- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yackman Date: 08.12.2009 Thema: Verzinken von tragenden teilen gefährlich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2009 um 18:53:46 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Ich habe von einem Galvaniseur erfahren das wenn man z.b. die Vorderachse verzinkt. Das die Gefahr besteht das die teile brechen können. Ich würde mich über anschriften von einem Galvaniseur freuen! Bearbeitet von: yackman am 08.12.2009 um 17:44:06 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2009 um 18:53:46 |
Autor: cxm Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, spritzverzinken und verzinken im Tauchbad sind Wärmebehandlungen, die sind an Fahrwerksteilen ohnehin nicht zulässig. Im Tauchbad verziehen sich auch die Teile. Beim Galvanisieren ist es die chemische Vorbehandlung, an der sich der TÜV stößt. Da wird mit ziemlich aggressiven Mitteln gearbeitet. Angeblich soll es Schweißnähte schwächen können. Den Gegenbeweis wirst Du nicht antreten können. Eine Freigabe von BMW gibt's auch nicht. Bei einem normalen Gebrauchswagen lohnt es sich eh nicht. Bei Oldtimer Restaurationen werden die Teile meistens gestrahlt und dann pulverbeschichtet. Eine Lackierugn mit chassislack tut's aber auch... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: yackman Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, sowas hab ich mir schon gedacht. Sandgestrahlt sind sie schon und ich werd sie dann über den winter pulvern lassen. Danke für die ausführliche antwort |
Autor: Millencolin. Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sind dann viele (oder sogar die meisten?) Gewindefahrwerke verzinkt? Die haben doch auch alle ein Gutachen und sind geprüft... |
Autor: ThaFreak Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die werden auch so produziert und gepfrüft und NICHT nachträglich... |
Autor: cxm Datum: 11.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, weil die Teile zusammen mit der Verzinkung begutachtet werden. Eine nachträgliche Verzinkung müsste extra begutachtet werden. Da wird man aber niemanden finden, der solche Einzelteile abnimmt. Dazu gehören u.A. zerstörende Materialtests. Außerdem es wird zu teuer. Forget it... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |