- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dickus Date: 07.12.2009 Thema: Castrol SLX oder TWS ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2009 um 12:37:48 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, fahre nen E46 318ci Coupe mit N42 Motor. Mir ist jetzt über die Zeit aufgefallen, das ich über einen Zeitraum von ca. 6-7 thk immer mal so 1 - 1,25Liter Öl nachkippen muss. Jetzt meine frage. Es ist sicherlich nicht der größte Ölverbrauch, doch kann man diesen Verbrauch an Öl mit dem Castrol TWS 10w-60 minimieren? Das ich an die Leistungsgrenzen des Öls mit meinem kleinen 318ner nicht ganz rankomme is mir klar (trotz sehr sportlicher Fahrweise) doch bei nem Kollegen im 325i E90 hats auch geklappt. Mit SLX Ölverbrauch, mit TWS ruhe. Fahre zur Zeit auch viel Autobahn und schöne schnelle Kurvenreiche Landstraßen. Also eine anständige Temperatur bekommt das Öl meiner Meinung nach schon ab, da man den kleinen manchmal schon etwas härter rannehmen muss ;) Würde sich das Öl überhaupt mit meinem 4 Zylinder vertragen??? Da ich nur noch wenige Kilometer bis zum Service hab, wäre ich über hilfreiche Informationen von euch sehr dankbar. Gruß Dickus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2009 um 12:37:48 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das motoröl ist nicht geeignet für deinen motor, du hast valvetronic ,BMW gibt hier nur longlife 01 , longlie 04 oder motorenöle nach FE frei, letztere sind nicht zu empfehlen da HTHS unter 3,5 bei deinem motor würde ich das mobil1 0w40 nehmen. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: dom325ti Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches öl fährst du denn jetzt? ich denke da das 10w60 ja, soweit ich weiss, für den m3 gemacht is, glaub ich nich, dass das bei nem 4 zylinder notwendig is. wenn der ölverbrauch womöglich an nem zu dünnen öl liegt, würd ich einfach mal n 10wxx oder so probieren. siffts denn irgendwo raus? oder wirds verbrannt? ich mein, is ja jetzt nich abnormal gross der verbrauch. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW gibt einen ölverbrauch von ca. 1l auf 1000 Km als normal an ! ölverbrauch ist mit dem wechsel der ölsorte normalerweiße nicht wegzubekommen, wenn der motor verbraucht dann verbraucht er es! ob 10W oder 0W ist egal auserdem gibt es kein zu dünnes motoröl ! sind alles Mythen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Don King Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du willst in ein 4 zylinder ein 10wXX einfüllen?? *kopfschüttel* das öl kannst du vllt. in einem m3 verwenden. guck mal hier.klick Russian Power |
Autor: dom325ti Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannste ma sehen wat einen die ganzen ölkriegsdiskussionen plem plem inner hirse machen ;) hab nix gesagt :D |
Autor: Droste Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir hat er letztens mal die gelbe ölleuchte angezeigt kurz das heiß nachfüllen .... ich fahre dieses öl seit 18tkm und es wurden eh nur 6l anstatt 6,5 reingekippt was ich vor kurzem erst erfuhr. Schweinerei davon mal ganz ab. fahre zur zeit das 5w30 longlife von..kacke jetzt fällts mir net ein ^^ is ne rot schwarze verpackung ^^ werde als nächstes 0w30 longlife von castrol nehmen weil das vorgegeben wird. man kann zwar andere verwenden aber nur wenige insider wissen das die 6 ender je nach temp im umfeld und jahreszeiten 0w20 bis 0w40 verwendet werden sollte. is zwar schweine teuer aber das bringts und ich kann mit reinem gewissen schlafen ^^ Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann? |
Autor: Dickus Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne is kein Problem dom325ti. Ich wollt ja das ihr mir sagt was geht und was nicht. Ich habs nur gehört und wollte eben mal nachfragen ob es möglich wäre. Siffen tuts eigentlich nicht, hab nen "halbwegs" sauberen Motorraum. Nur bisschen schwitzen tut er, aber das is ja normal. Und ne super Ölwolke zieh ich auch nicht hinterher.... Im moment müsst laut Vorbesitzer, der den letzten Service gemacht hat das Liqui Moly 5W-30 drin sein. Klar es ist nicht der stärkste Verbrach, doch vielleicht hätte man es mit nem anderen Öl minimieren können. |
Autor: Droste Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn es süfft dann wäre dickeres öl ne alternative. aber wenn er es so verbraucht dann mal freigegebenes hochleistungsöl benutzen aberas 10w60 is zu heftig für nen viezylinder sowas würde ich nur bei großen 6 endern nehmen Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: quatsch ist das ! es gibt kein zu dünnes motoröl ! 10W60 kannst du natürlich auch fahren, dem motor macht das nichts aus, bei kalten temperaturen wäre ein 5W oder 0W natürlich besser Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 0W30 ist eigentlich das schlechteste öl was man verwenden kann auser ein 0W20, die temperaturspannen sind viel zu gering, durch kurzstrecke wird aus einem 0W30 schnell mal ein 0W20, dann im sommer auf die autobahn und schon ist der motor einem hohen verschleiß ausgesetzt ein motoröl mit großen spannen wie ein 0W40 , 5W50, 10W60 usw. sind optimal, allerdings sagt die Viskosität nichts über die qualität des öls Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Cottec Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe beim letzten ölwechsel 5 oder 10 w 30 reingekriegt, ich könnte echt kotzen bei dem öl. 1. hat mein wagen einfach mal nen halben liter verbraucht in nem jahr was er davor nie gemacht hat und 2. ist das bei relativ viel kurzstrecke richtig scheiße weils das kondenswasser super zu binden scheint und ich hab ne eklige gelbe brühe im motor... werde demnächst auf mobil 1 0w40 gehen, hab gelesen,d ass es gut sein soll und davor hatte ich auch 0w40 drin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |