- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

probleme mit termostat - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pascal91
Date: 15.12.2009
Thema: probleme mit termostat
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

da ich jetzt schon paar threats durchgekämmt habe, aber immer noch nicht das richtige gefunden habe versuche ich es mal hier.
Ich habe folgendes Problem:
Mein Fahrzeug (e30 320i cabrio nfl;91) wird nicht wirklich warm.. natürlich denkt man erst einmal an das termostat, kann es jedoch auch sein dass irgendwas mit der anzeige nicht stimmt? Gibt es eine Methode nachzuprüfen, ob es tatsächlich am termostat liegt? wenn ja wie?

ICh habe gehört, dass wenn man den Motor im Stand laufen lässt (Fahrtwind fehlt!) und die anzeige im kombi trotzdem nicht die mitte erreicht, das termostat definitiv defekt ist. Kann das tatsächlich sein?

würde mich über vorgehensweisen und erfahrungstipps freuen.

mfg Pascal


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau heißt "wird nicht richtig warm"? Wo bleibt die Temperatur stehen?

Dass du die Mitte nicht erreichst, ist nämlich völlig normal und bei meinem Touring erreicht die Temperatur im Stand auch nicht die Mitte. Das alleine ist kein Grund zur Besorgnis.


OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Pascal91
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klingt schonmal interessant. Er kommt nur ganz knapp über den letzen strich vor der mitte heraus..
bist du dir sicher dass das normal ist? bin schon bei ziemlich vielen bmws mitgefahren und es war noch nie so, dass die nadel nicht bis zur mitte gekommen ist.
Autor: Kingm40
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin schon mit vielen E30 gefahren und hab selber schon 4 Stk. gehabt. Bei keinem hat im normalen Betrieb die Nadel die Mitte erreicht. Mal etwas näher, mal etwas weiter drunter, halt zwischen Mitte und dem Strich davor war immer die Temperatur. Ich kenn´s wirklich nicht anders.

Hast du ihn mal länger im Stand laufen lassen? Nicht nur ein paar Minuten? Es ist richtig, dass da der Fahrtwind fehlt, dafür läuft aber der Lüfter voll an und das kann den fehlenden Fahrtwind doch ne Weile ausgleichen.

Um sicher zu gehen kannst du ja doch mal den Viscolüfter überprüfen. Der soll im normalen Betrieb nicht voll mitlaufen. Wenn das Auto im Stand ein paar Minuten läuft, muss er hörbar schneller laufen (gibt dann ein richtiges Brausen von sich, was er im normalen Betrieb nicht tun soll). Das Thermostat kann man auch mal ausbauen und überprüfen. In einen Topf mit Wasser geben und langsam erwärmen und beobachten, wann es auf macht. Z.B. bei den Mulitmetern liegt meistens ein Temperaturfühler bei, mit dem man das überprüfen kann. Beim wieder einbauen aber entlüften nicht vergessen ;).


OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Pascal91
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok gut dann check ich mal nochmal den visco und lass ihn mal richtig lange laufen.
Ich danke dir schonmal im vorraus für die wirklich schnelle information, scheint wohl tatsächlich so zu sein dass die nadel beim e30 nicht in die mitte kommt..
Autor: ThogI
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, king, du bist hier aber auch nicht der Allwissende ;-)

Es ist eher nicht normal, daß die Temperatur bei BMWs nicht auf Mitte geht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Thermostat ausbauen und schauen, ob er a) zugeht, wenn er kalt ist und b) in heissem Wasser nicht zu früh aufgeht.

Thermofühler könnte noch das Problem sein oder die Anzeige im Cockpit.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Pascal91
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habs ausgebaut, angeschaut, zusammengebaut und alles wieder entlüftet.. funktioniert tadellos

wahrscheinlich ist es die anzeige im kombi, das spinnt eh ab und zu mal. Samstag werde ich weiterschauen

danke euch beiden für die hilfe, haben wir wieder was gelernt (;

mfg Pascal
Autor: Kingm40
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Thogi erstens hab ich das nie behauptet ;), zweitens kenn ich wirklich keinen e30, bei dem die Anzeige in der Mitte steht, und drittens gehen sogar unsere Lösungsvorschläge genau in die gleiche Richtung.... aber was solls

Bearbeitet von: Kingm40 am 16.12.2009 um 13:35:43
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist unterschiedlich...ich hatte auch schon einige bmw bei dennen es nicht bis in die mitte gereicht hat...andere standen immer in der mitte wie fest genagelt...aber ob nun ein kleines stück davor oder nicht...das deutet trotzdem darauf hin das das thermostat funzt...wenn es am ersten strich bzw. darunter stehen bleibt ist schon her was mit dem thermostat nicht in ordnung
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: 325ix gett sich
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir steht die Nadel immer zwischen dem mittleren und dem davor, bei einem bekannten auch 325 ist das genauso, da ich im Frühjahr den Motor komplett überholt habe also auch Wasserpumpe, Thermostat und Lüfterkupplung mit gewechselt habe denke ich dass es normal ist, war vor dem überholen genau so
Autor: michelinmann85
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

bei meinem Vfl 318i ging die TempAnzeige immer bis auf die Mitte. Dann war das Thermostat defekt, ausgetauscht, jetzt steht er immer kurz vor Mitte. Bei meinem 320i Cabrio steht die Anzeige auch kurz vor Mitte.
Wenn ich mich recht entsinne hab ich damals bei dem Ersatzteilkauf auch festgestellt, dass es verschiedene Thermostate mit gering unterschiedlichen Ansprechtemperaturen gibt.


Zum Thema "bei anderen BMWs stand die Temperatur auch immer auf Mitte" muss man dazusagen, dass neuere Autos i.d.R. nicht mehr den tatsächlichen Temperaturverlauf, sondern nur noch verschiedene (3) Stufen anzeigen: kalt - warm - zu heiß.

Diese Aussage stammt direkt von einem namhaften Hersteller von Kombiinstrumenten bei dem ich meine Abschlussarbeit geschrieben habe.

Autor: ThogI
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall denke ich kann man sich auf die Aussage einigen:
Die Temperatur geht zügig zur Mitte und steht dort wie angenagelt, so isses normal und auch richtig.

Ob die Mitte nun 1 mm vor dem Strich oder oder genau drauf ist, ist doch egal. Hauptsache, sie geht nicht im Stand drauf und bei Fahrt wieder runter o.Ä.

Kann man jetzt wohl die diskussion beenden.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile