- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlauf probleme 318i bj 99 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: caughtes
Date: 09.12.2009
Thema: Leerlauf probleme 318i bj 99
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre einen e46 318i bj 99 und habe folgendes problem.
Und zwar geht meine Drehzahl immer runter wenn ich stehe also sie fällt so bis auf 500 runter und geht wieder hoch.
Ich habe den Nockenwellensensor tauschen lassen und den LMM.
Den Leerlaufregler habe ich gereinigt aber es wurde auch nicht besser.Das Problem ist nicht immer.
An was kann dies noch liegen?
Kurbelwellensensor?

EDIT:
oder was mit der Drosselklappe?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2010 um 20:36:18

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2010 um 20:36:49


Antworten:
Autor: 5ucker
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinen e36 316i damals hatt ich auch mal so ein Problem... (ist ja fast der gleiche motor)
Da war ein kleiner Riss im Faltenbalg. Schau mal da nach...
Autor: caughtes
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll dr Faltenblag sein?
Autor: 5ucker
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://thumbs2.ebaystatic.com/pict/2205018017054040_1.jpg

Das ding. Verbindet lmm und motor.
Autor: caughtes
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee da ist kein riss
Autor: Stulle318
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den gleichen Motor und dazu noch das gleiche Problem -.-
Autor: ProctorMagic7
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

das selbe Problem hatte ich auch alles getauscht aber ohne Erfolg.

Wenn Du den Motor abstellst zischt es dann am Kurbelwellenentlüftungsventil ?
Falls ja ist es auf jedenfall defekt. Sprüh mal mit Bremsenreiniger an die Seite des Ventils, wenn sich die Drehzahl des Motors ändert ist es undicht.

Fahr mal beim :-) vorbei und laß das mal checken, sollte eigentlich nichts kosten.
Das Ventil liegt bei knapp 100 Euro mit Einbau.


Greetz Proctor
Autor: KGB44
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Tippe auf KGE oder Zündspule. Die BMS46 ist ein wenig "doof" in Sachen "Leerlauf", denn sie verlässt sich ausschließlich auf das Leerlaufregelventil und steuert dieses - je nach Drehzahl und Last im Stand - an. Wenn jetzt ein Zündaussetzer kommt (den man so nicht direkt merkt...) regelt die DME nach und versucht die vorgegebene Drehzahl von 800 - 850 UPM zu halten - Schwankungen sind die Folge.

Zieht mal im laufenden (!) Betrieb das Leerlaufregelventil ab (Stecker) - der Leerlauf sollte kurz sinken und anschließend auf ca. 900 bis 950 UPM steigen. Ist es dann konstant und einigermaßen gleichmäßig wird meine Aussage oben bestätigt. Erst Zündspule ersetzen und Hoffen, wenn das nicht Hilft: KGE.
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile