- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: beny23 Date: 07.12.2009 Thema: Problem mit der Batterie, ständig leer ---------------------------------------------------------- Hallo forum ich hoffe ihr könt mir wieter helfen habe ein problem das ist MIt der batier habe ein bmw 320i bj 1992 alos ich fang mal an . habe mir das auto vohr ca. 1 woche gekauft da war die bateire leher kein problem sind dan bis zu mir nach hause gefahren das sind ca 30 km da müsste doch die batrie geladen sein . sorry für rechtschreibfehler bin nicht gut in deutsch gewessen . züruck zu meimn problem dann haben wir sie mal geladen weil sie wider nicht genagen ist macht aber das gleich problem . dann wurt mir gesgt es kann sein das die batier defekt ist . dann habe ich mir ein gebraucht geholt grosse aber da habe ich das gleich problem an wass kan das liegen kann mir da einer weider helfen danke schon mal MFG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.12.2009 um 20:12:45 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du oder ein Freund von dir mit einem Multimeter umgehen könnt, dann klemmt dies mal in Reihe zwischen Batterie und Fahrzeug um den Ruhestrom des Fahrzeugs zu messen. Der Ruhestrom sollte sich so um 0,015A rum bewegen, wenn bei dir so 0,2 Ampere angezeigt werden, saugt es dir die Batterie leer, dann heißt es Sicherungen ziehen und den fehlerhaften Stromkreis zu finden. Vermutlich hängt ein Relais und das zieht dir die Batterie leer. |
Autor: M-size Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi was du noch machen kannst ist mal horchen ob geräusche aus dem Motor raum kommen wenn der wagen abgestellt und zündung aus ist! könnte sein das dein steuergerät nicht ausschaltet so war es bei mir! mfg Open Air... |
Autor: Casper`s Touring Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zustimmung! Das Steuergerät schaltet nicht ab, hatte ich auch. Kurze Fahrten und Kälte geben dann der Batterie den Rest. Es ist, wie es ist. Alle Angaben ohne Gewähr :-) |
Autor: cabriofreek Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn du 30 km gefahren bist, dann sollte eine batterie auch wieder soviel "saft" haben, dass der wagen am nächsten tag anspringt - - - wenn nicht, dann tippe ich auf eine "veraltete" bakterie - - - wenn du mit der neuen gebrauchten mal 50 km fährst, dann sollte es so sein, dass der wagen auch am nächsten mor gen noch tadellos anspringt - wenn nicht batterie tauschen gegen eine gute (z.B. von freunden / bekannten, von denen man weiss, das diese absolut o.k. ist ) - leuchtet evtl. eine lampe im tacho/kombiinstrument ( während der fahrt ) ? dies würde auf einen defekt der LIMA hindeuten - auch das kann man mit einem multi- meter selbst prüfen oder prüfen lassen - es sollten mind. 13,5 V an "Ladung" an- kommen, wenn nicht LIMA-Regler tauschen ... und dann die anderen verdächtigen, die die vorredener bereits erwähnt haben ..... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: beny23 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hALLO ICH DANKE für die feillen antworten also . ich hörhe nichts das ügren was lauft wen alles aus ist aber werde heute noch mal nach gucken Zitat: und wenn das das problem were , muss ich mir da ein neuens steuergärat kaufen . oder kann man das noch rep. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2009 um 12:34:12 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Laß doch erst einmal die Batterie richtig prüfen, dann schau ob die Lichtmaschiene den Ladestrom bringt, prüf ob dein Ruhestrom in Ordnung ist, und wenn dann der Stromkreis des Motorsteuergeräts hier Strom saugt, kannst mal überlegen ein Steuergerät zu kaufen. Neu kannst hier schnell mal 1000€ festmachen, also erst die obigen Punkte prüfen bevor du wild Teile zu tauschen beginnst, die noch nicht einmal als Fehlerursache identifiziert wurden. |
Autor: beny23 Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo ich danke schon mal für die antwort :) werde das heute überbrüffen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |