- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CyrusTheVirus Date: 09.12.2009 Thema: Batteriespannung 10.9 Volt? ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mir bei Conrad diesen APM Spannungsmesser zugelegt, der durch den Zigarettenanzünderanschluß die Batteriespannung in Volt anzeigt. Nach einer Nacht Standzeit mit knapp 3°C Morgentemperatur zeigte mit das Gerät nach dem Aufschliessen des Autos, Zündschlüssel war nocht nicht eingesteckt, 10,9 V an. Nach einer 1/2 h Fahrt, waren nach Abstellen des Motors 12,7 V zu lesen, nach 2,5 Stunden Standzeit vor Aufschliessen des Autos 12,4 V. Ist die Morgenspannung von 10,9 V noch normal oder ein Anzeichen für einen erforderlichen Batteriewechsel? Was sind die Grenzen in denen ihr vorsorglich wechseln würdet? Auf fachkundige Antwort gespannt, Grüsse Marko |
Autor: BMW_Touring Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... also eine Batterie gilt bei einer Ruhespannung (also abgeklemmt) von kleiner als 12,2 V als entladen... am besten ist es aber immer wenn man den Spannungsabfall, z.b. bei starten des Motors beobachtet...bricht er unter 8V zusammen kann man eigentlich sagen das die Batterie tot ist und ersetzt werden muss... man merkt es ja auch ein bisschen ob sich das Fzg. beim starten "quält"... Mfg |
Autor: brogge Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich schließe mich meinem Vorredner an. Die von Dir gemessenen Spannungen schließen auf einen defekten Akku. Es können ein oder zwei Zellen defekt sein. Besser ist aber mit einer weiteren Messung, direkt an der Batterie, mit einem Vielfachmesser, das von Dir erzielte Ergebnis bestätigen zu lassen. Nach einer Fahrzeit von 1/2h sollte der Akku 14 V Spannung haben, die dann aber auch eine längere Zeit gehalten wird. Die Entladeschlußspannung denke ich ist aber bei einem Blei-Akku 11,8V, darunter ist er auf alle Fälle entladen, bzw. defekt. Aufschluß kann auch die Kontrolle der Säuredichte ergeben, bzw. ob überhaupt noch genügend Säure im Akku vorhanden ist, solange natürlich eine solche Kontrolle möglich ist. Bei gasdichten- oder Gel-Akkus geht das natürlich nicht. Viele Grüße Bernd |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |