- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dom316i Date: 09.12.2009 Thema: h1 xenon defekt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.12.2009 um 10:39:12 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. hi , habe vollgendes Problem:hab mir nen h1 xenon kit für meinen e36 zugelegt.lief am anfang alles super.heute morgen aber lief die linke seite nicht an.beim einschlalten wa ein geräusch zu hören was ich als überspringende funkestrecke definieren würde.an ging aber nichts.und der rechte entzündet sich ohne "surren", ganz normal.bin 5km gefahren und habs spaßhalber noch mal proiert.stecker wieder drauf und angemacht.das "surren"war wieder zu hören. die ampe flackerte kurz und spring an.wie gesagt, beim rechten läuft das ohne flackern uns surren an. jemand ne idee?? danke mfg Bearbeitet von: angry-playboy am 09.12.2009 um 10:39:12 |
Autor: Pixsigner Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorschaltgerät defekt! Sind dies digitale oder analoge Geräte? Tausche einfach mal das VSG von links nach rechts bzw. an den anderen SW. Wenn der dann auch nicht geht, kannst du zumindest den Brenner ausschließen. Zudem noch die korrekte Kabelverbindungen checken! Bearbeitet von: Pixsigner am 09.12.2009 um 11:00:18 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Dom316i Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm jetzt gehts wieder einwandfrei.. was istn mit analog un digital gemeint?sry^^ kanns an der bordspannungsversorgung liegen das die zu gering war morgens? |
Autor: BMW-Bull Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Stuergeräte spinnen auch bei nässe hatte ich einmal da war es genau so. aber sonst keine probleme. schetze bei dir war es feuchtiegkeit. mfg Bull |
Autor: Dom316i Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wieder getestet.fahrzeug steht von 19-22 uhr bei etwa 4°C.erster versuch läuft die linke seite wieder nicht an.beim 2. dann mit ganz kurzem flackern.10 min fahrt bis nach hause. dann wieder probiert. geht sofort an ohen probleme. kanns was mit der temp. des brenners zu tun haben.oder mit feuchtigkeit in diesem fall? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |