man in der nähe ist.
Ich kenn das bisher bloß von einem Touareg, bei dem man einfach zum Wagen geht und dann mit der Hand zwischen den Türgriff greift, während man den Schlüssel einfach im Hosensack hat, schließt er sofort auf wenn man den Türgriff zieht. Bei BMW weiß ich noch nicht wie das läuft.

Benötigt wird auf jeden Fall:

-ein Neuartiger Schlüssel der auf ein Steuergerät konfiguriert wird.
-dann natürlich der Startknopf
-irgendeine Funktion zum Öffnen und Absperren der Türen (ohne den Schlüssel zu benützen)
-Sicherheitseinrichtung zum Diebstahlschutz
-Schaltplan
.......



Hat jemand schon mal probiert das alles zusammenzustellen oder sogar schon verbaut??
Kann jemand meine Liste vervollständigen??

Für Ratschläge bin ich offen.

Vielen Dank schon mal im vorraus. MFG Altmeister


Antworten:
Autor: quick320i
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm
eine paar fragen sind auch noch zu klären.
möchtest du zündstellung 1 seperat haben oder gleich mit einem versteckten schalter (zb kupplungsschalter einbauen wenn man kein tempomat hat (als idee zum weiterentwickeln)) zündung einschalten, wo du dann mit dem startknopf den anlasser betätigst.

solche sysdteme gibt es bestimmt irgendwo im handel, aber bestimmt nicht in D. eher in den USA oder.

°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: Johnny1988
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dieses keyless auf und zumachen gibt es auch zum nachrüsten! kostet aber ne schweine kohle!!!! habe es schonmal irgendwo gesehen.... aber frag jetzt nicht wo!

mfg
Autor: Altmeister
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorerst mal ich hab ein Automatik und ebenfalls auch einen tempomat.


also ich möchte in die nähe der karre kommen und irgendwie muss dann die ZV aufgehen damit ich die Türen öffnen kann, wie ist vorerst mal wurscht.... kann ich mir später noch den kopf zerbrechen ;))

dann wenn die türen offen sind möchte ich mich reinhocken, die bremse tretten (als sicherheitseinrichtung damit der wagen nicht vorwärts geht beim starten, wobei ich ja eh nicht starten kann wenn ich nicht in der P-Stellung bin, vllt hilfreich beim tüv) und den knopf einmal drücken (nicht halten) damit der motor startet.

wenn ich irgendwo angekommen bin möchte ich (bremse ist ja eh gedrückt) in die P-Stellung gehen und den Knopf wieder drücken, damit der motor aus geht.

das ganze wenns geht mit dem X5- Schalter, der 1er- Schalter ist mir zu groß.
Vorrausgesetzt das ist möglich. wiel ich auch schon irgendwas gelesen habe, das die schalter eine unterschiedliche Taster-Funktion haben(weis nicht ob des stimmt)


Danke für die schnellen Antworten.


Achso ja ich brauche auch auf jeden Fall einen Schaltplan von dem E36 sowie dann von dem X5.
Damit ich weiß wo was angeschlossen wird.




@johnny1988

also ich hätte es halt gerne von BMW original, allein schon weil der "Schlüssel" besser aussieht.
Ich müsste halt wissen was ich dazu benötige.
Autor: Compact_318ti
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Türen gibt es Keyless-entry von InPro.

Das mit dem Startknopf hatte ich mir auch schon überlegt, das der Schlüssel komplett wegfählt/bzw wahlweise schlüssel oder knopf.

Als schutzeinrichtung gegen diebstall hast du ja die Wegahrsperre, d.h. wenn der Schlüssel sich nicht im Auto befindet startet dieser eh nicht.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: obervirus
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja und wie sieht es mit lenkradschloss aus??
Autor: Compact_318ti
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein problem, weil beim ausbauen vom Lenkradschloss gibts problemme beim Tüv.


Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Altmeister
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das mit dem Lenkradschloß ist schon ein problem....
Kann man den bolzen nicht abflexen oder ähnliches, damit das schloss drin bleibt und es auch notfalls mit dem schlüssel startbar bleibt???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile