- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmitteltemperatur prufen??? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw Zabel
Date: 15.12.2009
Thema: Kühlmitteltemperatur prufen???
----------------------------------------------------------
Moin moin
Ich wollte mal gern wissen,wie man sich sicher sein kann,dass das Thermostat richtig arbeitet und bei ca. 90Grad öffnet???Ich habe ja auch den variablen roten Bereich am Drehzahlmesser.Richtet der sich nur nach der Kühlmitteltemperatur.Wenn ja wie viele striche sind bei euch zu sehen,wenn der Wagen betriebswarm ist?Wollte ich nur mal wissen um ein defektes Thermostat auszuschließen.Erst das mit dem Elektronischen Ölmessstand und denn noch nicht mal ne vernünftige Themperaturanzeige.BMW macht einem das echt zu leicht:=)


Antworten:
Autor: Bmw Zabel
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt schon das muss doch wer wissen???
Gruß
Autor: bmw 530d e61
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mal in foren geguckt, du kannst die Kühlmitteltemperatur über ein Menü abrufen, in das du wie folgt reinkommst:

"

Zünndschlüssel bzw fernbedienung einstecken (Position 1, i.drive geht an etc) dann

ca 15 sec. den tageskilometerzähler rückstellknopf gedrückt halten

Es erscheint das Geheimmenü in der oberen Anzeige des BC

jetzt immer wieder durch kurzes drücken bis zur 19 gehen

es müsste dort stehen "lock on"

kurz warten, dann steht da "code 00"

dort gebt ihr die Quersumme eurer letzten 5 ziffern der Fahrgestellnummer ein (Quersummer alle Ziffern zusammen rechnen)

wieder kurz warten

ihr müsstet dann wieder zur Anzeige 1 kommen

jetzt könnt ihr durch kurzes drücken auf die menü punkte 1-18 gehen und schaun was sich dahinter so verbrirgt, in ein menüpunkt kommt man durch langes drücken hinein. durch kurzes klicken bewegt man sich innerhalb des menüpunkts und wieder durch langes drücken kommt man raus



Beispiel:

nach der freisschaltung auf Punkt 7 gehen, dann lange drücken (jetzt springt er auf 8) bis er in den menüpunkt 8 geht. 8.1 ist die Digitale Geschwindigkeitsanzeige. durch kurzes klicken zum nächsten unterpunkt (8.2) oder durch langes drücken wieder raus zur gesamtübersicht zu kommen.



Wenn man die zündung jetzt nicht wieder aus macht, bleibt die anzeige wärend der Fahrt erhalten und man kann auch mittels TKmZähler rückstellknopf sich weiter wie gehabt durchs menü bewegen.



Ich werd mich mal die Tage damit genauer beschäftigen um euch ne Liste zu geben was sich hinter den einzelenen Punkten verbirgt.

"



Und jetzt die Unterpunkte:

"

so, ich hab mich jetzt damit auseinadergesetzt, ich nenne hier die Inhalte der Menüpunkte und bei einigen wenigen eine Erklärung. Vieles erklärt sich aber von selbst, die interessantesten Menüs, auch wärend der Fahrt sind 7 und 8



noch eine kurze korrektur zum bedienen im Menü, es reicht aus, das Menü anzuwählen und dann kurz zu warten, dann springt er automatisch in das gewünschte menü. um herauszukommen ca 3 secunden den rückstellknofp drücken.



01.00 Fahrgestellnummer

01.01 K-Zahl W/T

01.02 BMW TNR

01.03 COD DIA

01.04 KI HSTL DATUM

01.05 HW AEI

01.06 SW

01.07 CODIERDATEN

01.08 CAN



02.00 KI-Test (Tacho Check, Warnleuchten, Anzeigenadeln usw)



03.00 Unbelegt



04.00 Verb-MOM

04.01 Verb-Stunde

04.02 Verb1 LIT

04.03 Verb1 Weg

04.04 D-Verb2 LIT

04.05 D-Verb2 Weg



05.00 RW-Verb

05.01 RW-MOM



06.00 TANK L/R/S

06.01 TANK-ANZ PH

06.02 TANK-ADC L R



07.00 KÜHL TEM MOM (Momentane Kühltemperatur)

07.01 ATMP MOM (Momentane Außentemperatur)

07.02 ATMP ADC

07.03 N-MOT-MOM (Momentane Motordrehzahl Digital)

07.04 N-VWF-MOM



08.00 V-EFF (Geschwindigkeitsanzeige Digital)

08.01 W-ANZ

08.02 V-SZ

08.03 DGesch1 WEG

08.04 DGesch1 Zeit

08.05 DGesch2 WEG

08.06 DGesch2 Zeit



09.00 UB (in Volt)



10.00 Km / Woche

10.01 GELB LBS H 1

10.02 SL-STATUS

10.03 CBS MODE



11.00 Zeit-Einheit

11.01 Weg-Einheit

11.02 Temp-Einheit

11.03 Verb-Einheit



12.00 V-Ankunft

12.01 ANK-Zeit



13.00 AUDIO (Blinker Sound)



14.00 FS-Einträge

14.01 bis 14.10 = FSP01 bis FSP10



15.00 Port 00h

15.01 bis 15.09 = Port 01h bis 09h

15.10 Port 0Ah

15.11 Port 0Bh



16.00 Dimmer AD-CAN

16.01 PHOTO ADC

15.02 DIM-PWM S Z

15.03 DIM-PWM D K



17.00 DISP HEIZ

17.01 NTCA NTC1

17.02 KONTR-PWM



18.00 CC-TEST (Test der Warnanzeigen und Satutsanzeigen mit Akustiksignalen)



19.00 Lock on oder Lock off (Freischalten oder sperren der Menüs mittels CODE (Quersummer letzten 5 Fahrgstl. Ziffern)



20.00 KORR VERB

20.01 1er KORR

20.02 10 KORR

20.03 100 KORR



21.00 RESET

"

Reset aber bitte nicht machen!!
Bei uns funktioniert des, aber am Anang nich si ganz einfach.

Einfach fragen ;-)

Autor: bmw 530d e61
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem, ja, der bewegliche rote Bereich richtet sich nach der Kühltemperatur. Bei uns reicht der Streifen beim Kaltstart bei 4000U/min, dann geht er runter auf ca.4600U/min


Autor: bmw 530d e61
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber bis das Öl warm ist (und darauf kommts ja eigentlich an) gehts noch mal doppelt so lange. Sind ja schließlich 7Liter!!
Autor: Bmw Zabel
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für eure Antworten!!!Weiß auch jemand wie es mit den Strichen beim Benziner aussieht???Ich habe einen 530i

Ich wünsch euch schöne Weihnachten und nen guten Rutsch :=)
Autor: wub
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei diesen Aussentemperaturen dauert es schon mal bis zu 10 km. Dann sind nur noch 3, manchmal auch nur noch 2 Striche zu sehen.

wub
Lieber mal etwas schneller.
Autor: Bmw Zabel
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank denn ist bei mir alles i.O
Ach ja und dann ist mir aufgefallen,dass ich bei meinem Wagen nie Öl auffüllen muss.Ich fahre seit dem letzten Ölwechsel schon 5tkm und die anzeige teigt immer noch I.O an.Normal verbrauchen die bmw motoren doch auch minimal öl oder nicht?War bei meinem e46 auf jeden fall so.Gruß
Christian
Autor: bmw 530d e61
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Schon bisschen später, aber meiner war jetz grad in der Werkstatt (letzter Ölwechsel vor 11000km), und der hat nur 0,5l nachgefüllt. War auch überrascht, dass er nur sowenig verbraucht ;-)
Für den Geldbeutel ists gut...

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile