- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpfer wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ilov3electro
Date: 14.12.2009
Thema: Stoßdämpfer wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich muss mir nun neue Stoßdämpfer kaufen komplett für VA und HA.
Die Werkstatt will für eine VA 280€, HA 180€.

Da dies mir eindeutig zu teuer erschien habe ich mich in ebay umgeschaut und mir welche gefunden die deutlich günstiger sind.
Nun ist die Frage ob es die richtigen sind und ob sie mir auch passen, da ich um ehrlich zu sein nicht so viel Ahnung davon hab.

Nur zur info.
Ich habe einen E36 Coupe 4 Zylinder. 318iS

Naya ich setzte mal den link rein, damit ihr Bescheid wisst welche ich meine.

Link

Ps: Soll keine Werbung sein für Ebay!!

mfG

Bearbeitet von: ilov3electro am 14.12.2009 um 08:38:32


Antworten:
Autor: ilov3electro
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Wagen ist auch um 40/60 tiefergelegt.
Spielt das eine Rolle bei der Stoßdämpfer Auswahl, da ich mir auch überlegt hatte Sport Stoßdämpfer zu kaufen, weiss aber nicht wo da der Unterschied zwischen den Normalen legen soll.
Autor: E30Azev-M
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei solchen Tieferlegungen sind Sportdämpfer meist gekürzt, da sonst die Feder nicht mehr im eingebauten Zustand unter Vorspannung stehen würde...
Autor: ilov3electro
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich mir schon fast gedacht.
Einbauen kann man sie doch aber trotzdem wenn man erstmal die Federn rausmacht oder?
Autor: TD
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für deine Tieferlegung benötigst du spezielle Dämpfer, da durch die Tieferlegung ansonsten das Bodenventil durch aufschlagen beschädigt werden kann.
Zudem musst du beachten, dass du für den Tausch der vorderen Dämpfer Federspanner brauchst und danach die Spur eingestellt werden muss.
Die hinteren Dämpfer kannst du leicht selbst wechseln, da muss dann nichts eingestellt werden.
Die jeweiligen Stützlager (Domlager) würde ich in deinem Fall auch tauschen.
T.D.
Autor: ilov3electro
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnellen Info's.

Link

Habe mir nun welche gefunden die gekürzt sind und somit auch passen müssten.
Domlager bestell ich unteranderem auch mit.

Mache ich nichts falsches, solche Teile günstig bei ebay zu bestellen?

Ich fühlte mich nur etwas "beschissen" als die Werkstatt mir solche Preise auflegen wollte.
Autor: TD
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich halte von solchen "No Name" Produkten wenig, die sind nur hart und billig!

Ich würde auf eine Marke gehen: Bilstein, Koni, Sachs, Spax, Monroe
T.D.
Autor: ich
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß da TD recht geben was er da für Marken genannt hat. Hatte auch mal günstige bei Ebay gekauft. Die Teilen waren nicht schlecht. Hatten eine super Straßenlage mit H&R Federn(60/40) nur der Restkomfort war gleich null(knüppelhart). Ansonsten kann ich nix negatives sagen über die günstigen Stoßdämpfer vorallem da zwei Jahre Garantie drauf ist.

Aber wenn du dich für günstige entscheidest würde ich trotzdem für vorne und hinten die gleichen kaufen und nicht zwei verschiedene.

mfg
Jens
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: christophu
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe Kayaba Stoßdämpfer drin undbin voll zufrieden. Wäre mir auf jeden Fall lieber ein Markenprodukt zu kaufen als irgendwelche noname Produkte von Ebay - da kann man nie wissen von elchem laster die gefallen sind. Beispiel .
Wenn Du den Einbau selber machen willst, mußt du noch die Kosten für eine Achsvermessung mit einberechnen, die Du auf jeden Fall nach dem Einabu machen lassen solltest. Und geh dafür nicht zu ATU, sondern zu einer ordentlichen Werkstatt!
Autor: E30Azev-M
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 2 Jahre Garantie helfen dir auch nicht, wenn du alle 3 Monate deine Stoßdämpfer ausbauen darfst, weil sie kaputt gehen...

einmal was ordentliches rein, und wieder ruhe für die nächsten Jahre...
Autor: stefan323ti
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub mir es ist nicht ganz unwichtig das die Sportfedern und die Stoßdämpfer einigermaßen zueinander passen.

Ein Bekannter fährt 40mm Tieferlegungsfedern auf Serien Gasdruckdämpfern.
Ab 140km/h fängt das Auto auf ebener Straße vorne an zu springen weil die Federn und Dämpfer überhaupt nicht zusammen passen.

Und 460,- für ein paar Dämpfer sind in der Werkstatt ein normaler Preis, wenn es ordentliche Dämpfer sind.

Und bei einem Satz Dämpfer für 90€ würde ich nicht all zu viel erwarten.

Investiere lieber etwas mehr Geld und du hast auch was davon.

Zumal das Fahrwerk ein sicherheitsrelevantes Teil ist, bei dem man eigentlich nicht sparen sollte.

Geiz ist nicht überall geil.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: TD
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zumal wenn die Spureinstellung noch dabei ist!
Bei BMW ist die Spureinstellung schon recht teuer, da dabei das Auto belastet (Gewichte!) wird.
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile