- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_USER Date: 16.12.2009 Thema: Laufdauer Standheizung bis "warm" ---------------------------------------------------------- Hallo Kollegen(innen)! (Gibts Frauen hier? :-) Können mir bitte diejenigen die eine WEBASTO Standheizung haben, mal posten wie lang sie die heizen lassen müssen, das bei Außentemperaturen von ca. -3 Grad das Auto angenehm warm ist? Sicher ist das relativ, aber ich bilde mir ein das letzten Winter die Heizung nur ca. 30 Minuten laufen musste um das Autso "kuschlig" warm zu haben. Jetzt muß ich 45 Minuten heizen. Laut Webasto gibts an der Heizung kein Verschleißteil. Wie lang heizt ihr vor? Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: ac323i Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich lasse meine Standheizung 30min laufen dann sind zumindest die Frontscheiben komplett frei und innen ist es relativ warm. Das reicht mir aus, Motor wird dann ja auch schnell warm so dass ja gleich warme Luft aus der Heizung kommt. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Motor hast du verbaut ? Die Kühlwassermengen haben hier teilweise sehr große Unterschiede, di zu beachten sind. |
Autor: BMW_USER Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, es ist der 318i mit 118PS. @ac323i => Danke! Ich werde heute mal die Temp. im "Geheimmenü" ablesen. Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Speedking74 Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vieleicht dein Kühlerthermostat defekt? Falls es immer offen steht wird das Kühlmittel im Kühler unnötigerweise mitgeheizt und der Innenraum braucht deutlich länger um warm zu werden. |
Autor: BMW_USER Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat? Hmmmm, der Wagen erreicht locker die 100 Grad während der Fahrt und hält sie auch. Die Standheizung MUSS doch den großen Kreislauf heizen. Oder hab ich da nen Denkfehler? Heute hab ich 45 Minuten vorgeheizt. Aussentemperatur: - 3 Grad Nach 45 Minuten Kühlwasser (Geheimmenü) 53 Grad. Batterie U0 = immer noch ausreichende 11,8V @all => Danke für die Antworten! Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: I-Bay Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch heute geheizt für 30 min. Innen schön angenehm warm. Kühleranzeige aus dem blauen Bereich raus. Ich werd mal schauen wieviel es im Geheimmenü anzeigt. Hab Sorgen das wenn ich 45 min heize der Wagen nicht mehr anspringt da es auch um die 11.6V Spannung nur noch angezeigt wird. Batterie ist neu und kurzstrecke wird nicht gefahren. |
Autor: KGB44 Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Zwischenfrage an den M43TU Fahrer (118PS) - hast du die Standheizung nachgerüstet oder vom Werk aus? Hast du negative Erfahrungen machen müssen? Ich hätte so gerne eine Standheizung :( Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: BMW_USER Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich komme selber aus der Batteriebranche. Etwas besseres als ne AGM gibt es zur Zeit nicht. Und wegen dem Anspringen, das würde man auch schon hören, wenn der Motor sich quält. Aber nichts dergleichen. Springt sofort und sauber an. Die Heizung wurde von einem BMW Händler nachgerüstet. Bin sehr zufrieden. Während meine Kollegen nach der Arbeit am Auto rumkratzen im Winter, drücke ich nur vorher auf den Knopf der Fernbedienung.... :-) Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: KGB44 Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Magst du mir sagen, was der Spaß kostet? =) Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: BMW_USER Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine 80er kostete laut Teilekatalog 214 Euro. Es gibt zur zeit KEINE bessere Batterie auf dem Markt. (Ich habe nix davon das zu Empfehlen. Also keine Provision) Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Speedking74 Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast ein Denkfehler ;-) Die Standheizung heizt den kleinen Kreislauf, also Motor und Wärmetauscher. Der große Kreislauf sollte durch das thermostat verschlossen bleiben. Könntest vieleicht auch mal fühlen ob nachdem die Standheizung gelaufen ist die dicken Kühlerschläuche am Kühler etwa die selbe temperatur haben wie die dünnen die zum Wärmetauscher gehen. Wenn es so ist schließt dein Thermostat nicht richtig. Bei einem gut funktionierenden Thermostat sollten die dicken Schläuche deutlich kälter sein... Gruß Speedking74 |
Autor: BMW_USER Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir!!! Also doch Denkfehler wegen dem Glühwein ....***hicks*** :-) Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |