- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43 316i Stirndeckeldichtung leckt - Tüv - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chillkröte
Date: 06.12.2009
Thema: M43 316i Stirndeckeldichtung leckt - Tüv
----------------------------------------------------------
Moin

mein 316er hat das bekannte Problem mit der Stirndeckeldichtung...dort leckt er einwenig Öl, jedoch schon seit einem Jahr und hat mich nie groß gestört.

Nun muss ich jedoch zum Tüv und ich denke mal, dass es dort Probleme geben könnte.

Eine Instandsetzung möchte ich eigentlich verhindern, da ja dafür der Kopf runter muss und dies kostspielig ist.

Gibt es nicht eine Paste oder ähnlich, welches mir eine Woche oder so die Stelle abdichtet?

Nach dem Tüv kann es meinetwegen wieder abbröseln, es soll nur für den Tüv dicht sein :)

Habe mal was von Dirko Spezial-Silikon gehört für Metalle...?

Hat jemand da einen Ratschlag...




Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, ja , es gibt eine "metallpaste", die (für mich) durchaus ein
probates mittel ist, eine kleine leckage am motor abzudichten -

desweiteren kannste auch (wie ich es auch schon gemacht habe)
kurz vorm tüv in die waschbox und dort eine motorreinigung vor-
nehmen ... das sollte bis zum tüv ausreichend sein ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: daniel25
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, richtig, motorwäsche von oben und unten. das reicht für den
tüv allemal!
>> der neue ist da! <<
Autor: AnhRalf
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat denn das Gerücht erfunden, das der Kopf ab muß?
Das silberne Ding oben auf dem Motor ist der Ventildeckel, und der muß für den Wechsel der Stirndeckeldichtung ab, dann der obere Sirndeckel, dann der untere Stirndeckel. Simmerring nicht vergessen
Autor: daniel25
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der kopf muss in der tat nicht runter!
hatte ich überlesen...

Bearbeitet von: daniel25 am 07.12.2009 um 19:52:14
>> der neue ist da! <<
Autor: chillkröte
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mich auf diesen threat bezogen und dort steht ja, dass der kopf definitv runter muss...

eig will ich das ja nur für ne woche dicht bekommen...;)

link

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=98129
Autor: DoubleH
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurz vorher ne gute motorwäsche, am besten mit bremsenreiniger und gut ists. So haben wirs bei meiner winterkiste auch gemacht. und da sah der block echt übelst versifft aus vom öl :D


Autor: chillkröte
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee ich glaube da komm ich nich mit aus...weil nach 5min standzeit ist der finger schon wieder siffig, wenn man mit dem finger die stelle abtastet...
Autor: daniel25
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die anleitung ist schön und gut, aber der kopf muss nicht unbedingt
runter. ich habe diese dichtungen bei mir selbst vor ca.2 monaten
gewechselt und jetzt ist es absolut trocken.

will man es genau lokaliesieren, motorwäsche und kurz danach
schauen, ob es auch von der kopfdichtung kommt..
>> der neue ist da! <<
Autor: cabriofreek
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, wenn du eine "profesionelle" motorwäsche machst ( "wo dann alles blitzt
und blinkt") und du aber nach 5 minuten bereits wieder soviel öl an den hän-
den/fingern hast, dann ist da etwas anderes / grösseres undicht, als nur die
stirndeckeldichtung - evtl. ventildeckeldichtung ? .... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: chillkröte
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich habe das auto einmal auf der bühne gehabt und er leckt genau an der verbindung stirndeckel-zylinderkopf-und rumpf....

das stück ist nur etwa 5-10cm lang....ich werde wohl mal versuchen eine dichtungspaste zu besorgen und die stelle einfach mal gründlich zu reinigen und dann alles kräftig überschmieren...
vll habe ich ja glück...
Autor: mastermarc19
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fang aber nicht an mit bremsenreiniger wie einer schon sagte den ganzen motor mit sämtlichen gummiteilen anzusprühen. der ist so aggressiv das er kunststoffe und gummis extrem angreift. daher auch nur für metall geignet und selbst da sieht man nach der trockenzeit von paar sekunden wie die oberfläche anläuft. also damit vorsichtig sein.
Autor: Mo-HH
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach den erläuterungen hört sich das doch schwer nach Stirndeckel bzw Innererstirndeckel anfang Kopfdichtung an. Wenn es schon mit der Reinigung am Motor nicht mehr hinhaut weil der zuviel Öl sifft dann bring die Paste auch nix mehr... ich würde sagen da ist mehr fällig als bisschen einreiben!

lg Mo
BMW- IG -Nord Hamburg
Autor: Tino325i
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also um die vordere stirndeckeldichtung zu machen muss nur ventildeckel und thermostat raus, um die hintere zu machen muss der kopf runter ( find das nicht besonders aufregend die zu machen, eigentlich voll easy), was viele nicht beim zusammen machen ist, das man den stirndeckel neu montiert dan den ventildeckel montieren und die ersten 4 schrauben vom deckel heraus nehmen und durch m6 mit unterleg scheiben ersetzten nun den ventildeckel anziehen dadurch drückt man den stirndeckel auf die richtige höhe, dann alles anziehen und ventildeckel wieder rauf, und ich finde persöhnlich das DREI BOND von BMW sehr gut ist für die dichtungen. Achso bei der neuen stirndeckeldichtung muss beim ainbau ein stück abgeschnitten werden damit die auch bündig anliegt.

Mfg Tino
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: chillkröte
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update:

Die Stelle wurde von Zeit zu Zeit immer schlimmer und zuletzt tropfte es schon nach wenigen Minuten.

Habe dann eine komplette Tube Dirko Dichtmasse verschmiert und das Zeuch ist ja ein Wundermittel...war sofort dicht und ist nun seit einiger Zeit drauf und macht nicht den Anschein, dass es sich wieder löst :)

Sogar der Tüv fand die Lösung absolut in Ordnung....


Also ist ein Versuch wert, bevor man den ganzen Motor zerlegt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile