- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gag Date: 14.12.2009 Thema: Zuheizer defekt? ---------------------------------------------------------- Hi Jungs und Mädels Problem: Motor wird bei längerer Fahrt nicht WARM Diagnose hatte gemeldet, Zuheizer Leitungsunterbrechung neue Dosierpumpe eingebaut, Fehler gelöscht! Fehler in der Zuheizer Diagnose weg und nicht mehr aufgetreten. Neuer Fehler in der Klima Diagnose! Fehler: Zuheizer Über die Diagnose auf Auslesen des Zuheizers gegangen, und keine Werte bekommen.(BrennkammmerThemp. 0 Grad, Glühstift 0Grad, etc.etc.etc. Nur ein ÜBERHIZUNG war zu lesen! Hab dann das Spiel mit der Sicherung 47 versucht, aber kein Erfolg! Hab auch das Spiel mit dem Ansteuer versucht, Pumpe ging an, Zuheizer Ein funzte nicht, Zuheizer aus auch nicht! Wo liegt denn jetzt der Fehler, ist der Zuheizer hin oder was auch immer? Vielleicht kann mir von euch einer Helfen Bearbeitet von: Gag am 14.12.2009 um 18:54:05 |
Autor: Gag Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hilfe ich erfriere im Auto! Kann mir den Keiner Helfen? |
Autor: CyrusTheVirus Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte das gleiche Problem, hilft nur Zuheizer tauschen. Grüsse Marko |
Autor: BMWM34ever Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe auch das Problem mit meinen 5.30d das Fahrzeug wird nach ner halben stunde fahrt erst warm! Hab mein BMW schon mal mit dem Bosch KTS ausgelesen von nen Freund, da stand im Fehlerspeicher von Heizung/Klima Fehler:50 Zuheizer Leitungsunterbrechung! Ist da bei mir wie bei Gag auch die Kraftstoffpumpe kaputt oder ist mit Leitungsunterbrechung elektrisch was gemeint? mfg Dennis |
Autor: BMWM34ever Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also habe jetzt mal meine Dosierpumpe selber angetakte, die funktioniert! Was kann das bei mir sein mit der Leitungsunterbrechung? Bearbeitet von: BMWM34ever am 15.12.2009 um 16:36:19 |
Autor: nb-3er Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet denn so ein Zuheizer denn??? |
Autor: DerAllgi Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso neuer Zuheizer? Was is den da verbaut Webasto? Die kann normal jeder Bosch Service überholen. Normal bekommst alles einzeln. auch das Steuergerät.... Da Zuheizer kost knappe 900 Euro da kann ma schon mal 2 stunden suchen zahlen :D MFG Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: leackyjohn Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Newbie, Ich hatte ein Ähnliches Problem mit meinen 530dA, vielleicht nicht ganz das selbe aber ich hoffe es hilft dir weiter. Das Fahrzeug wurde innen nicht warm weil das Motor schön warm wurde. Selbst vorher über die Diagnose Ausgelesen das der Zuheizer Fehler hatte wie: sämtliche Codes und Leitungsunterbrechung. Weil es der nächste Tag ziemlich kalt war bin ich zu der BMW Nothilfe gefahren. Bei mir war die Elektrische Widerstand im Gebläse kaputt (im Armaturenbrett). Diese Fehler der El. Widerstand ist die Ursache von der Meldung „Leistungsunterbrechung“. Die Elektrische Widerstand kostete mit 70Euro und ein halbe Stunde Arbeit ad 65 Euro. Du schreibst: „Motor wird bei längerer Fahrt nicht WARM“ das hört sich mehr wie ein kaputte Thermostaat. M.fr.Gr., leackyjohn |
Autor: BMWM34ever Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also war jetzt bei mein Kumpel vom Bosch dienst und es ist auf jedenfall schon mal meine Wasserpumpe im Zuheizer defekt, test pumpe dran, die ließ sich schon mal ansteuern, aber leider ging mein zuheizer immer noch nicht, diagnose Steuergerät defekt, kann nur Webasto selber instandsetzen, bekommt man nicht einzeln, kostet komplett mit überholung der Standheizung egal was kaputt ist 450Euro! Ich bin jetzt nach der suche nach einen guten gebrauchten Zuheizer der funktioniert und sollt ich einen bekomm gehts gleich zum bmw kumpel dann wird die standheizung freigeschalten! |
Autor: Gag Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal! Zum Thema Dosierpumpe und Leitungsunterbrechung: Hab die Dosierpumpe getauscht, und der Fehler war weg! Hab nen Neuen Fehler in der Klima-Diagnose und der Schreibt einfach nur Zuheizer! Kann auch den Zuheizer nicht mehr ansteuern! Hab auf eBay nen Kerl gefunden, der Arbeitet bei Webasto und handelt mit gebrauchten RUNDERNEUERTEN Zuheizern, 2Jahre Garandie usw..... Ich werd mich wieder melden, wenn ich die Kiste wieder am Laufen hab! Also bis dann, dann! Und immer dran denken: Wer Wind sät, wird Sturm ernten! |
Autor: Gag Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin wieder da! Zuheizer getauscht, funzt auch wieder! Hab ihn heute für knapp 65,- Codieren lassen! WUCHER!!!! Wieder das Problem!!!!! Bergauf steigt die Temperatur auf 78 Grad, bergab, also ohne Last, geht sie auf 59 Grad runter! Bin dann gleich wieder zu Freundlichen und hab zur Antwort bekommen, "Vielleicht ist die Wasserpumpe hin! Oder die Zusatzwasserpumpe könnte es auch sein! Hab dann für heute die Sch***ze voll gehabt und bin heim; Zuhause dann Motorhaube auf und die Kreisläufe gefühlt, Zusatzwasserpumpe(Magnetventil) Zulauf und Ablauf heiß(darum wird´s auch im Innenraum warm), Großer Kühlkreislauf (am Kühler) Zulauf heiß, Ablauf zum neuen Thermostat Kalt; Ist es möglich das die Wasserpumpe in Rauch und Schall aufgegangen ist, und der Motor nur durch die Anderen Pumpen versorgt wird? Wenn ich ihn im Stand laufen lasse, steigt die Anzeige im Kombi nicht sichtlich auf ihre Gewünschte Stelle aber der Zusatzlüfter springt ab und zu an! Auch bei kalter Außentemperatur!! Weiß von euch jemand Rat! Und immer dran denken: Wer Wind sät, wird Sturm ernten! |
Autor: Gag Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es weiß also keiner Rat auf meine Pein!? |
Autor: Gag Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht weiß heute jemand etwas, das mir helfen kann! Oder auch nicht, hab auch Verdacht mal ne Wasserpumpe bestellt; nächste Woche, wenn sie da ist, weiß ich mehr. Ich meld mich wieder! Und immer dran denken: Wer Wind sät, wird Sturm ernten! |
Autor: Gag Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann eben nicht! Und immer dran denken: Wer Wind sät, wird Sturm ernten! |
Autor: Gag Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag! So, hab die Wasserpumpe getauscht, hatte keinen Effekt! Als nächstes kommt das AGR-Kühlventil dran. Schon langsam hab ich alles durch! Bis dann! |
Autor: VaBene Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich bin bestimmt nicht alleine, dass ich es etwas übertrieben finde wie du deine Probleme hier innerhalb eines Nachmittags puscht. Ich denke zwischen den Anfragen kann man durchaus 24std lassen, auch wenns kalt ist :) Aber jut. Vergiss mal den Zuheizer, wie auch leackyjohn schon sagte. Wenn Du dein Auto im Stand laufen läßt oder etwas Stadtverkehr fährst muss er auch ohne Zuheizer auf Temperatur kommen! Der Unterschied (bzgl.BMWM34forever Problem) ist, dass bei ihm es nur länger dauert, dann aber stimmt während bei dir die Temperatur schwankt. Auch wenn der Zuheizer evtl. einen Schaden weghatte. Typisch sind bei dem wie dus beschreibst tasächlich Thermostate. Such mal im Forum nach ner Fehlerdiagnose fürs Thermostat und du wirst recht schnell fündig. Austausch ist auch recht einfach. Was mich eher wundert ist, dass der :) Dir den Thermostaten zu wechseln nicht angeboten hat. Oder wußte er bei Codierung noch nicht das volle Fehlerbild? Besten Gruß Bene |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |