- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FH Einklemmschutz deaktivieren beim E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupe.schreck
Date: 13.12.2009
Thema: FH Einklemmschutz deaktivieren beim E36
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie bei vielen von uns fährt auch bei mir das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr vollständig durch Tastentip hoch, bedingt durch den Einklemmschutz.

Den reperaturvorschlag habe ich bereits letztes Jahr durchgeführt, hatte aber nicht vioel gebracht.

Meine Frage jetzt, kann man den Einklemmschutz nicht komplett deaktivieren?

mfg
Stefan

Bearbeitet von: coupe.schreck am 13.12.2009 um 18:47:40
Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-)


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Einklemmschutz nicht ein Sicherheitsrelevantes Teil? Denke nicht das man das so einfach außer Kraft setzen darf... Wird bestimmt zu deaktivieren gehen irgendwie aber...
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: enginti
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich schließe mich jochen78 an. du solltest es eher wieder komplett instandsetzen bzw. wie es neu war. evntl die Teile erneuern und schmieren.
E36 328 Komibi
Autor: kevin1337
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem cabrio fuhr es ab und zu auch mal nocht ganz hoch (weiß jetzt nicht was du schon gemacht hast ;) ) aber bei mir gings als ich die gummis mit siliconspray behandelt habe (also das auto winterfest gemacht habe)
Autor: Casper`s Touring
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst wenn man ihn ganz abschalten können würde... Überleg mal, Du verkaufst ihn und der nachfolgende klemmt sich was. Kann mir vorstellen, dass das Ärger gibt. Mit der Zeit kommt es bei den Dichtungsgummis zu einer minimalen "Schrumpfung", wodurch der Widerstand für die Scheibe zu stark wird. So wurde es mir erklärt. Ordentlich einfetten ist mE der erste Schritt...
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)
Autor: coupe.schreck
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch bei geöffneter Fahrertüre bleibt das Fenster beim hochfahren an den selben 3 Positionen stehen, also an den Gummis liegt es bei mir wohl weniger - aber danke für den Tip!! Irgendwo wird doch ein Relais sein, das überbrücken und ich bin Happy ....
gruß
Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-)
Autor: Fetz Braun
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst wenn das möglich sein sollte, bin ich nicht dafür, soetwas in einem öffentlichen Forum zu posten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile