- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Monitor an Radio anschließen??? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Compact_318ti
Date: 06.12.2009
Thema: Monitor an Radio anschließen???
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe folgendes mir überlegt und möchte wissen was ich benötige und ob es umsetzbar ist:
Ich möchte an mein Alpine Radio ein Monitor anschließen, und noch zusätzlich ein Navirechner und DVD-Player und Rückfahrkamera.
Wie kann ich das umsetzen und was ist dafür notwendig?

Danke für die Tips

Wenn jemand die möglichkeit hat mir dann evtl. eine Zeichnung (so ne art schaltplan) machen kann

Wer später bremst, ist länger schnell!


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast also einen Monitor und möchtest letztendlich
4 Quellen anzeigen lassen?

1. Alpine Radio (Trackliste)
2. Navirechner (Route)
3. DVD-Player (Film)
4. Kamera

Da wäre ein TFT mit 3 physischen Kanälen (Chinch-Eingängen)
und einem Remote am besten. Viele TFTs haben heutzutage
einen extra Kanal für Rückfahrkameras der über ein kleines
Stromkabel (Remote) aktiviert wird. Sprich, wird die Rückfahr-
kamera aktiviert (mit Strom versorgt), was ja meist über das
Rückfahrlicht passiert, wird der Kanal der Kamera einfach vor
dem aktuellen Kanal geschaltet, egal was gerade läuft... quasi
wie ein Piratensender. :) Dafür muss aber mindestens einer der
Kanäle mit einem Y-Kabel versehen werden damit Du überhaupt
2 Bildquellen hast. So ist das bei meinem TFT z.B., da wird der 3.
Kanal halt einfach vorgeschalten mit dem Kamerabild.

Habe aber bisher noch keinen TFT mit 3 physischen Kanälen
gesehen. Die meisten haben nur 2 Eingänge + einen Remote
für die Kamera (oder halt andere Quellen die Priorität haben
sollen).

Eine andere Möglichkeit ist eben ein Videoverteiler (z.B. von Pyle)
der X-Eingänge hat und eben einen Ausgang. Diese kann man dann
per Fernbedienung umschalten.

Ansonsten bliebe bei 4 Quellen und einem 2 Kanal-TFT noch die
Möglichkeit je eine Y-Kabel pro Videokanal zu nehmen, so kannst
Du aber nicht zwischen den 4 hin und herschalten sondern es
wird nur eine Quelle angezeigt. Wie das genau bestimmt wird
ob Gerät 1 oder 2 weiss ich nicht. Ist wie zu Hause mit einem
simplen Scartverteiler. Das Gerät mit der höchsten Leistung
klaut sich den Kanal einfach... keine Ahnung wie das geht.

Das einfachste wäre jetzt ein DVD-Radio damit Du Dir den
DVD-Player sparen kannst.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile