- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

leichtes nageln im Standgas - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: megaspace
Date: 14.12.2009
Thema: leichtes nageln im Standgas
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,und vielen Dank für den Willkommesgruss.

Habe mir vor ein paar Wochen einen 318 i automatik gekauft. Vorbesitzer war ein älterer Mann der verstorben ist.
100 000 km hat er auf der Uhr und Chekheft gepflegt.

Nun zu dem Problem:
so ca. nach 10 km oder eben nach Betriebstemperatur nagelt der Motor im Standgas.
Im kalten Zustand nicht, sei nicht schlimm hat man mir versichert, aber mich stört es eben.
Bin gerne bereit etwas Geld zu investieren, wenn das Problem dann behoben ist, habe aber keine Lust einen Tag Werkstatt Kosten zu bezahlen nur um einen Fehler zu suchen, der dann erst nicht behoben ist.
Öl habe 0 W 30 vor ca. 1000 km gewechselt sogar mit einem Zusatz für die Hydrostössel, denn das war mein erster Verdacht.
Nützt aber gar nichts.
Für jeden Tip von euch wäre ich sehr dankbar.

Gruss

megaspace


Antworten:
Autor: peewee84
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi! hast du nen Facelift? der mit 143PS? weil meiner macht das auch. mir wurde gesagt, dass das die valvetronic ist. das soll die antacktung der ventile sein oder so.
würde mich auch interessieren.
Autor: Cottec
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was tankt ihr?
noch normalbenzin?

könnt ja auch mal eine tankfüllung super+ probieren

je mehr oktan, desto weniger klopfen
Autor: BMW_USER
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaubst du das man Kraftstoffklingeln im Standgas hört? Wäre mir neu!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Cottec
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*g* ich bilde mir ein, dass meiner ein wenig ruhiger geworden ist, als ich von normal auf super gegangen bin
Autor: megaspace
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe es auch schon mit supper versucht, ist etwas besser, aber nagelt immer noch.
Von einem BMW erwarte ich schon, das er ruhig läuft, auch wenns nur der 4 Zylinder ist.
Muss wohl irgend was mit der Nockenwellesteuerung zu tun haben, aber muss und könnte würde ich gerne ausschliesen, und dann noch eine Werkstatt finden die nen sauberen job erledigt ist das zweite.

mfg
Autor: Cottec
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt denn bmw dazu?
hast du mal den fehlerspeicher ausgelesen, das ist grundvorraussetzung, um überhaupt irgendetwas sagen zu können...
Autor: BMW_USER
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich Motoren instandsetze (in erster LInie Motorradmotoren) hilft mir sowas:

http://www.luepertz-shop.de/images/Motor-Stethoskop_Art-3535.jpg

(Shop nur Beispielhaft!)

Aber das setzt voraus das man sich mit Motoren auskennt. Aber sehr zu empfehlen um Geräusche zu orten!


Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile