- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: potzee Date: 15.12.2009 Thema: wahnsinn die e46 quali. ---------------------------------------------------------- mein e46 ist jetzt 7 jahre und 2 monate alt, hat nichtmal 63.000km drauf und die tür quitscht beim öffnen und schließen. von meinen drei E36 coupes war ich sowas nicht gewohnt. ich erinnere mich, das der E90 auf der arbeit nach ca 3 jahren und 100.000km auch gequitscht hat. ps: kann ich da WD40 drann sprühen oder muss das ausgebaut und gefettet werden? ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Thomass2711 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo ist das problem wenn die tür quitscht?? das kann bei einem neuen auto auch quitschen. die schaniere mit wd40 einsprühen.dann ein paar mal die tür öffnen und schliessen und nochmals einprühen und gut. ;-) |
Autor: FastFreddy Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das man einige Teile von Zeit zu Zeit neu schmiert bzw. neu fettet usw. ist allerdings auch kein Geheimnis. ;) |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anti Size funktioniert auch sehr gut und schützt zusätzlich gegen Rost . MfG |
Autor: potzee Datum: 02.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die schaniere plus diesen komische haken zwischen den schanieren hab ich großzügig eingesprüht. es quitscht immer noch... was hab ich falsch gemacht? ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: SlurmMcKenzie Datum: 02.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde es mit Sprühfett einsprühen, des mach ich auch 2 mal pro Jahr bei bisher allen meinen Autos. Den wer sein Auto schön Putzet, der wischt auch immer des Schmierzeug mit raus und dann Scheint noch n bisßchen die Sonne und schon Quitscht es.... Also Fett hält länger!!! No hay más vida, que la revolucionaria |
Autor: ferkel325 Datum: 02.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sprühfett kann ich nur empfehlen. Solche Teile würde ich auch regelmäßig fetten. Außerdem die Schaniere vom Kofferraum und von Motorhaube. |
Autor: potzee Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blinker hinten links durchgebrannt, also neuer Lampenträger muss her. Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, weil die Verbindung zwischen den beiden Seiten der Birne kaputt korrodiert ist, also muss eine neue Griffleiste her. Xenon flackert auf der einen Seite wieder. Und ab und an fällt mal das DSC komplett aus. Wollte ich mal los werden, weils mich nervt. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: cabriowuschel Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch bei bmw wird nur mit wasser gekocht.... |
Autor: Airborne Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 halt.... |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein e 46 war sehr gut! Hatte ihn allerdings immer beim KD. BMW fahren kostet halt Geld! Ist überall so! Gruß |
Autor: potzee Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Echt? Wusste ich garnet. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: philipp080778 Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- scharniere fetten usw siehe ich nicht umbedingt als grosse Sache an zumal das auch bei neuen Autos passieren kann. solange er nicht wegrostet nach 3 Jahren ist doch alles paletti ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gas Guzzler Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: So wie ich Dich einschätze:Ja Gruß |
Autor: ChrisH Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Kann ich von meinem E36 323ti nicht behaupten. Ich finde, der ist sehr günstig im Unterhalt. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: potzee Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Da ich hier Einschätzungen unterlasse wie ich dich einschätze, bitte ich dich drum es sein zu lassen. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Asko Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein E46 330Ci hat entgegen allen Meckereien rund um E46 usw. wirklich kaum Mängel gezeigt seit dem ich ihn habe. Was ich in den letzt 2 Jahren hatte war ein Thermostat defekt und ein Türgummi hing durch .. das wars :) Man kann auch ein Montagsauto erwischen, aber ich fahre mit meinem E46 sehr gut .. kommt halt auf die Pflege, Wartung und Behandlung des Autos an ;) |
Autor: potzee Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel Mängel sinds nicht, dass ich behaupte es wäre ein Motagsauto. Es sind "nur" Kleinigkeiten, die ich von nen deutschen Auto nicht erwarten würde. Ich wars halt nicht von meinen E36 Coupes gewohnt, das es Elektrik- und Rostprobleme an verschiedenen Beleuchtungsanlagen gibt und die Türen haben unter 100.000km auch nicht gequitscht wenns Auto mal in der Sonne stand. Hab auch das Gefühl, dass sich Türgriffe im Innenraum und Lenkrad übermäßig schneller abgreifen als im E36. Jetzt hab ich aber genug rumgeheult. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: bmw9009 Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heutzutage geht es den Herstellern nur um Gewinn, daher wird halt an Qualität gespart, ob das jetzt bei BMW wirklich so ist weiß ich nicht, aber so ist es generell. Bei Mercedes zum Beispiel...(nix gegen Daimler). Hinzu kommt der immer komplexere Aufbau und die Elektronik.... |
Autor: sm0kk Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich nur zustimmen. die sparen wo es nur geht. von außen sieht alles immer schön und hochwertig aus. aber die autos bestehen heute nur noch aus plastik "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt gewisse Richtlinien, die ein Auto erfüllen muss. Wenn sie wirklich so extrem sparen würden, dann wären die Autos kaum verkehrssicher. Elektronikprobleme tauchen nicht bei jedem auf (kommt auch auf die Ausstattung an). Ich bin mit meinem Compact zufrieden. Er fast gar keine Ausstattung, dafür habe ich weniger Elektrikkram, was kaputt gehen könnte. Weder bei meinem Auto, noch bei meinem Kumpel konnte ich das quietschen der Türe hören. Das gehört aus meiner Sicht zur Pflege dazu. Also ihr habt die Wahl: Endweder ihr nimmt ein neues Auto, welches sehr sicher ist und bezahlt die Reparaturen für Elektronik, oder kauft euch ein Mythos mit weniger Sicherheit und bezahlt da mal was für die Rostvorsorge. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: cabriowuschel Datum: 11.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 316ti der Mythos lebt ;-) |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 2 Generationen von 3er Compact könnte man wirklich vom Mythos sprechen :) Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |