- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gommes Date: 08.12.2009 Thema: Möbel Hochglanz lackieren? ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, bin grade (wie immer) am renovieren und habe mir auch was nettes für den Flur gegönnt: Einen neuen Schuhschrank ^^ (ist nur das Verkaufsbild, rosa Tapete kommt mir nicht in die Bude...) ![]() Die Garderrobe an sich hingegen wird selbst gemacht, von daher ist was fertiges zum Kaufen tabu! Nur mein Problem ist: Wie bringe ich eine Holzoberfläche auf Hochglanz wie auf dem obigen Bild zu sehen? vielen Dank :) fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: obervirus Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst es lackieren lassen, hat mein lacker schon mal gemacht, und des sieht hammer aus |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heutzutage werden solche Möbelstücke (gerade in der niedrigeren Preisklasse) nur mit "Look-like"-Dekorfolien beklebt. Wenn das Teil z.B. ausm Ikea ist oder so: Einfach klarlacken. Sollte man sogar als Laie hinbekommen, da diese Folien sowieso leicht rau sind. Nur darauf achten, dass die Oberfläche sauber ist, ansonsten kanns hässliche Flecken danach geben. Hab die Schublade meines Ikea Schrankes auch Glanzschwarz lackiert. Hält bisher ohne Schleifarbeiten schon satte 3 Jahre. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Compact_318ti Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst Holz lackieren lassen, farg einfach beim Lackierer deines vertrauens nach. Hab ich auch schon paar mal gemacht Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Stefan177 Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde lieber in einer Schreinerei fragen, anstatt beim KFZ Lackierer. ^^ Wenn Du Zahnschmerzen hast gehst Du ja auch nicht zum Blumenhändler, oder? Holz benötigt auch Holzlack. Kann mir nicht vorstellen, daß ein KFZ Lackierer den parat hat. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: obervirus Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe diverse möbel mit schwarzem klavierlack lackieren lassen, und des sieht super aus, und hält! |
Autor: Compact_318ti Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein lackierer lernt in der ausbildung mehr über Holz als es einem lieb ist. Und man kann Holz mit normalen Autolack spritzen, die vorarbeit ist nur entscheident. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Stefan177 Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weis nicht, wieviel das ist. Das ist relativ. Wenn Du mit Holz nichts am Hut hast, kann Dir eine Stunde "über Holz lernen" schon zuviel sein. Der Schreiner beschäftigt sich mit nichts anderem. Ich habe in meiner Ausbildung zum Schreiner auch Bleche lackiert und was über Pulverbeschichtung gehört. Ich weis, was KH, PUR oder Acryl Lack ist, ich kann spachteln und grundieren. Zu behaupten ich könnte desshalb ein Auto lackieren, wäre aber vermessen. Zitat: Kann man. Man kann auch ein Auto mit ATU Spraydosenlack spritzen. Die Frage ist, ob man länger was davon haben will, oder nicht. Holz muss Wasser aufnehmen und wieder abgeben können. Es ist im gegensatz zu Blech ein hygroskopischer Werkstoff. Ausserdem muss Holzlack hochgradig elastisch sein. Bei Voll- und Massivholz sowieso, bei Platten weniger. Ich denke nicht, daß ein KFZ Lack diese Anforderungen über viele Jahre hinweg erfüllen kann. Vorarbeit hin oder her. Bearbeitet von: Stefan177 am 11.12.2009 um 17:04:58 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Pug Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von zwei tischlerreien, wohlgemerkt möbel, keine bautischler! weis ich, dass die ihre möbel nur grundieren (leisten werden z.b. schon grundiert bestellt) oder in klarlack lackieren. danach gehts bei dem einen zum einem Fzg. lackierer, den ich auch kenne, bei dem anderen weiss ich es nicht, die möbel gehen aber aber auch grundiert weg, obwohl er eine lackierkammer hat. ich denke die werden auch ihre erfahrungen gemacht haben und die lackierer werden sich auch spezialisiert haben, für kunststoffe braucht man z.b. auch extrem "flexible" lacke. Nu mal los.... |
Autor: Stefan177 Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der KFZ Lackierer schon länger mit dem Schreiner zusammenarbeitet: Kein Thema. Dann wird er das haben. Aber wenn Du dein Möbel zu einem KFZ Lackierer schleppst, der wird Dich erstmal verdutzt angucken und dann nachher auch einen Schreiner fragen. *glaube ich* Also kann ich auch direkt in eine (größere) Schreinerei mit eingener Lackierkabine gehen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |