- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremskraftverstärker defekt?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: saschz
Date: 13.12.2009
Thema: Bremskraftverstärker defekt??
----------------------------------------------------------
Hi,
mir ist schon von Anfang an aufgefallen das ich bei meinem E36 doch sehr fest in die Eisen steigen muss um eine Bremswirkung zu erzielen....

Bei neueren Modellen z.B. E39 muss man das Bremspedal im vergleich dazu nur Berühren...

BJ. 93..

Ist das bei den alten Modellen normal oder ist bei mir wirklich was defekt?

Als ich neulich für 2 Tage ein anderes Auto hatte wär ich nach dem Umstieg in meins fast gegen ne Wand gefahren..

Also kann ich mich beruhigen das das "normal" ist oder sollte ich die nächste Werkstatt aufsuchen?

Habe im Februar TÜV.

MfG.

saschz


Antworten:
Autor: derpi
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
mir ist schon von Anfang an aufgefallen das ich bei meinem E36 doch sehr fest in die Eisen steigen muss um eine Bremswirkung zu erzielen....

Bei neueren Modellen z.B. E39 muss man das Bremspedal im vergleich dazu nur Berühren...

BJ. 93..

Ist das bei den alten Modellen normal oder ist bei mir wirklich was defekt?

Als ich neulich für 2 Tage ein anderes Auto hatte wär ich nach dem Umstieg in meins fast gegen ne Wand gefahren..

Also kann ich mich beruhigen das das "normal" ist oder sollte ich die nächste Werkstatt aufsuchen?

Habe im Februar TÜV.

MfG.

saschz

(Zitat von: saschz)




wie sehen den die bremsen aus? scheiben und beläge ok? bremsflüssigkeit ok?...
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Sommy
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja das kann vieles sein muss nicht zwangsläufig der bremskraftverstärker sein.
wann wurde der letzte bremsflüssigkeitswechsel gemacht?
das kann nämlich viel ausmachen und in welchem zustand sind deine scheiben und beläge?

We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: saschz
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Scheiben und Beläge vorne sind dieses Jahr neu gemacht. Bremstrommel und Beläge hinten ebenfalls...

Wann die Bremsflüssigkeit getauscht worden ist weiß ich nicht ist allerdings schon sehr dunkel...


Autor: Sommy
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab heuer meine bremsflüssigkeit gewechselt und der unterschied war sehr deutlich spürbar.
als ich s erste mal draufgetreten bin is die fuhre ordentlich gestanden.
da war der unterschied sehr deutlich spürbar.
die war wohl schon mehrere jahre drinnen und die zieht mit der zeit ja ziemlich viel wasser.
naja wie ein neuer bmw wird er denk ich mal trotz neuer bremsflüssigkeit nicht bremsen aber wie gesagt ausmachen tut das auf alle fälle was.
was auch was ausmachen könnte ware wenn du die scheiben mal heiß gebremst hättst.

We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: saschz
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
dann werde ich die Flüssigkeit demnächst tauschen.... mal sehn ob das was bringt..

MfG
Autor: Sommy
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup mach das mal schaden kanns auf keinen fall.
solltest auch wirklich merken das die bremswirkung wieder steigt.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: saschz
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hatte heute ein komisches Erlebnis.

Bin heute Mittag heimgekommen, schnell auf die Toilette und weitergefahren.
Das Auto hat vielleicht 5min gestanden.

Als ich weitergefahrn bin ist mir aufgefallen das das Pedal auf einmal etwas schwerer ging wie sonst
aber dafür hat die Bremswirkung beim treten sofort eingesetzt und habe nicht erst ein stück ins leere getreten.

Das war allerdings ein einzigartiges Symptom was ich vorher noch nicht erlebt habe und was auch nach einem erneuten abstellen des Wagens wieder weg war...

Hat der Bremskraftverstärker evtl doch nen Schlag weg? Sollte ich zusätzlich zum Bremsflüssigkeitswechsel mal die Unterdruckanschlüsse usw. prüfen?


MfG. saschz
Autor: ThogI
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du nach dem abstellen des Motor einige Male auf Bremspedal gedrückt?
Nach dem Druckspeicher entleeren geht der Druckpunkt gegen Null.->hartes Pedal
Bei Motor an geht das Pedal dann wieder runter. Soweit wärs normal.

Was sein könnte wäre z.B.
Schlechte Paarung Scheibe / Beläge
Beläge überhitzt und damit verglast (schlechter Reibwert)
Schlag in der Scheibe, und somit zuviel Luft zwischen Belag und Scheibe, die erst weggedrückt werden muss.
hinten Bremstrommeln? dann evntl. Beläge runter

Da fehlt jetzt die Info, welches Material verbaut ist.

Ansonsten: Wenn du es schaffst das ABS auf trockener Straße zum ansprechen zu bringen, dann ist es soweit nicht so schlimm. Wenn allerdings nicht----Good Lock
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Sommy
Datum: 16.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht hast du aber auch einfach luft in der leitung
We are from Bavaria. It's near Germany!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile