- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kombiinstrumentbeleuchtung + RL Re def. QP 97 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philipp080778
Date: 13.12.2009
Thema: Kombiinstrumentbeleuchtung + RL Re def. QP 97
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe plötzlich ein seltsames problem.
CC sagt Rücklicht defekt obwohl alles geht. dachte mir komisch aber ok soweit.
Hatte kurz zuvor neue Lampen getauscht + Bremlichtschalter.

Jetzt auf einmal geht die Innenbeleuchtung vom Kombi nicht mehr und rechts hinten RL.
Sicherung ist ok.
Ablendlicht geht ganz normal. Parklicht ebenfalls.

Hatte das jemand schon mal gehabt?
Wo soll ic h suchen?

Danke euch!

LG



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2009 um 22:05:56
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung




Antworten:
Autor: kevin1337
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bc zeigte es auc dauerhaft an obwohl alles ok lag bei mir daran das der vorbesitzer iwie das kabel von der cc zur erkennung abgetrennt hatte
Autor: philipp080778
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok. das mag sein.

und was ist mit deiner Innenbeleuchtung?

---------
Habe nochmal gesucht.
Sicherung für Innenbel. ( Tasten Bedienelemente + Klimautomatik) + Bel. kombi = OK. An der Sicherung hängt das rechte Rücklicht mit drann.
Wie gesagt Sicherung ist intakt. RL getauscht. Rl geht trotzdem nicht + Beleuchtung auch nicht.
Ich würde daher mal auf den Dimmerschalter tippen.

Wieso geht aber das RL nicht? habe da irgendwie keinen richtigen Plan.

Hat das jemand auch schon gehabt?
Irgendeine Idee dazu?

Danke euch!
LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: philipp080778
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPDATE:

Strom liegt beim Dimmer an. Dimmer getauscht. funzt trotzdem nicht. Sicherung ist Ok.

Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte?

Hätte gerne wieder licht innen ;-)

Danke euch!

LG
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: philipp080778
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPDATE:

Strom am Dimmer liegt an.
Habe herausgefunden das der orig. beleuchtete Schaltknauf die Ursache war. Lampe dürfte kaputt sein und deswiegen fliegt / flog die Sicherung andauernd.

LG
Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Boa
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na darauf muss man erstmal kommen......
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: philipp080778
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke hier kann geschlossen werden. Grund: Fehler gefunden.

Alternativvorschläge in anderem Thread!

DANKE
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: philipp080778
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider schon wieder ein UPDATE:

Knauf war der bösewicht. 2 tage alles bestens.
seit heute morgen wieder das Kombi ausgefallen!!!!! Knauf ist aber nicht angesteckt.
Sicherung nicht kontrolliert bin mir aber sicher das es die wieder geschossen hat.
also doch irgendwo anders ein defekt. Herrlich!

Hat jemand eine ahnung dazu?
Danke euch!
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Touri Normi
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich fange mal an ;)

hatte das vor 3 wochen auch. entweder RL re (beide birnen) aus und kombiinstrument oder RL li (beide birnen)und innenraumbeleuchtung.
check mal sicherung 34 o. 33 und 37 (10A).
die wirds dir solange feuern bis du deinen kabelbaum in der heckklappe geflickt hast ;).
bei mir wars sogar so, dass beim öffnen per ZV die linke kennzeichenleuchte aufleuchtete. war echt ne parkende disko der karren.

wenn dem so is sag bitte bescheid dass andere über die suche auch ne lösung finden.
beobachte das leider zu oft dass sich die freds hier ohne lösung der probleme verlaufen und somit die suche nutzlos machen.

beste grüße norman
Understatement ist alles

Autor: philipp080778
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen den threads stimme ich dir zu. leider!

der kabelbaum / Heckklappe, Linls, Biegung, hat äusserlich KEINERLEI Beschädigung.
Daran ´hatte ich auch schon gedacht. Also genau in der Biegung, wo gerne die Kabeln brechen, habe ich keinen defekt.

wie gesagt: Dimmer und Anschlüsse beleuchteter Knauf gemessen. Beim Knauf kein durchgang.
Knauf ab und Dimmer, Innenble., Kombi, + re RL gehen wieder. Anstelle einer 10 ah hatte ich nur eine 7,5 ah Sicherung. 2 Tage alles bestens. Plötzlich, heute morgen, wieder defekt.

Ich werde jetzt mal wieder eine 10 ah reinstecken. Mal sehen ob es dann hält.

Glaubt ihr das event. die 7,5 ah Sicherung einfach zu wenig war und die deswegen nach 2 Tagen geflogen ist?


LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Touri Normi
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dafür kenne ich mich mit elektrik zu wenig aus um dir das mit der sicherung zu beantworten.
logisch könnte es aber sein.

aber was heisst äusserlich keine beschädigung? hast du denn die kabel mal aus der ummantelung rausgeholt? mal n kleinen schnitt machen den man wieder zutapen kann. der gummi war bei mir nämlich auch super in ordnung aber darunter lagen 6 kabel offen!
Understatement ist alles

Autor: philipp080778
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich habe sie nicht rausgenommen aus der ummantelung.

sie liegen wirklich wunderschön in der biegung. also keinerlei anzeichen das da irgendwas "stark ums kreuz" geht o.ä.
sieht wirklich TOP aus.

möglicherweise das die 10 ah sicherung nicht geflogen wäre. 7,5 ah ist ja wirklich nicht gerade viel.

werde es mal mit einer 10 ah sicherung probieren. wenn es nicht hilft dann die kabeln / Heckklappe ins visier nehmen.

hat vielleicht sonst noch jemand eine idee dazu?
wo sind die elektriker wegen meiner kleineren sicherung? ;-)

Danke euch!

L G Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: philipp080778
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPDATE:

Gestern wieder eine 10ah sicherung rein. sofort wieder geflogen.
habe dann die heckklappen kabel kontrolliert. siehe da: AUSSEN keinerlei beschädigung aber innen, in der ecke, fast alle kabeln blank.
Herrlich!
Kabeln repariert und plötzlich geht wieder alles.
nur der knauf nicht.
vermute das der einen masseschluss hatte.
wenigstens ist der Fehler gefunden.

an alle die ähnliche symptome haben:
HECKKLAPPEN Kabel kontrollieren!!!!!!

Danke an alle.

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile