- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DayTona44 Date: 14.12.2009 Thema: E46 316i umbau 318i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2009 um 22:13:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo leute, ich weiß das Thema wurde des öfteren besprochen aber i-wie wurde nie ein abschluss gefunden... Ich würde meinen 316i gerne zu einem 318i machen, vom Hubraum her sind die beiden ja identisch, jedoch das Drehmoment und die Leistung unterscheiden sich. Mein 16i hat 105PS, der 18i hat ja 118PS wenn ich mich nicht irre, was genau benötige ich jetzt um solch einen Umbau zu bewerkstelligen?? Brauche ich nur ein anderes Steuergerät oder brauch ich auch noch eine andere Nockenwelle?? Wie sieht es mit dieser DISA aus?? Würde es funktionieren einen 316i OHNE Chiptuning mit dieser umbaumaßnahme zu einem 318i zu machen und diesen dann entstandenen 318i zu Chippen und somit eine mehrleistung von 25 - 30PS zu erzielen? In wie weit macht sich ein anderer ESD (Bastuck) und eine Luftfiltermatte von K&N beim Chippen bemerkbar? Ist durch diese beiden komponenten beim Chippen ein kleiner vorteil gewährleistet oder macht es keinen unterschied zu den Serienteilen?? Habe außerdem gesehen das es Leistungstechnisch vom 316i 3 verschiedene Varianten gibt, alle haben 1,9L Hubraum jedoch haben sie einmal 77kw, einmal 85kw und einmal 87kw? Worin liegen dort die unterschiede??? Bin Motortechnisch ein echter anfänger... aber ich bin wirklich wissbegierig und würde mich tierisch freuen wenn mir das alles jemand erklären könnte. Ich glaube dieses Thema interressiert viele 316i fahrer... wenn mir jemand sagen kann welche Teile man nun wirklich benötigt würde ich meinen Umbau auch mit Bildern festhalten und eine genaue beschreibung dazu schreiben... damit dieses Thema endgültig vom Tisch ist ^^ Ihr seht, mal wieder fragen über fragen ^^ Ich danke euch schonmal fürs lesen und Danke für jede Antwort!!!! Grüße, Kev Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2009 um 22:13:02 ..:: Dr3i Dr3i 2wo Berlin ::.. Du füllst deine Badewanne mit Fanta auf, denn du willst auch mal ina Limo Sitzen :D |
Autor: lanze Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- chip? naja eher beim diesel in die richtung gehen. ansonsten luftfilter und pott bringt auch nicht so viel. würde eher in richtung nocke und krümmer gehen da kannste mehr rausholen. Meine Fotostory |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst Du da Du den Unterschied zwischen 105 und 118 PS merkst ? Das sind nur 13 PS . Dann willst Du ihn noch chippen . Da kommt doch aber nicht viel bei raus und man merkt es nicht oder kaum . Die "Mehrleistung" ist doch eh nur auf der Rennstrecke zu erfahren . Das ganze Geld würde ich eher und lieber in die Optik stecken . Ansonsten Nocke , 200 oder 400 Zellenkat , Chip usw. und das kostet alles . Meiner Meinung ist das bei dem kleinen Motor nur raus geschmissenes Geld , das würde ich noch nicht mal bei meinem Motor machen . MfG |
Autor: kmax_187 Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, wenn dir der 316 zu langsam ist, dann wird dir der 318 und 320 auch zu langsam sein. ich glaube die unterschiede in den motoren sind: andere nockenwellen disa(differenzierte sauganlage) steuergerät andere software vielleicht fehlt noch was. ich glaube trotzdem dass es probleme geben wird mit der EWS oder so und das geld dass man da ausgibt kannst du dir sparen. eventuell bekommt man dafür gleich ein austauschmotor mit allem drum und dran bevor du chippen gehst, solltest du den luftfilter, den esd und den kat drin haben, sonst gehen dir vielleicht 2-5 ps flöten optimistische rechnung: esd & luftfiltermatte ab300€ +5ps sport kat ab 200€ +3ps chippen 300-500€ +10-15ps das wars dann auch schon dazu noch: auto leer machen leichte felgen & kleine, dünne räder Bearbeitet von: kmax_187 am 14.12.2009 um 23:00:29 |
Autor: DayTona44 Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- NAch meiner Rechnung bleiben da nicht nur 13PS hängen... Allein der 318i hat doch schon 13PS mehr, laut tuner sollen bei nem standart 318i (was mein 316i ja dann wäre) nochmal 17PS oder so per Chip zu entlocken sein... heißt als das da rund 30PS hängen bleiben :S und 30ÜS mehr oder weniger sollte man doch schon merken oder nicht??? MfG ..:: Dr3i Dr3i 2wo Berlin ::.. Du füllst deine Badewanne mit Fanta auf, denn du willst auch mal ina Limo Sitzen :D |
Autor: tommii Datum: 28.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So...es sind 5 jahre um, nun sagt, hat es denn hingehauen? Ich stelle mir die gleiche frage...ich habe ne disa und nocke vom 318 liegen....muss ich neues DME haben? Ich denke das ist glrich, sodass nur die disa angeschlossen werden muss und n softwareupdate durchgeführt werden muss? Nun sagt schon ;-) Mfg tommii |
Autor: cxm Datum: 28.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, wenn man sich mal die Mühe macht, in den ETK zu schauen: TN: 11311739176 (Nockenwelle) - 316i und 318i TN: 12141430940 (Grundsteuergerät DME) - 316i und 318i Der gesamte Ansaugtrakt ist auch identisch - habe auf die Schnelle jedenfalls keine Unterschiede gefunden. DME Software ist definitiv unterschiedlich. Gründlich nachschauen soll derjenige, der umbauen will oder unterschiedliche Nockenwellen findet... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: gnahc Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, DME kann bleiben, nur andere Software drauf. MfG Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |