- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tür austauschen wg. verbogener Fensterführung? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Annaliz
Date: 06.12.2009
Thema: Tür austauschen wg. verbogener Fensterführung?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich brauch unbedingt eine Antwort, da ich mich mal wieder von den netten Leuten bei der Werkstatt verars...t fühle!
Das Fenster meines E36 ging nicht mehr hoch und blieb schließlich schräg stehen. Kenne das BMW-Problem - ab in die Werkstatt und Fensteraufhängung ausgetauscht. Dann riefen die mich an, das Fenster sei wieder oben, aber die Rahmen, in denen das Fenster laufe, seien verbogen, sodass die ganze Tür ausgetauscht werden müsse! Das kann ja wohl nicht wahr sein, oder?
Freu mich auf kompetente Anworten!
Danke
A.


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches modell?

wie soll dich ein rahmen verbiegen? kannst du was sehen, dass was verbogen ist?
Autor: Old Men
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Fensterrahmen gibt es tatsächlich nicht einzeln. Wenn der wirklich verbogen ist hilft nur ein Tausch der Türe. Ich aber würde mal versuchen, diesen Rahmen wieder zu richten. Wenn eine Werkstatt dieses machen sollte, ist es wirklich billiger, einen neue Türe zu kaufen. Den Rahmen könnte man, wenn keine direkten Knicke drin sind, wieder richten. Ist aber Zeit und kosten aufwändig.
Autor: Annaliz
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Es ist ein 316 compact. Von außen sieht man gar nichts.
Die Diagnose hört sich übel an. Aber eine neue Tür ist mit Sicherheit teuer, da kann ich mir ja gleich ein neues Auto kaufen. In dem Fall werde ich mich wohl mal auf dem Schrottplatz nach einer Tür umgucken. Ich meld mich, wenn ich das herausgefunden habe.
VG
A
Autor: daniel25
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das glaube ich nicht, dass sich die führung verbogen hat. das ist die
alte krankheit beim e36 (besonders compact). da werden sich die
gleitstücke verabschiedet haben. dann steht die schere unter spannung
und verzieht sich oder kann reißen..

aber ne neue tür brauchst du bestimmt nicht..
>> der neue ist da! <<
Autor: cabriofreek
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... vielleicht mal zuerst selbst nachschauen, was denn das problem ist -
ist doch gottseidank relativ einfach, die türverkleidung zu entfernen ( nur
geclipst) und dann die dämmatte raus - dann haste einen wunderbaren
blick auf das ganze gedöns - ne gebrauchte tür (beim schrotti, oder auch
hier in den KLEINANZEIGEN) ist doch schon für 50 € zu haben - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: derpi
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinen die etwa die schiene die in der tür unten drin ist? wenn ja die war bei mir auch kaputt also sie ja abgegangen kp wie das passiert...aufjedenfall war das teil an zweitpunkten geschweißt oda gepresst...ich hab dann an den beiden punkten 2 löcher gemacht und genietet^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile