- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nelito Date: 15.12.2009 Thema: Wie tief ist das wirklich? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich brauch mal eure Hilfe. Hab mir mein Cabrio so gekauft wie er da steht und ich weiß nicht warum, aber ich bin immer davon ausgegangen, dass er 60/60 tiefer gelegt ist. Schaut vor allem hinten sehr tief aus. ![]() Da ich öfter aufgesessen bin, hab ich ihn jetzt in die Werkstatt um 30/30 einbauen zu lassen und erfahren, dass ich bereits Lowtec 40/40 Federn habe. Mal abgesehen davon, dass ich gleich einen neuen Satz Stoßdämpfer kriege, weil zwei undicht sind, kommen jetzt die Fragen: 1. So rein nach euerer fachmännischen Meinung: sind das wirklich 40mm oder haben sich die noch um einiges gesetzt? Kommt mir halt vor allem hinten schon extrem tief vor für 40 mm. 2. Die vorderen Stoßdämpfer haben nach ca. 30000 km die Grätsche gemacht und sind undicht geworden. Mein freundlicher (der mich garantiert nicht bescheißt) hat gemeint, dass die Karre so tief liegt bzw hart ist, dass die Dämpfer gar keine Möglichkeit hatten zu federn und das hat sie wohl dahin gerafft. Möglich oder evtl. Materialfehler? 3. Hat jemand Erfahrung mit Lowtec-Federn. Sind die recht hart? Ich hatte nämlich schon den Eindruck. Jetzt kommt ein Eibach Pro Kit rein. Taugt der was? Bin für jede Meinung dankbar!! Bearbeitet von: nelito am 15.12.2009 um 09:23:52 The police never think, it's as funny as you do! |
Autor: MrLong88 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das können schon 40 er federn sein...meine 40er sahen hinten auch so scheiße aus...hatte nen billig fahrwerk...hatte 60/40 und das sah so ähnlich aus...vorne noch nen stück tiefer aber hinten genauso scheiße gesetzt....also das kann schon sein das es 40/40 bei dir ist |
Autor: Pierre1 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie ist denn die Reifen-Felgenkombination? Evtl. sind die Räder zu klein. Scheint auch etwas Luft zu fehlen. Nur sone Idee. |
Autor: nelito Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind jetzt die Winterreifen mit 185/65 R 15 auf 6 x 15. Der Luftdruck passt. The police never think, it's as funny as you do! |
Autor: lowspot Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß Dich! Das mit 40/40 kommt schon hin bei Dir. Je nach Federnhersteller setzt sich der wagen natürlich auch noch. Nun ist es speziell beim E36 so, dass Du hinten eine erheblich geringere Tieferlegung brauchst als vorne. Wenn Du die Sliouette des Fahrzeugs betrachtest, dann ist das vordere Radhaus höher als das Hintere. Hier ist eine 50/30 oder 40/10 oder ähnlich sinnvoll. Mit 40/40 oder 60/60 sieht es immer aus, als wenn Dein Kofferraum mit Bierkisten gefüllt ist :-) Zum Thema wirkliche Tieferlegung: Ich habe ein 30/15 Federnsatz drin und hinten ein SWP22mm. Eigentlich bin ich hinten sogar höher als vorher und vorne eigentlich nur 30mm. In der Realität sieht das aber ganz anders aus. Meine Federn haben sich noch erheblich gesetzt. Bei 18" Felgen fällt das nicht ganz so auf aber mit meinen 17" Winterrädern sieht man es sehr deutlich. Ich würde Dir auf jeden Fall eine leicht keilförmige Tieferlegung empfehlen plus zuätzlich ein SWP - das fahren viele hier im Forum. Gruß Alex |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für "nur" 40er Federn ist der ja mal Arschtief, aber es kann schon hinkommen. Die Werte vieler Fw. Hersteller sind auch eher fiktiv anzusehen, da es von Modell zu Modell sehr variiert, nicht nur Ausstattungsbedingt sondern es werden auch Federn auf den Markt geschmissen die gleich mal von 316-328 zugelassen sind. Das dann die angegebene Tieferlegung aus den Fugen gerät ist klar. Dann noch ein Cabrio mit verschlissenen Dämpfern eventl. voller Tank und fertig ist der Hängearsch. Ich hatte vorher auch 40/35 Federn auf meinem und der war bei weitem nicht so tief, schon fast ärgerlich gewesen, daß nur winziger Unterschied in der Tiefe zum verschlissenem Serienfahrwerk erkennbar war. Jetzt mit den 60er Federn an der HA ist er immernoch höher wie auf dem obigen Foto, mit Swp von 15mm. Mal zu deinem Plan, laß doch die jetzigen Federn drin und laß dir einen Satz neue Dämpfer verbauen ( bringt schon etwas an Höhe), dazu noch ein Schlechtwegepaket, dann hast du in etwa 20mm Unterschied von VA zu HA. Extra eintragen brauchst du dann auch nichts... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Sommy Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, deine 40/40 tieferlegung kann schon hinkommen. allerdings würde ich dir für das neue fahrwerk ein keilfahrwer empfehlen weil es echt besser aussieht. oder du verbaust dann hinten das schlechtwegepaket oder so. ansonsten siehts echt aus wie wenn du hinten was im kofferraum hättest und das passt ja eher nicht zum e36. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: G_Mix Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch lieber nur ein Satz neue Dämpfer kaufen, hinten das Schlechtwegepaket einbauen und dann sieht die Sache gut aus;) Wenn du dir jetz 30/30 einbauen lässt wirst auch nicht zufrieden sein weil es danach immer noch so aussieht als ob er hinten tiefer wäre als vorne... Ich war auch lang am überlegen was ich für ne tieferlegung machen soll, Gewindefahrwerk wollt ich keins wegen Härte&preis... hab mich dann für Eibach Sportline entschieden (ist 50/30) tief und hab die entscheidung nicht bereut... Hinten hab ich noch dazu das SWP mit 15mm eingebaut... Hat jetz ne leichte Keilform, ist von der höhe her perfekt (alltagstauglich aber trotzdem tief) und von der härte merk ich kein Unterschied im Vergleich zu den M-Federn... Überlegs dir lieber gut vorher, nicht dass du nachher enttäuscht bist... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |